StartFilme 2025THUNDERBOLTS

THUNDERBOLTS

MCU Phase 5 – 2025

🧨 Thunderbolts (2025) – Das erwartet uns im neuen Marvel-Film

Release-Termin: In den USA soll Thunderbolts am 2. Mai 2025 ins Kino kommen, in Deutschland sogar schon einen Tag früher – also pünktlich zum verlängerten Mai-Wochenende.

Regie: Jake Schreier
Drehbuch: Eric Pearson und Co.
Phase: Der Film bildet den Abschluss von Phase 5 im Marvel Cinematic Universe – und das wird mit Pauken und Raketen gefeiert.

👥 Das Thunderbolts-Team – Wer ist dabei?

Keine Avengers, keine glatten Helden – hier kommen die Abgewrackten, Gebrochenen und moralisch Flexiblen. Das Team besteht aus Leuten, die sonst eher unter Beobachtung stehen würden als auf einem Podest. Genau das macht sie so spannend:

  • Yelena Belova (Florence Pugh): Die bissige Ex-Black-Widow bringt nicht nur trockenen Humor, sondern auch tiefe emotionale Wunden mit.
  • Bucky Barnes (Sebastian Stan): Der Ex-Winter Soldier ist vielleicht der Einzige mit echtem Führungswillen – oder zumindest mit einem Gewissen.
  • U.S. Agent (Wyatt Russell): Ein Soldat mit Heldenkomplex und Kontrollverlust. Aggressiv, wankelmütig – aber auch gefährlich effektiv.
  • Red Guardian (David Harbour): Der alte russische Recke hat mehr Bauch als Autorität, aber sein Herz schlägt an der richtigen Stelle. Irgendwo unter dem Bart.
  • Ghost (Hannah John-Kamen): Kann durch Wände gehen – und scheint dabei ihre eigene Identität gleich mit verloren zu haben.
  • Taskmaster (Olga Kurylenko): Eine lebende Kampfmaschine mit tragischer Vergangenheit. Sie kämpft wie jeder – aber fühlt wie niemand.
  • Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus): Die graue Eminenz im Hintergrund. Charmant, manipulativ, mit eigenen Plänen.
  • Neu dabei: Ein mysteriöser Mann namens Bob, der mehr als nur ein kleines Geheimnis mit sich rumschleppt – nämlich die Kraft, alles zu zerstören, was ihm lieb ist.

📖 Worum geht’s inhaltlich?

Ein schiefgelaufener Gefangenentransport bringt mehrere dieser Charaktere zusammen – nicht freiwillig, nicht geplant, und definitiv nicht freundschaftlich. Aber irgendetwas läuft aus dem Ruder, und plötzlich müssen sie zusammenarbeiten. Naja, so halb.

Das Problem ist: Die größte Bedrohung kommt nicht von außen, sondern aus der Mitte des Teams. Der neue, geheimnisvolle Bob entpuppt sich als tickende Bombe mit unvorstellbaren Kräften – und einer instabilen Psyche, die jederzeit kippen kann. Und wenn das passiert, steht nicht nur das Team, sondern die ganze Welt auf dem Spiel.

Die Thunderbolts müssen sich entscheiden: Vertrauen sie einander – oder gehen sie unter, bevor sie überhaupt ein Ziel erreichen?

🎬 Stimmung & Stil

Vergiss bunte Kostüme und schrille Effekte – dieser Film schlägt eine andere Richtung ein. *Thunderbolts* will nicht glänzen, sondern reißen. Die Stimmung ist rau, düster, beinahe indiehaft. Der Look: bodenständig, weniger CGI, mehr Ecken und Kanten.

Hier kracht es nicht nur auf der Leinwand, sondern auch emotional. Kein klassischer Marvel-Film, eher ein düsteres Kammerspiel mit Superkräften. Der Fokus liegt auf Konflikten, Traumata und der Frage: Was, wenn die Welt nicht gerettet, sondern überlebt werden muss?

🔍 Und? Wird das was?

Sieht ganz danach aus. Wer Marvel mal wieder mit etwas mehr Substanz erleben möchte, ohne quietschige Welten und unzählige Portale, könnte hier auf seine Kosten kommen. *Thunderbolts* will anders sein – ernster, geerdeter, ehrlicher.

Das Konzept mit beschädigten Figuren, inneren Spannungen und einer Bedrohung aus dem eigenen Lager verspricht ein ganz anderes Kaliber von Superheldenfilm. Vieles hängt davon ab, ob Marvel den Mut hat, das auch durchzuziehen – ohne weichgespültes Happy End und plötzliche Witzorgien.

Wenn’s gelingt, könnte *Thunderbolts* genau der Film sein, der die MCU-Müdigkeit kuriert. Und vielleicht endlich wieder zeigt, dass auch Dunkelheit leuchten kann – wenn man sie gut erzählt.

Trailer:

 

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner