StartFilme 2024Scoop – Ein royales Interview

Scoop – Ein royales Interview

scoopEy, dieser Netflix-Film „Scoop – Ein royales Interview“ aus 2024 (einfach nur „Scoop“ im Original) is echt krass! Der zeigt uns mal, was damals hinter den Kulissen abging bei diesem mega-peinlichen Interview mit Prinz Andrew, das die BBC 2019 rausgehauen hat – und was dann ja komplett zum royalen Super-GAU wurde! Philip Martin hat Regie geführt (kennt man von „The Crown“, falls dir das was sagt) und erzählt die Story diesmal von der Seite der Journalistinnen, die das Ganze überhaupt erst hingekriegt ham. Mit Gillian Anderson (die Scully aus „Akte X“ und später in „Sex Education“ war) als die toughe Interviewerin Emily Maitlis und Rufus Sewell, der den Prinzen spielt… mann oh mann, da kriegt man einen verdammt guten Einblick in einen der krassesten PR-Unfälle, den die Royals je erlebt haben!

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Originaltitel: Scoop
  • 📆 Erscheinungsjahr: 2024
  • 🎭 Genre: Drama, Biografie
  • ⏱️ Laufzeit: 101 Minuten
  • 🔞 FSK: 12
  • 🎞️ Produktion: Netflix, Blueprint Pictures

Handlung:

„Scoop“ geht voll ab mit der Story, wie das BBC-Team dieses krasse Interview mit Prinz Andrew auf die Beine gestellt hat – das, was später seine königliche Karriere komplett vernichtet hat! Hauptfigur is die Produzentin Sam McAlister (gespielt von Billie Piper), die echt monatelang versucht hat, den Prinzen vor die Kamera zu kriegen. Und das während überall diese fiesen Gerüchte rumgingen, dass er irgendwie mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu tun hatte… echt übel.

Mann, der Film zeigt richtig gut, wie viel Arbeit da hinter steckt: Die nervigen Verhandlungs-Marathons mit dem Palast (die ham sich echt angestellt!), die ganzen Recherchen und wie viel Überzeugungsarbeit die leisten mussten, um das überhaupt hinzukriegen. Als das Interview dann endlich läuft… ohje! Da sieht man, wie der Prinz sich mit seinen mega-unbeholfenen Antworten und total skurrilen Ausreden – wie diesem Ding mit dem „Nicht-Schwitzen-Können“ 🙄 – selbst ins Aus schießt.

Du sitzt da und denkst dir: Krass, wie die Maitlis den Prinzen mit ihren Fragen in die Ecke treibt, während hinterm Vorhang das ganze Team mit offenem Mund zusieht, wie sich ein Royal komplett selbst zerlegt! Am Ende siehste dann, wie hart die Konsequenzen waren – der arme Kerl (naja, „arm“ is relativ) musste alle seine royalen Aufgaben abgeben. War’s das wert, Andrew? Wohl kaum!

⭐ Wer hat’s gemacht & wer spielt mit

Die Macher hinter den Kulissen:

  • Regie: Philip Martin (der Typ hat auch bei „The Crown“ Regie geführt, passt ja!)
  • Drehbuch: Peter Moffat (hat das Buch „Scoops“ von Sam McAlister umgesetzt)
  • Kamera: Frank Lamm (der fängt echt jeden peinlichen Gesichtsausdruck perfekt ein 📸)
  • Musik: Jed Kurzel (macht den spannenden Soundtrack)
  • Schnitt: Úna Ní Dhonghaíle (krasser Name, oder?)
  • Produktion: Hilary Salmon und Radford Neville (die ham’s finanziert)

Schauspieler|innen:

Wer? Spielt wen? Wer spricht die deutsche Stimme?
Gillian Anderson Emily Maitlis Melanie Pukaß
Rufus Sewell Prinz Andrew Tobias Kluckert
Billie Piper Sam McAlister Maria Koschny
Keeley Hawes Amanda Thirsk Ranja Bonalana
Romola Garai Esme Wren Katrin Fröhlich
Connor Swindells Jae Donnelly Tim Schwarzmaier

🎬 Krasse Facts & Hintergrundstories

💡 Die echte Story dahinter

Wusstest du, dass der Film auf’m Buch „Scoops: Behind the Scenes of the BBC’s Most Shocking Interviews“ basiert? Hat Sam McAlister geschrieben – die ECHTE Produzentin, die das krasse Interview 2019 tatsächlich eingefädelt hat! 😱 Das originale Interview ham damals über 11 Millionen Leute live geguckt. Kein Wunder… is ja wohl das peinlichste Royal-Interview EVER!

🎭 Rufus Sewell brauchte ’n komplettes Make-Over

Krasse Sache: Der arme Rufus musste JEDEN TAG mehr als drei Stunden in der Maske hocken! 🥱 Der hat echt Gesichtsprotesen und extra-Polster getragen, damit er wie der Prinz aussieht. Manche Zuschauer dachten sogar kurz, es wär der echte Andrew – so gut war das Make-up-Team drauf! (Obwohl – wer will schon gern aussehen wie Prinz Andrew… 😉)

Hab gelesen, dass die meisten Szenen in London gedreht wurden. Die ham extra das komplette Newsnight-Studio nachgebaut! Voll crazy: Das echte Interview ging fast 50 Minuten, aber im Film ham sie’s auf etwa 20 Minuten runtergeschnitten. Aber klar, die richtig peinlichen Momente sind ALLE drin geblieben, hehe!

Gillian Anderson (meine absolute Lieblingsschauspielerin!) hat sich tatsächlich mehrmals mit der echten Emily Maitlis getroffen, um zu lernen, wie die tickt. Sie hat sogar dieses spezielle Kopf-Neige-Ding von ihr drauf und wie sie ihre Fragen stellt – so mega-ruhig aber irgendwie doch mega-knallhart. In ’nem Interview hat sie mal gesagt: „Wollte nich einfach Emily nachäffen, sondern kapieren, was ihr Ding is.“ Find ich voll gut!

Was ich echt witzig find: Der echte Palast hat NULL offiziell zu dem Film gesagt. Nix! Schweigen im Walde – typisch Royals halt! Aber Insider schwatzen, dass Prinz Andrew wohl mega angepisst über den Film war. Tja, Pech gehabt, Andy-Boy! 🤴 Hättste halt nix dummes gesagt im echten Interview!

Hab fast Käsekuchen ausgespuckt, als ich diese Szene gesehen hab: Im echten Interview hat Prinz Andrew tatsächlich behauptet, er könne „nicht schwitzen“ wegen irgend’ner Anomalie aus’m Falklandkrieg! 💦 Im Film isses genauso drin und wurde zum absoluten Kult-Moment! Genau wie sein Alibi mit dem Pizza Express in Woking… als ob sich irgendjemand genau DARAN erinnern würde?! Kein Wunder, dass er weltweit zur Lachnummer wurde und sogar Memes draus entstanden sind!

Fun Fact: Netflix hat sich die Filmrechte in ’nem richtigen Hahnenkampf gegen andere Studios gesichert! Angeblich ham die ’nen dicken siebenstelligen Betrag hingeblättert – nur für die Rechte, McCalisters Buch zu verfilmen! Zeigt mal, wie brisant das Thema selbst Jahre nach dem Interview noch war. Die wussten genau: Da sitzt Geld drin!

Hab ma irgendwo aufgeschnappt, dass das Budget so um die 20 Millionen Pfund lag? Für ’nen Streaming-Film is das echt ordentlich Kohle! Aber klar, wenn man Buckingham Palace und BBC-Studios nachbauen will, is das nich billig. Und Gillian Anderson kriegt bestimmt auch nich grad Mindestlohn… 😂

Ach ja, und das Verrückteste: Fast zeitgleich kam noch’n anderer Film über genau dasselbe Interview raus – „A Very Royal Scandal“ mit Michael Sheen als Andrew. War von Amazon und hat mehr auf Emily Maitlis fokussiert als auf das Produktionsteam. Irgendwie witzig – als wäre das Interview SO krass gewesen, dass ein Film nich reicht! 🍿

📝 Was ICH davon halte 👍👎

SEHENSWERT
FLIMMERKISTE.NET
FILM BEWERTUNG
UNTERHALTUNGSWERT:
8/10
"BRILLANTE DARSTELLUNG EINES ROYALEN DESASTERS!"
DEINE REZENSION:
Der Film zeigt packend, wie journalistische Hartnäckigkeit zur Demontage eines Royals führte. Sewell und Anderson glänzen in ihren Rollen und die Spannung bleibt trotz bekanntem Ausgang konstant hoch. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen eines historischen TV-Moments!

Muss ja ma ehrlich sagen – als Journalismus-Freak und heimlicher Royal-Gossip-Junkie hab ich mich MEGA auf „Scoop“ gefreut! Und heilige Krone, der Film hat voll abgeliefert! 😍 Rufus Sewell als Andrew is so krass gut… der spielt diesen selbstverliebten Royal-Typen SO perfekt, dass ich teilweise richtig auf’m Sofa rumgerutscht bin vor Fremdscham! Und die Anderson? Mann, die kann einfach ALLES spielen! Wie sie diese kühle, messerscharfe Maitlis rüberbringt – Respekt, Madame!

Wat mir richtig gut gefallen hat: Sie ham die Story aus Sicht der Produzentin erzählt. Endlich ma! So kriegt man mit, wieviel Schweinearbeit hinter so ’nem Hammer-Interview steckt. Das is ganz anderes Niveau als diese typischen Journo-Filme, wo immer nur die Moderatoren die Helden sind.

Klar, hier und da ham se bisschen dramaturgisch nachgeholfen – is doch logo, is ja kein Doku-Drama! Die grundsätzlichen Facts stimmen und das Feeling is authentisch. Find’s eh irre, wie die so’n Spannungsbogen hinkriegen, obwohl jeder Depp weiß, wie die Nummer ausgeht. Is ja nich grad ’n Whodunnit, ne? 🤣

Wenn ich ma bissl meckern muss (und das muss ich!): Die Epstein-Connection hätten se ruhig mehr ausleuchten können. Da bleiben se irgendwie an der Oberfläche kleben. Wollt’n se wahrscheinlich nich zu tief reingraben, kann man verstehen… Aber insgesamt? Auf jeden Fall gucken! Bin normalerweise nich so der Daumen-hoch-Typ, aber hier: 👍 Alle, die auf investigativen Journalismus, Royal-Drama oder einfach nur gut gemachte Filme stehen – einschalten!

🎭 Was die Filmkritiker so labern

Die Filmkritikerin Antje Wessels (kennt ihr bestimmt) hat auf Filmstarts.de geschrieben: „Scoop ist ein aufregender Medien-Thriller, der die inneren Mechanismen einer Interview-Vorbereitung bloßlegt, ohne dabei zu übervorteilen, zu pauschalisieren oder zu belehren.“ 🤔 Ne, sorry Antje, seh ich anders! Der Film hätte an manchen Stellen ruhig mehr zubeißen können – bisschen zu brav für meinen Geschmack!

Der Guardian (diese britische Zeitung, falls ihr die nich kennt) fand den Film richtig geil – vier von fünf Sternchen! Die meinten, es sei ein „faszinierendes Stück Zeitgeschichte“ und ham Sewell und Anderson mega abgefeiert für ihre Darstellungen. Der Hollywood Reporter (die US-Filmseite) fand besonders gut, wie genau das Interview nachgestellt wurde. Muss ich zugeben – das WAR echt krass detailgetreu!

Witzigerweise waren die britischen Kritiker viel begeisterter als die Amis. Is ja klar – für die Briten is das Thema ja quasi Familiendrama! Die kennen die Royals und den ganzen Zirkus drum rum viel besser. Bei den Amis is das eher so’n exotisches Ding aus Übersee… 🇬🇧👑

Warum ham die überhaupt dieses Interview mit Prinz Andrew gemacht?

Also, Leute – das Interview kam zustande, nachdem überall Gerüchte rumgingen, dass Prinz Andy mit diesem Epstein-Typen (dem verurteilten Sexstraftäter) dicke war und evtl. selbst in den Missbrauch von Minderjährigen verwickelt gewesen sein könnte. Der Prinz und seine Berater (die offenbar nich die hellsten Kerzen aufm Kuchen waren) dachten, sie könnten durch so’n TV-Auftritt alles klarstellen. LOL, als ob! Is ja MEGA nach hinten losgegangen! 🤦‍♀️

Wie nah is der Film am echten Interview dran?

Hammer genau, ehrlich! Die Interview-Szenen sind fast 1:1 wie im Original. Die ganzen Hammer-Aussagen vom Prinzen – dieses „ich kann nich schwitzen“-Ding oder dass er angeblich in irgend’nem Pizza Express in Woking war, statt auf irgendeiner Party – das ham die original übernommen! Kannst auf YouTube das Original checken und vergleichen, is fast gespenstisch identisch!

Und was is mit Prinz Andrew danach passiert?

Der Arme (haha, als ob!) musste nach dem mega-peinlichen Interview all seine royalen Pflichten an’n Nagel hängen. 👋 Tschüss, Prinz-Sein! Im Februar 2022 hat er sich dann außergerichtlich mit Virginia Giuffre geeinigt, die ihn verklagt hatte – wegen sexuellem Missbrauch, als sie noch minderjährig war. Hat angeblich ’nen richtig fetten Batzen Kohle gezahlt (genaue Summe unbekannt), aber natürlich ohne zuzugeben, dass er was falsch gemacht hat. Typisch… 💰

🎬 Falls dir „Scoop“ gefallen hat…

Hast du Bock auf mehr Filme in diese Richtung? Check ma diese aus – alles Hammer-Teile für Journalismus-Nerds und Royal-Fans:

🔍 Wo kannste „Scoop“ gucken?

Is ja logisch: „Scoop“ is ’ne Netflix-Eigenproduktion, heißt, du kriegst den Film NUR auf Netflix! Läuft da seit’m 5. April 2024. Kannste wahlweise mit deutscher Synchro schauen oder mit Untertiteln, falls du lieber Originalton magst (die Anderson spricht schon verdammt gut, muss ich sagen) 🎧🍿

🎞️ Von welchen Filmen hat „Scoop“ geklaut?

Also, „Scoop“ reiht sich total in diese ganze Liga von Journalismus-Filmen ein! Erinnert mich mega an „Die Unbestechlichen“ (kennt ihr doch, oder? Dustin Hoffman, Robert Redford… Watergate-Skandal… 1976… Klassiker halt!). Und natürlich „Spotlight“ von 2015 – auch so’n Film, wo Journalisten hartnäckig dranbleiben. Am meisten Ähnlichkeit hat’s aber mit „Frost/Nixon“ aus 2008 – da geht’s auch um’n krasses Interview, wo’n Typ mit Macht voll bloßgestellt wird! 😎 Auch bisschen was von „The Newsroom“ is drin – diese schnellen, schlauen Dialoge hinterm Mikro, die ham was von Aaron Sorkin.

Aber mal ehrlich – was „Scoop“ so besonders macht: Der Film zeigt endlich ma die PRODUZENTIN als Heldin! Fast alle anderen Journo-Filme ham immer nur die Reporter oder Chefredakteure als Stars. Hier kriegt man mit, wie diese Produzentin monatelang ackert, nur für’n 60-minütiges Interview. Find ich mal ’ne erfrischend andere Perspektive! Die Leute hinter den Kulissen kriegen sonst nie genug Credit, merkt ja keiner, was die alles machen müssen.

»Ich hab‘ so ’ne komische Erkrankung, die macht, dass ich nich schwitzen kann.« – Prinz Andrew (Rufus Sewell)

»Manchma hängt der fetteste ‚Scoop‘ vom winzigsten Detail ab.« – Sam McAlister (Billie Piper)

Trailer:

Was meinst du: War die Entscheidung von Prinz Andrew, dieses Interview zu geben, die größte PR-Katastrophe der royalen Geschichte oder ein notwendiger Schritt angesichts der Vorwürfe?

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner