“Seinfeld” ist eine amerikanische Sitcom, die von 1989 bis 1998 ausgestrahlt wurde. Die Show dreht sich um den gleichnamigen Charakter, Jerry Seinfeld, einen Stand-up-Comedian, der in New York City lebt. Die Serie folgt Jerrys Leben, Beziehungen und Abenteuer, insbesondere mit seinen engen Freunden George Costanza, Elaine Benes und Cosmo Kramer.
Eines der Markenzeichen von “Seinfeld” ist sein humorvoller und ironischer Umgang mit dem Alltag und den kleinen Problemen des Lebens. Die Charaktere sind stereotype, aber liebenswert und beziehen sich oft auf Popkultur und gesellschaftliche Themen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind oft unterhaltsam und ziehen das Publikum in ihre Welt.
Die Show hat eine lange Liste an bekannten Gästen, darunter bekannte Schauspieler, Comedians und Sportler. Die Episoden sind meist unabhängig voneinander, aber es gibt auch laufende Handlungsstränge und Rückblenden, die das Leben der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander weiter entwickeln.
Insgesamt gilt “Seinfeld” als eine der erfolgreichsten und am besten bewerteten Sitcoms aller Zeiten und hat eine große Fanbasis auf der ganzen Welt. Es wird oft als “Show über nichts” bezeichnet, aber schaut man genauer hin ist diese Sitcom viel mehr als das.
Fakten:
Genre: Sitcom
Idee: Larry David & Jerry Seinfeld
Regie: Art Wolff,Tom Cherones, Andy Ackerman, David Steinberg, David Owen Trainor, Jason Alexander
Theme Musik: Jonathan Wolff
Staffel: 9 Staffeln mit insgesamt 180 Episoden
Produktion: Larry David, George Shapiro, Howard West, Andrew Scheinman, Jerry Seinfeld, Alec Berg, Jeff Schaffer
Gastschauspieler:
Newman: Wayne Knight
Frank Costanza: Jerry Stiller ( seit Staffel 4 )
Estelle Costanza: Estelle Harris
Susan Ross: Heidi Swedberg
Morty Seinfeld: Barney Martin
Helen Seinfeld: Liz Sheridan
Jacopo “J.” Peterman: John O’Hurley
George Steinbrenner: Stimme von Larry David
Onkel Leo: Len Lesser
David Puddy: Patrick Warburton
Tim Whatley: Bryan Cranston
uvm.
Dazu kommen noch die ganzen Freundinnen von Jerry wie zb. Teri Hatcher, Anna Gunn, Jennifer Coolidge, Courteney Cox, Kristin Davis, Amanda Peet, Lori Loughlin, Marcia Cross…um nur die Bekanntesten zu nennen.
Meinung:
In sehr viele Länder ist dieser Serie ein Riesen Erfolg und erreichte Kultstatus. In Deutschland gab es nie einen Durchbruch, was an viele Faktoren lag.
Z.b. war die Werbekampagne bzw. die Vorstellung des Deutscgen Senders war “suboptimal”. Außerdem waren die Sendezeiten sehr gewöhnungsbedürftig. Die Ausstrahlung war nach nur kurzer Zeit wieder verschoben worden und in die Nacht verlegt. Man gab dieser Serie einfach keine Zeit sich eine Fanbase zu entwickeln, denn man braucht etwas Zeit um warm zu werden und die Charaktere kennen und lieben zu lernen.
Dazu kommt noch, dass die Syncho sehr “schwierig” ist und viele Wortwitze sich auf aktuelles Zeitgeschehen aus den USA bezieht und sich das hier nur schwer übersetzen lässt.
Darum empfehle ich jedem, der der engl. Sprache mächtig ist sich das in Orginal anzuschauen. Das macht schon viel aus.
Den Kult im Jerry und sein Freunde sieht man auch ganz gut an den Einschaltquoten. Die letzte Episode wurde in den Vereinigten Staaten von rund 108 Millionen Menschen gesehen. Solche Quten erreicht ansonsten nur der Super Bowl.
Selbst ein Angebot von 5 Millionen PRO WEITERE FOLGE konnte Jerry Seinfeld nicht dazu bewegen weiter zu machen.
Aber man soll aufhören wenn es am schönsten ist, aber trotzdem fehlt etwas und bis heute schaue ich mir zwischendurch diese Serie wieder an, die jetzt GOTT SEI DANK auf Netflix zu sehen ist.