Matrix

matrix 1 1Der Film Matrix (1999), unter der Regie von den Wachowski-Geschwistern, ist ein Science-Fiction-Klassiker, der philosophische, technologische und actionreiche Elemente miteinander verbindet. Die Handlung ist komplex und tiefgründig, weshalb sie oft als eine Allegorie auf die menschliche Wahrnehmung der Realität interpretiert wird.

Einführung in die Welt

Die Geschichte geht los mit Thomas A. Anderson, einem Programmierer, der bei einer ziemlich unscheinbaren Firma arbeitet. Nachts ist er aber unter dem Pseudonym „Neo“ als Hacker unterwegs. Neo will Antworten auf die mysteriöse Sache, die als „die Matrix“ bekannt ist. Er hat das Gefühl, dass irgendwas in der Welt nicht stimmt, kann aber nicht so richtig begreifen, was es ist.

Eines Tages wird er von Trinity kontaktiert, einer Hackerin, die genauso berühmt wie mysteriös ist. Trinity bringt Neo mit Morpheus in Kontakt, einem Mann, der charismatisch und gesucht ist, aber als Terrorist eingestuft wird.Morpheus glaubt, dass Neo „der Auserwählte“ ist, eine Person, die prophezeit wurde, die Menschheit zu befreien.

Die Wahl: Realität oder Illusion

Morpheus bietet Neo zwei Pillen an: die blaue, die ihn in seiner Realität weiter schlafen lässt, und die rote, die ihm die Wahrheit zeigt. Neo nimmt die rote Pille.

Er lernt, dass die Welt, in der er lebt, von intelligenten Maschinen geschaffen wurde, um die Menschheit zu kontrollieren. Die Menschen leben in Kokons, wo ihre Körper als Energiequelle für die Maschinen genutzt werden. Die „Matrix“ ist eine computergenerierte Illusion, die die Menschen gefangen hält. Aber eine kleine Gruppe von Widerstandskämpfer nehmen den Kampf gegen das System auf mit Neo voran.

Regie: Lana Wachowski, Lilly Wachowski
Drehbuch: Lana Wachowski, Lilly Wachowski
Produktion: Joel Silver
Kamera: Bill Pope
Schnitt: Zach Staenberg
Musik: Don Davis
Szenenbild: Owen Paterson
Kostümdesign: Kym Barrett
Visuelle Effekte: John Gaeta (Leitung)
Kampfchoreografie: Yuen Woo-Ping
Casting: Mali Finn

Hauptcharaktere aus Matrix

  • Neo (Thomas A. Anderson) (Keanu Reeves)
    Ein Hacker, der erkennt, dass die Welt, in der er lebt, eine Illusion ist. Er wird als „der Auserwählte“ prophezeit, der die Menschheit von der Kontrolle der Maschinen befreien soll.
  • Morpheus (Laurence Fishburne)
    Der Anführer des Widerstands und Kapitän der Nebuchadnezzar. Er glaubt fest daran, dass Neo der Auserwählte ist, und widmet sein Leben der Befreiung der Menschheit aus der Matrix.
  • Trinity (Carrie-Anne Moss)
    Eine erfahrene Kämpferin und Hackerin im Widerstand. Sie ist loyal, mutig und spielt eine Schlüsselrolle dabei, Neo zu unterstützen.
  • Agent Smith (Hugo Weaving)
    Der Hauptantagonist und ein Programm innerhalb der Matrix. Er ist ein eiskalter und unerbittlicher Feind, der die Ordnung aufrechterhalten soll.
  • Cypher (Mr. Reagan) (Joe Pantoliano)
    Ein Mitglied von Morpheus‘ Crew, der des Widerstands müde geworden ist. Er verrät die Gruppe an die Maschinen in der Hoffnung, wieder in die Matrix zurückkehren zu können.
  • Der Oracle (Gloria Foster)
    Eine weise, mysteriöse Frau, die in der Matrix lebt und den Widerstand mit ihrer Vorhersehung unterstützt. Sie hilft Neo, seine Bestimmung zu verstehen.
  • Tank (Marcus Chong)
    Der Operator der Nebuchadnezzar, der für die Steuerung der Crew in und aus der Matrix zuständig ist. Er ist optimistisch und ein loyaler Unterstützer von Neo und Morpheus.

Wissenswertes

  • Die Wachowski-Geschwister ließen sich von zahlreichen Werken inspirieren, darunter die philosophischen Schriften von Jean Baudrillard (Simulacra and Simulation), asiatische Martial-Arts-Filme und Cyberpunk-Literatur wie William Gibsons Neuromancer. Der Anime Ghost in the Shell war ebenfalls ein großer Einfluss, besonders in Bezug auf Stil und Themen.
  • Matrix war bekannt für seine bahnbrechenden visuellen Effekte, insbesondere die sogenannte „Bullet-Time“-Technik. Diese ermöglichte es, Szenen in extrem verlangsamter Bewegung darzustellen, während sich die Kamera scheinbar um das Geschehen herumbewegte.
  • Das Budget des Films betrug etwa 63 Millionen US-Dollar. Ein großer Teil davon wurde in die Entwicklung neuer visueller Effekte und Kampfszenen investiert. Der Film spielte weltweit mehr als 460 Millionen US-Dollar ein.
  • Die Hauptdarsteller (Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne und Hugo Weaving) durchliefen ein intensives viermonatiges Training unter der Leitung des berühmten Martial-Arts-Choreografen Yuen Woo-Ping. Die Schauspieler führten viele ihrer Stunts selbst aus.
  • Drehorte:
    Der Film wurde hauptsächlich in Sydney, Australien, gedreht. Viele der ikonischen Schauplätze, wie die Dachszene oder das Hochhaus mit der Lobby-Schießerei, wurden in realen Gebäuden und Sets gefilmt.
  • Keanu Reeves’ Verletzung:
    Keanu Reeves hatte vor den Dreharbeiten eine schwere Nackenoperation, weshalb er anfangs körperlich eingeschränkt war. Einige seiner Szenen mussten entsprechend angepasst werden.
  • Der „grüne Regen“:
    Die berühmten grünen Codes, die in der Matrix sichtbar sind, wurden von einem Konzeptkünstler aus Buchstaben und japanischen Katakana-Zeichen zusammengestellt.
  • Carrie-Anne Moss‘ Verletzung:
    Moss verstauchte sich während einer Stunt-Szene den Knöchel, sagte jedoch niemandem etwas, um keine Verzögerungen zu verursachen.
  • Das Buch „Simulacra and Simulation“:
    Neo versteckt seine illegalen Programme in einem Hohlraum des Buchs „Simulacra and Simulation“ von Jean Baudrillard, ein zentraler Text über die Theorie der Simulationen.
  • Besetzung von Neo:
    Vor Keanu Reeves wurden mehrere Schauspieler für die Rolle des Neo in Betracht gezogen, darunter Will Smith, Brad Pitt und Leonardo DiCaprio. Smith lehnte die Rolle ab, um an Wild Wild West zu arbeiten.
  • Oscar-Gewinne:
    Matrix gewann 2000 vier Oscars in den Kategorien Bester Schnitt, Bester Ton, Beste Tonmischung und Beste visuelle Effekte.
  • Fortsetzung:
    Der Erfolg des Films führte zu zwei Fortsetzungen (Matrix Reloaded und Matrix Revolutions) sowie einem erweiterten Universum mit Animationsfilmen (The Animatrix), Videospielen und Comics.

Trailer:

Autorenbewertung

Matrix ist ein echtes Meisterwerk, das auf geniale Weise Kino, Philosophie und Technologie verbindet.Die visuellen Effekte wie die "Bullet Time" sind absolut revolutionär und setzen bis heute Maßstäbe.Der Film beschäftigt sich auf tiefgründige Weise mit den Themen Realität, Freiheit und Kontrolle, und ist deshalb zeitlos und relevant. Keanu Reeves als Neo und Hugo Weavings als Agent Smith – das sind die beiden Hauptfiguren, die man so schnell nicht vergisst. Action und Philosophie, das funktioniert hier zusammen, und zwar so, dass es nie langweilig wird. Die düstere Cyberpunk-Atmosphäre ist auch ziemlich faszinierend. Auch wenn manche Elemente heute vertrauter wirken, bleibt der Film ein einzigartiges Erlebnis, das immer wieder zum Nachdenken anregt. Für Fans von Sci-Fi und tiefgründigen Geschichten ist Matrix ein absolutes Muss.

2 Kommentare

  1. Letzte Woche habe ich so drüber nachgedacht – „Matrix“ könnte ich mir auch mal wieder anschauen. Ist auch schon wieder ein paar Jahre her und der Film macht Bock. Die Fortsetzungen dann leider nicht mehr so sehr, aber der hier ist schon ein Erlebnis.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Matrix ist ein echtes Meisterwerk, das auf geniale Weise Kino, Philosophie und Technologie verbindet.Die visuellen Effekte wie die "Bullet Time" sind absolut revolutionär und setzen bis heute Maßstäbe.Der Film beschäftigt sich auf tiefgründige Weise mit den Themen Realität, Freiheit und Kontrolle, und ist deshalb zeitlos und relevant. Keanu Reeves als Neo und Hugo Weavings als Agent Smith – das sind die beiden Hauptfiguren, die man so schnell nicht vergisst. Action und Philosophie, das funktioniert hier zusammen, und zwar so, dass es nie langweilig wird. Die düstere Cyberpunk-Atmosphäre ist auch ziemlich faszinierend. Auch wenn manche Elemente heute vertrauter wirken, bleibt der Film ein einzigartiges Erlebnis, das immer wieder zum Nachdenken anregt. Für Fans von Sci-Fi und tiefgründigen Geschichten ist Matrix ein absolutes Muss.Matrix
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner