StartFilmarchivDie Bourne Verschwörung

Die Bourne Verschwörung

🎬 Film Review: Die Bourne Verschwörung („The Bourne Supremacy“) – Kinostart: 26. August 2004 – Action-Thriller mit Matt Damon

⏱️ Lesezeit: ca. 12 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 26.05.2025

dbvNach dem überraschenden Erfolg von „Die Bourne Identität“ kehrt Matt Damon (bekannt aus „Der Soldat James Ryan“, „Good Will Hunting“) als ehemaliger CIA-Killer Jason Bourne zurück. Regisseur Paul Greengrass übernahm das Ruder von Doug Liman und lieferte mit diesem zweiten Teil der Trilogie einen noch intensiveren und raueren Action-Thriller ab. Der Film erschien am 26. August 2004 in den deutschen Kinos und setzte neue Maßstäbe für das Genre.

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Deutscher Titel: Die Bourne Verschwörung
  • 🎬 Originaltitel: The Bourne Supremacy
  • 📆 Kinostart (DE): 26. August 2004
  • 🎭 Genre: Action-Thriller
  • ⏱️ Laufzeit: 108 Minuten
  • 🔞 FSK: 12
  • 🎞️ Produktion: Universal Pictures
  • 🌐 Land: USA/Deutschland
  • 📍 Drehorte: Berlin, Moskau, Goa, New York
  • 📺 Verfügbar auf: Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV+
  • 🏆 IMDb-Bewertung: 7,7/10
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 82%
  • 💰 Budget: ca. 75 Millionen $
  • 💵 Einspielergebnis: 290,8 Millionen $ (weltweit)
  • 🎬 Teil einer Reihe? Ja (2. Teil der Bourne-Trilogie)
  • 🔄 Remake/Reboot? Nein

Darum geht’s in Die Bourne Verschwörung: Handlung & Story

Jason Bourne (Matt Damon) und Marie Kreutz (Franka Potente) haben sich nach den Ereignissen des ersten Films ein ruhiges Leben in Goa, Indien, aufgebaut. Doch die Vergangenheit holt sie ein – und das auf brutale Weise. Nach einem gescheiterten Anschlag auf ihr Leben, bei dem tragische Konsequenzen folgen, wird Bourne wieder in eine Welt hineingezogen, aus der er eigentlich ausbrechen wollte.

In Berlin wurde währenddessen ein CIA-Agent ermordet und wichtige Dokumente gestohlen. Die Spuren führen scheinbar zu Jason Bourne, der nun nicht nur von russischen Agenten, sondern auch von seiner ehemaligen Organisation gejagt wird. Die neue CIA-Chefin Pamela Landy (gespielt von der großartigen Joan Allen) versucht, das Rätsel um Bourne zu lösen, während Deputy Director Ward Abbott (Brian Cox) seine eigenen dunklen Geheimnisse zu verbergen sucht.

Was folgt, ist eine atemlose Jagd durch Europa – von Neapel über München bis nach Moskau. Bourne muss nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch herausfinden, wer ihn in diese Verschwörung hineingezogen hat. Dabei kommen immer mehr Details über seine Vergangenheit ans Licht, insbesondere über seinen allerersten Auftrag als Treadstone-Agent.

💡 Wusstest du schon? Die berühmte Verfolgungsjagd durch Moskau wurde tatsächlich größtenteils in Berlin gedreht. Nur wenige Szenen entstanden wirklich in der russischen Hauptstadt.

Cast & Crew: Die Köpfe hinter Die Bourne Verschwörung

Stab:

  • Regie: Paul Greengrass
  • Drehbuch: Tony Gilroy (basierend auf den Romanen von Robert Ludlum)
  • Musik: John Powell
  • Schnitt: Christopher Rouse, Richard Pearson
  • Kamera: Oliver Wood

Schauspieler|innen:

Schauspieler|in Rolle Deutsche Synchronstimme
Matt Damon Jason Bourne David Nathan
Franka Potente Marie Kreutz Franka Potente (Originalstimme)
Joan Allen Pamela Landy Karin Buchholz
Brian Cox Ward Abbott Bodo Wolf
Julia Stiles Nicky Parsons Berenice Weichert
Karl Urban Kirill Dennis Schmidt-Foß
Gabriel Mann Danny Zorn Robin Kahnmeyer

Wissenswertes & Hintergrund

Die Produktion von „Die Bourne Verschwörung“ war geprägt von Paul Greengrass‘ revolutionärem Regiestil. Der britische Filmemacher, der zuvor mit „Bloody Sunday“ für Aufsehen gesorgt hatte, brachte seine dokumentarische Handkamera-Ästhetik in den Blockbuster-Bereich. Diese verwackelte, fast schon nervöse Kameraführung wurde zum Markenzeichen der Bourne-Filme und prägte das Action-Genre nachhaltig.

Interessanterweise wollte Matt Damon anfangs gar nicht für eine Fortsetzung zurückkehren. Erst als Paul Greengrass verpflichtet wurde und das Drehbuch komplett überarbeitet wurde, sagte er zu. Die Chemie zwischen Regisseur und Hauptdarsteller funktionierte so gut, dass sie auch beim dritten Teil wieder zusammenarbeiteten.

Die spektakuläre Verfolgungsjagd in Moskau gehört zu den aufwendigsten Actionsequenzen der Filmgeschichte. Über 200 Autos wurden dabei zerstört! Die Szene, in der Bourne mit einem Taxi durch einen Tunnel rast, wurde tatsächlich ohne digitale Effekte gedreht – Matt Damon saß selbst am Steuer, nachdem er wochenlang Stunt-Fahrtraining absolviert hatte.

Ein tragisches Detail am Rande: Die deutsche Schauspielerin Franka Potente hatte ursprünglich eine viel größere Rolle im Film. Nach Testvorführungen wurde ihre Screentime jedoch drastisch gekürzt, was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Potente selbst äußerte sich später diplomatisch dazu, man spürte aber ihre Enttäuschung.

Der Soundtrack von John Powell verdient besondere Erwähnung. Der Komponist schuf eine Mischung aus elektronischen Elementen und orchestraler Musik, die perfekt zur rastlosen Energie des Films passt. Das Hauptthema „Extreme Ways“ von Moby wurde zur musikalischen Signatur der gesamten Reihe.

Die Dreharbeiten führten das Team quer durch Europa. In Berlin entstanden nicht nur die Moskau-Szenen, sondern auch wichtige Sequenzen am Alexanderplatz und in der Karl-Marx-Allee. Die Szene, in der Bourne in einem Hotel ein Verhör abhört, wurde im Westin Grand Hotel gedreht – man kann es heute noch besuchen!

Budget-technisch war der Film mit 75 Millionen Dollar zwar teurer als sein Vorgänger, aber immer noch bescheiden im Vergleich zu anderen Action-Blockbustern der Zeit. Das Einspielergebnis von fast 291 Millionen Dollar weltweit bewies, dass Qualität sich durchsetzt.

Insider-Wissen: Die Szene, in der Bourne seine Wohnung in München betritt, wurde in nur einem Take gedreht. Matt Damon improvisierte dabei viele seiner Bewegungen, was der Sequenz eine besondere Authentizität verleiht.

Die Hauptcharaktere im Detail

Jason Bourne / David Webb

Matt Damon verleiht der Figur des Jason Bourne eine faszinierende Mischung aus tödlicher Effizienz und menschlicher Verletzlichkeit. Im zweiten Teil sehen wir einen Bourne, der versucht hat, Frieden zu finden, aber von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Die Art, wie er mit dem Verlust umgeht, zeigt eine neue, dunklere Seite des Charakters. Besonders beeindruckend: Damon spricht in diesem Film kaum – seine Darstellung lebt von Blicken und Körpersprache.

Pamela Landy

Joan Allen bringt als CIA-Chefin Pamela Landy eine willkommene Komplexität in die Geschichte. Sie ist weder reine Antagonistin noch Verbündete, sondern eine Frau, die einfach die Wahrheit herausfinden will. Ihre Szenen mit Brian Cox knistern vor Spannung, und man spürt förmlich das Misstrauen zwischen den beiden Figuren.

Ward Abbott

Brian Cox spielt den zwielichtigen Deputy Director mit einer unterschwelligen Bedrohlichkeit, die einen frösteln lässt. Seine ruhige, fast väterliche Art macht ihn umso gefährlicher. Die Enthüllung seiner wahren Rolle ist einer der stärksten Momente des Films.

Kirill

Karl Urban, lange bevor er als Bones in Star Trek berühmt wurde, verkörpert den russischen Killer Kirill mit eiskalter Präzision. Er ist das dunkle Spiegelbild zu Bourne – ein Mann ohne Gewissen, der seinen Auftrag ohne Fragen ausführt. Die Konfrontation zwischen ihm und Bourne gehört zu den intensivsten Momenten des Films.

Filmkritik & Bewertung: Meine ausführliche Analyse

Nach mehrmaligem Ansehen hat sich meine Wertschätzung für „Die Bourne Verschwörung“ nur noch verstärkt. Paul Greengrass hat hier etwas geschaffen, was vielen Fortsetzungen nicht gelingt: Er übertrifft das Original in fast jeder Hinsicht. Der Film ist straffer, intensiver und emotionaler als sein Vorgänger.

Was mich besonders beeindruckt, ist die konsequente Weiterentwicklung der Figur Jason Bourne. Anstatt einfach nur „more of the same“ zu liefern, konfrontiert der Film seinen Helden mit den Konsequenzen seiner Vergangenheit. Die Entscheidung, Marie früh aus der Geschichte zu nehmen, war mutig und verleiht dem Film eine düstere Gravitas, die in Action-Thrillern selten zu finden ist.

Die Action-Sequenzen sind phänomenal choreografiert. Die Verfolgungsjagd in Moskau setzt bis heute Maßstäbe – roh, ungefiltert und vollkommen glaubwürdig. Kein CGI-Spektakel, sondern echte Stunt-Arbeit. Man spürt förmlich jeden Aufprall, jede Kollision. Allerdings – und das muss ich zugeben – kann die Wackelkamera bei empfindlichen Gemütern durchaus Übelkeit verursachen. Im Kino saß ich damals in der dritten Reihe und musste zwischendurch tatsächlich mal wegschauen.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg stark. Matt Damon beweist erneut, dass er mehr ist als nur ein Action-Star. Seine zurückhaltende, fast minimalistische Darstellung verleiht Bourne eine Glaubwürdigkeit, die vielen Genre-Kollegen fehlt. Joan Allen ist eine würdige Ergänzung des Casts und bringt eine Intelligenz und Integrität mit, die der CIA-Rolle Tiefe verleiht.

Mein Urteil im Kontext der Fachkritik: Während Roger Ebert dem Film „nur“ 3 von 4 Sternen gab und die verwackelte Kamera kritisierte, sehe ich gerade darin die Stärke des Films. Diese Ästhetik transportiert die Desorientierung und Paranoia Bournes perfekt auf die Leinwand.

Wenn ich einen Kritikpunkt anbringen müsste, dann wäre es die teilweise etwas verwirrende Handlung. Beim ersten Sehen war mir nicht immer klar, wer jetzt wen warum verfolgt. Aber vielleicht ist das auch gewollt – schließlich navigiert Bourne selbst durch einen Nebel aus Lügen und Halbwahrheiten.

TOP-FILM!
TribunTribunSFILMBEWERTUNG
FILMPERLE:
8.5/10
"ACTION-KINO IN PERFEKTION!"
TribunS REZENSION:

Die Bourne Verschwörung ist eine meisterhafte Fortsetzung, die das Original in puncto Intensität und emotionaler Tiefe übertrifft. Paul Greengrass' dokumentarischer Stil revolutionierte das Action-Genre nachhaltig. 🎬💥

Die besten Zitate aus Die Bourne Verschwörung

Unvergessliche Zitate im Original

„I can tell you the license plate numbers of all six cars outside. I can tell you that our waitress is left-handed and the guy sitting up at the counter weighs two hundred fifteen pounds and knows how to handle himself.“

– Jason Bourne, gespielt von Matt Damon

„You killed Marie. And now you think you can just make it right?“

– Jason Bourne zu Ward Abbott

„Get some rest, Pam. You look tired.“

– Jason Bourne am Telefon zu Pamela Landy

Die besten Zitate in der deutschen Synchronfassung

„Ich erinnere mich. Ich erinnere mich an alles.“

– Jason Bourne, gesprochen von David Nathan

„Das ist keine Warnung. Ich komme Sie holen.“

– Jason Bourne zu Ward Abbott

Für Fans von…

Wenn dir „Die Bourne Verschwörung“ gefallen hat, solltest du dir diese Filme nicht entgehen lassen:

Mission: Impossible Serie
Der Staatsfeind Nr. 1
Jack Ryan: Shadow Recruit
Ronin
Die drei Tage des Condor
Salt

Besonders „Der Staatsfeind Nr. 1″ mit Will Smith teilt die paranoide Atmosphäre und das Thema der Überwachung. „Ronin“ von John Frankenheimer ist ein spiritueller Vorgänger mit ähnlich realistischen Verfolgungsjagden. Auf flimmerkiste.net/filme/ findest du weitere spannende Action-Thriller.

Wo kann ich Die Bourne Verschwörung streamen?

Den Film kannst du aktuell auf folgenden Plattformen streamen:

Häufig gestellte Fragen zu Die Bourne Verschwörung

Muss ich den ersten Teil gesehen haben?

Es ist definitiv empfehlenswert, „Die Bourne Identität“ vorher zu schauen. Zwar wird die Handlung kurz zusammengefasst, aber die emotionale Verbindung zu den Charakteren fehlt sonst.

Warum wurde Franka Potentes Rolle so klein?

Laut offiziellen Statements passte die erweiterte Rolle nicht zum düsteren Ton des Films. Gerüchten zufolge gab es aber auch kreative Differenzen zwischen Schauspielerin und Regisseur.

Gibt es eine Post-Credit-Szene?

Nein, der Film endet mit dem Abspann. Die Bourne-Filme haben generell keine Post-Credit-Szenen.

Wurde wirklich in Moskau gedreht?

Nur teilweise. Die meisten „Moskau“-Szenen entstanden aus Sicherheitsgründen in Berlin, nur einige Establishing Shots wurden in Russland gedreht.

Die Bourne-Trilogie im Überblick

Film Jahr Regie Box Office
Die Bourne Identität 2002 Doug Liman 214 Mio. $
Die Bourne Verschwörung 2004 Paul Greengrass 290,8 Mio. $
Das Bourne Ultimatum 2007 Paul Greengrass 444,1 Mio. $

💬 Was ist deine Meinung zur Bourne-Reihe?

Findest du auch, dass „Die Bourne Verschwörung“ der beste Teil der Trilogie ist? Oder bevorzugst du einen anderen Film? Welche Action-Sequenz hat dich am meisten beeindruckt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

🎬 Offizieller Trailer zu Die Bourne Verschwörung

🎥 Der deutsche Trailer zu „Die Bourne Verschwörung“

▶️ Trailer abspielen
🔊 Ton an

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

🎬 Film Review: Die Bourne Verschwörung ("The Bourne Supremacy") - Kinostart: 26. August 2004 - Action-Thriller mit Matt Damon ⏱️ Lesezeit: ca. 12 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 26.05.2025 Nach dem überraschenden Erfolg von „Die Bourne Identität" kehrt Matt Damon (bekannt aus „Der Soldat James Ryan", „Good...Die Bourne Verschwörung
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner