Schule

schOriginaltitel: Schule

Regie: Marco Petry

Darsteller: Daniel Brühl, Jasmin Schwiers, Nils Bruno Schmidt, Axel Stein, Mina Tander

Produktionsjahr: 2000

Letztens habe ich mir seit sehr langer Zeit mal wieder SCHULE angesehen. Ich liebe diesen Film immer noch. Ich weiß gar nicht mehr, hatte ich den nur auf VHS oder schon auf DVD, aber auf jeden Fall lief der hoch und runter und ich konnte den irgendwann auswendig und auch jetzt bei der letzten Sichtung konnte ich noch große Teile im Kopf für mich mitsprechen. Als hätte ich das Drehbuch geschrieben und könnte mich nach all den Jahren immer noch an den Ablauf erinnern.

Dabei ist die Geschichte auch schnell erzählt – es sind die letzten Woche der Schule angebrochen, das Abitur steht an und danach beginnt der Ernst des Lebens und die Clique rund um Markus wird sich dann so schnell erstmal nicht wieder zusammenfinden. Deswegen beschließen sie einen letzten gemeinsamen Abend am See zu verbringen. Vorher muss aber noch so etwas wie Alkohol für die kleine Party besorgt werden, was sich aber gar nicht so einfach darstellt und da vor noch muss der Schultag durchgebracht werden mit seinen eigen Problemen. So wie bei Dirk, der unbedingt die Matheklausur schaffen muss, ansonsten wird er der Schule verwiesen. Aber auch nach der Schule gehen die Probleme weiter, denn zwischen Sandra und Markus kriselt es und dann tritt auch noch der etwas ältere Stone auf den Plan und …

… ja wer kennt diese Situationen nicht. Ich liebe diesen Film wirklich und hätte auch mal nie gedacht, dass ich so was über einen deutschen Film sagen würde. Die ganz alten Schinken, als deutsches Kino noch was wert war, jetzt mal ausgenommen. Aber dieser Film ist einfach zu schön und auch eine kleine Zeitreise, denn die Klamotten, die Sprüche, die Sorgen und Probleme, das ganze Schulgedöns und überhaupt ist auch ein bisschen meine Zeit gewesen. Es macht Spaß zu zusehen und ist richtig unterhaltsam und ich mag die ganzen Charaktere, auch wenn sie ziemlich stereotype sind.

Wenn ich bisschen was kritisieren müsste, ist es dass das Ende ein dusselig ist. Aus Erfahrung heraus zwar alles möglich, aber es ist nicht so richtig passend bzw. fühlt es sich für mich komisch an. Trotzdem ist es ein Gute-Laune-Film. Auch wenn ich ihn lange nicht mehr gesehen habe, geht der immer und ich bin zwar auch nicht mehr die Zielgruppe aber ich fühle mich hier so gut unterhalten.

Autorenbewertung

Ich weiß die Bewertung ist nicht ganz so objektiv wie sonst bei mir, aber ich darf auch mal etwas über die Stränge schlagen, wenn es um einen meiner Lieblingsfilme geht. Schaut ihn euch an, er ist großartig, unterhaltsam und ich glaube ich schau den bald nochmal.

1 Kommentar

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Ich weiß die Bewertung ist nicht ganz so objektiv wie sonst bei mir, aber ich darf auch mal etwas über die Stränge schlagen, wenn es um einen meiner Lieblingsfilme geht. Schaut ihn euch an, er ist großartig, unterhaltsam und ich glaube ich schau den bald nochmal. Schule
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner