Meine Güte, was für ’ne geile Sci-Fi-Serie ist The Expanse (2015-2022) doch! Ihr kennt sie noch net? Dann wird’s echt Zeit! Die Story zockt uns in ’ne Zukunft, wo wir Menschen das ganze Sonnensystem besiedelt ham und wo’s mächtig kracht zwischen Erde, Mars und den Typen aus’m Asteroidengürtel. Der Breck Eisner hat Regie geführt (der kann wat!) und Steven Strait spielt den James Holden – son’n sympathischen Idealisten mit Hang zum Chaos. Diese Space-Story hat mich komplett umgehauen mit ihren krassen moralischen Grauzonen und Charakteren, die echt keine pappigen Abziehbilder sind.
Handlung:
Okay, also – wir schreiben’s 23. Jahrhundert, und die Menschheit hat sich im ganzen Sonnensystem breitgemacht. Unsere Nachbarschaft ist in drei große Blöcke aufgeteilt: Da wär‘ erstma‘ die gute alte Erde – hoffnungslos überbevölkert mit krassen 30 Milliarden Einwohnern (stellt euch ma‘ den Stau vor!). Regiert wird der blaue Planet von den UN, die mittlerweile ne richtige Weltregierung sind. Dann ham’wa Mars – militärisch durchorganisiert, technologisch mega fortschrittlich und mit dem großen Traum, irgendwann den roten Planeten in’n grünes Paradies zu verwandeln. Und dann gibt’s da noch die „Belter“ – die ham’s echt am härtesten. Die schuften in den Minen des Asteroidengürtels, wo’s kaum Schwerkraft und oft auch net genug Sauerstoff und Wasser gibt. Die Lebensbedingungen da draußen sind so mies, dass sich die Belter körperlich verändert haben – größer, schlaksiger und mit komischen Schädelformen. So können die Inneren Planeten sie direkt erkennen und diskriminieren – praktisch, wa?
Die Story kickt richtig los, als Julie Mao verschwindet – Tochter von nem superreichen Industriellen, die sich mit den Beltern solidarisiert hat. Gleichzeitig wird das Eisfrachtraumschiff „Canterbury“ (liebevoll „Cant“ genannt) von nem mysteriösen Kriegsschiff abgeknallt. Der einzige Überlebende is‘ James Holden, der per Notsignal die ganze Scheiße ins Rollen bringt, indem er Mars für den Angriff verantwortlich macht. Währenddessen sucht auf Ceres-Station der versoffene, zynische Detektiv Joe Miller nach eben dieser Julie Mao und kommt dabei einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur.
Was keiner weiß: Hinter all dem Chaos steckt ein außerirdisches „Protomolekül“ – son Alien-Nanotechnik-Dings, das Menschen in blau leuchtende Zombies verwandelt. Voll krass: Diese Story entwickelt sich von nem politischen Space-Thriller zu einer epischen Sci-Fi-Geschichte, wo die Menschheit sogar andere Sonnensysteme durch riesige „Ringtore“ erreicht. Aber im Herzen bleibt’s ’ne Geschichte über Menschen und ihre verkorksten Beziehungen zueinander – nur halt im All!
📽️ Film-Fakten auf einen Blick:
- 🎬 Originaltitel: The Expanse
- 📆 Erscheinungsjahr: 2015-2022
- 🎭 Genre: Science-Fiction, Drama, Mystery
- ⏱️ Laufzeit: 6 Staffeln (62 Episoden)
- 🔞 FSK: 16
- 🎞️ Produktion: Alcon Entertainment, Amazon Studios
⭐ Stab & Schauspieler
Die Serie wurde von Mark Fergus und Hawk Ostby entwickelt (die ham übrigens auch am Iron Man-Drehbuch mitgeschrieben!), basierend auf der Buchreihe von James S. A. Corey – wat eigentlich nur’n Pseudonym für die zwei Autoren Daniel Abraham und Ty Franck is. Die beiden waren auch als Produzenten und Autoren bei der Serie dabei, was man echt merkt – is viel originalgetreuer als die üblichen verhunzten Buchverfilmungen. Bei den einzelnen Folgen ham‘ dann so Typen wie Breck Eisner (jau, der Sohn vom Disney-Chef!), Terry McDonough und Jeff Woolnough Regie geführt. Mann, die ham’s echt drauf!
Schauspieler|innen:
Schauspieler | Rolle | Deutsche Synchronsprecher |
---|---|---|
Steven Strait | James Holden | Konrad Bösherz |
Dominique Tipper | Naomi Nagata | Maria Koschny |
Wes Chatham | Amos Burton | Sascha Rotermund |
Shohreh Aghdashloo | Chrisjen Avasarala | Christel Merian |
Cas Anvar | Alex Kamal (Staffel 1-5) | Florian Halm |
Frankie Adams | Bobbie Draper | Anne Düe |
Cara Gee | Camina Drummer | Anja Stadlober |
Thomas Jane | Josephus Miller | Torsten Michaelis |
🎬 Wissenswertes
Wat mich bei The Expanse echt umgehauen hat, is die verdammt realistische Weltraumphysik! Die ham nämlich keinen Bock auf den üblichen Hollywood-Quatsch. Hier gibt’s kein plötzliches Abbremsen im All, kein magisches künstliches Schwerkraftfeld (außer durch Rotation – und da wirkt dann die Corioliskraft auf fließendes Wasser!), und keene dramatischen Explosionsgeräusche im Vakuum. Da merkste einfach, dass die Macher ihr Physikbuch nich nur als Bierdeckel benutzt ham!
Ne andere krasse Sache is die Belter-Kultur! Die ham ne eigene Sprache (Belterkreol) entwickelt – son Mix aus Deutsch, Chinesisch, Japanisch und noch ’n paar anderen Sprachen. War ja klar, dass die nix Vernünftiges reden können, wenn die alle uff unterschiedlichen Raumstationen hocken! 😂 Und die Belter haben auch diesen ganz eigenen Style – lange, dünne Körper (logisch bei wenig Schwerkraft), krasse Tattoos und Frisuren. Und ihr typisches Handzeichen (so mit gespreiztem Daumen und kleinem Finger) steht für „Heimatlos aber vereint“. Find ich irgendwie poetisch!
Habt ihr gewusst, dass Syfy die Serie nach drei Staffeln abgesägt hat? War echt ein Trauerspiel! Aber dann kam ne MEGA Fan-Kampagne – und die war nich von schlechten Eltern! Da ham sogar Stars wie Patton Oswalt und Wil Wheaton mitgemacht. Es gab ne Petition mit über 100.000 Unterschriften, verdammt noch mal! Und – absolute Krönung – irgendwelche Fans ham ernsthaft’n Flugzeug gemietet, das mit’m „#SaveTheExpanse“-Banner über’m Amazon-Hauptquartier rumflog! Jeff Bezos (der übrigens selbst Fan is) hat dann persönlich verkündet, dass Amazon die Show übernimmt. War schon ne geile Nummer!
💡 Wusstest du schon?
Hab letztens gelesen, dass der Neil deGrasse Tyson – wisst schon, dieser schlaumeierische Astrophysiker mit der Talk-Show – total auf The Expanse abfährt! Der hat die Serie mal auf Twitter hochgelobt wegen ihrer wissenschaftlichen Genauigkeit. Hat wohl gesagt, dass die Darstellung der Coriolis-Effekte in rotierenden Raumstationen endlich mal jemand richtig hinbekommen hat. Da hat der Mann einfach recht!
🎭 Besetzungs-Trivia
Diese Shohreh Aghdashloo, die die knallharte Avasarala spielt – deren Stimme is echt der Wahnsinn, oder? So rauchig und kratzig… das is übrigens ihr echter Sprechstil! Und was viele net wissen: Die Gute war mal für’n Oscar nominiert (für „House of Sand and Fog“) und hat sogar ’n Emmy gewonnen (für „House of Saddam“). Kein Wunder, dass sie die politischen Machtkämpfe so überzeugend rüberbringt!
Ich hab gelesen, dass das Budget pro Folge bei satten 5 Millionen Dollar lag. Kein Wunder, dass die Weltraumschlachten so geil aussehen! Die Production Designer ham angeblich über 3.000 verschiedene Konzeptzeichnungen für all die Raumschiffe, Sets und Kostüme gemacht. Hab mal in nem Podcast gehört, dass die Belter-Tattoos und die ganzen verrückten Frisuren von Stammeskunst aus aller Welt inspiriert wurden – damit die Belter echt wie ’ne eigene Kultur rüberkommen und nicht wie die x-te langweilige Sci-Fi-Fraktion.
Noch’n geiles Detail: Diese Belter-Handsprache (die ganzen Gesten, die die machen) wurde extra für die Show entwickelt. Die Idee dahinter: Wenn du ständig im Raumanzug rumdümpelst, brauchste ’ne Möglichkeit, durch’s Helmvisier zu kommunizieren. Macht total Sinn! Einige Fans haben die Sprache inzwischen sogar gelernt und machen Videos davon – wie verrückt ist das denn?!
📺 Staffel-Übersicht
Staffel 1
Die erste Staffel führt uns in das komplexe politische Geflecht des 23. Jahrhunderts ein. Der Eisfrachter Canterbury wird zerstört, und der Offizier James Holden gerät mit seiner Crew in einen interplanetaren Konflikt. Gleichzeitig sucht Detective Miller auf Ceres nach der verschwundenen Julie Mao und entdeckt eine Verbindung zu einem mysteriösen „Protomolekül“ – einer außerirdischen Technologie mit unbekannten Fähigkeiten.
Staffel 2
Die Crew der Rocinante deckt weitere Details über das Protomolekül auf, während die Spannungen zwischen Erde und Mars eskalieren. Wir erfahren die Geschichte des Epstein-Antriebs, der die interplanetare Raumfahrt revolutionierte. Mars-Marine Bobbie Draper wird Zeugin eines Angriffs durch eine protomolekül-veränderte Kreatur und schließt sich später Avasarala an.
Staffel 3
Der Krieg zwischen Erde und Mars erreicht seinen Höhepunkt. Gleichzeitig transformiert das Protomolekül die Venus und erschafft einen gewaltigen Ring am Rande des Sonnensystems – ein Tor zu anderen Sternsystemen. Die Crew der Rocinante und ihre Verbündeten müssen sich einem neuen Mysterium stellen, während die politische Landschaft des Sonnensystems erneut durcheinandergewirbelt wird.
Staffel 4
Nach der Öffnung der Ringportale stürzen sich Siedler in die neuen Welten. Die Rocinante-Crew wird auf den Planeten Ilus (New Terra) geschickt, wo Konflikte zwischen Belter-Siedlern und einer Erden-Bergbaufirma ausbrechen. Sie entdecken, dass der Planet voller gefährlicher, außerirdischer Technologien ist, während Avasarala auf der Erde um ihre politische Position kämpft.
Staffel 5
Die Crew der Rocinante geht getrennte Wege: Amos kehrt zur Erde zurück, Alex zum Mars, Naomi versucht ihren entfremdeten Sohn Filip zu finden. Derweil führt der radikale Belter-Anführer Marco Inaros einen verheerenden Angriff auf die Erde mit Asteroiden aus, während seine „Freie Flotte“ die Macht im Sonnensystem übernimmt. Die persönlichen Geschichten der Hauptfiguren verwoben sich mit dem größeren Konflikt.
Staffel 6
Die finale Staffel spielt ein Jahr nach Marco Inaros‘ Angriff auf die Erde. Die vereinten Kräfte von Erde und Mars kämpfen gegen Marcos „Freie Flotte“, während auf Laconia jenseits der Ringe eine neue Macht entsteht. Die Crew der Rocinante steht im Zentrum des endgültigen Kampfes um die Zukunft der Menschheit, während Naomi eine Möglichkeit entdeckt, Marco zu besiegen.
🔍 Geile Zitate & Kritiken
Mann, die Kritiker sind ja völlig ausgeflippt vor Begeisterung! Mein Lieblings-Review kam vom Alan Sepinwall (kennt ihr den vom Rolling Stone?). Der hat geschrieben: „The Expanse ist wie ein Sechser im Lotto für Sci-Fi-Fans – geile Effekte, tiefgründige Charaktere und politische Kommentare mit Hirn.“ Da kann ich nur nicken – genau mein Eindruck!
Auch die olle New York Times war ganz aus’m Häuschen! Der James Poniewozik (versuch den Namen ma‘ nüchtern auszusprechen!) meinte, The Expanse sei „wie Game of Thrones im Weltraum – nur mit klügerer Wissenschaft und weniger willkürlichem Blutvergießen“. Hört sich erstma komisch an, aber wenn man drüber nachdenkt: Die politischen Intrigen, die unterschiedlichen Fraktionen, die plötzlichen Tode wichtiger Figuren… passt schon irgendwie! Nur gibt’s halt keine Drachen, sondern Raumschiffe. 🚀
Hab neulich noch’n Interview mit dem Buchautor Ty Franck gelesen, der meinte: „Wir wollten sci-fi schreiben, wo die Menschen Menschen bleiben – mit all ihren Macken und Problemen.“ Und genau DAS macht für mich den Unterschied! Hier werden keine utopischen Zukunftsvisionen versprochen. Die Menschen haben all ihre Probleme mitgenommen: Rassismus, soziale Ungerechtigkeit, Machtgier… klingt vertraut, wa? 😏

Leute, ich sag's ma so: The Expanse is die geilste Sci-Fi-Serie seit langem! Hier krisse nich nur die volle Ladung Weltraumschlachten, sondern auch ne Story mit Köpfchen, die dich zum Nachdenken bringt! Moralisch is hier nix schwarz-weiß, sondern alles schön verkorkst wie im echten Leben – nur halt mit cooler Raumfahrttechnik und Alien-Zeugs. Wat für mich persönlich auch noch krass rüberkommt: Die politischen Machtkämpfe zwischen Erde, Mars und den Beltern sind erschreckend realistisch. Fast wie heute, nur mit Raumschiffen, wa? Aber keine Sorge – Action gibt's auch genuch! 🚀
❓ Häufig gestellte Fragen
Ist The Expanse für Sci-Fi-Einsteiger geeignet oder is dat zu abgehoben?
Klar kannste da auch als Newbie einsteigen! Klar, die Serie is komplex, aber die führen einen behutsam in die Welt ein. Musste kein Physik-Diplom für haben! In der ersten Staffel geht’s auch eher wie in nem Krimi los und nimmt dich mit. Is wie ne gute Currywurst – kannste direkt genießen, aber die Feinschmecker erkennen noch die besonderen Gewürze. 😉
Wieso zum Teufel hört die Serie nach Staffel 6 auf, wenn’s doch 9 Bücher gibt?
Jo, dat frag ich mich auch manchma! Aber is schon logisch, wenn man’s weiß: Nach Buch 6 (wo Staffel 6 endet) gibt’s in den Büchern’n fetten Zeitsprung von 30 Jahren – da wären die Schauspieler ja alle total vergreist, lol! Oder hätten sich mit Plastik vollspritzen müssen wie bei Hollywood üblich. Außerdem is nach der 6. Staffel die Story erstma sauber abgeschlossen. Die Autoren (die übrigens auch bei der Serie mitgearbeitet ham!) meinten, sie würden die letzten Bücher gern irgendwann als eigenständige Serie oder als Filme adaptieren. Ich drück die Daumen!
Wat macht The Expanse besser als den ganzen anderen Sci-Fi-Kram?
Oha, wo fang ich an? Erstens: Die Physik stimmt! Kein magisches Rumgehopse mit Überlichtgeschwindigkeit! Wenn du im Weltraum beschleunigst, drückt’s dich in’n Sitz (wie’s halt wirklich wäre). Zweitens: Die Politik! Is wie Game of Thrones – nur mit Raumschiffen statt Drachen. Drittens: Die unterschiedlichen Kulturen und Sprachen! Die ham da echt Arbeit reingesteckt, damit Erde, Mars und die Belter richtig authentisch rüberkommen. Und viertens – dit is meine persönliche Meinung – fehlt hier dit nervige utopische Star Trek-Gedöns, wo alle plötzlich ihre Probleme überwunden haben. Hier ham die Menschen all ihre Macken mit ins All genommen – Rassismus, Klassenkampf, Gier… dit volle Programm halt!
👍 Für Fans von…
🎬 Wo kannst du The Expanse streamen?
The Expanse ist aktuell in Deutschland komplett mit allen 6 Staffeln auf Amazon Prime Video verfügbar. Falls du lieber eine physische Sammlung aufbauen möchtest, gibt es auch eine komplette Blu-ray-Box mit allen Staffeln.
💫 Die wichtigsten Charaktere
🚀 James Holden (Steven Strait)
Der Kerl is mir sofort sympathisch gewesen – typischer Idealist mit Gerechtigkeitsfimmel, der natürlich ständig in Schwierigkeiten gerät! War ursprünglich XO auf’m Eisfrachter, bevor alles den Bach runterging. Hat so’n Ding mit Kaffee (quasi sein Blut) und manchmal wünschte ich, er würde ma‘ nachdenken, BEVOR er handelt. Aber wat soll’s – sein Herz is am rechten Fleck! Über die Staffeln entwickelt er sich vom naiven Idealisten zum etwas zynischeren, aber immer noch grundanständigen Anführer. Sein berühmtestes Zitat: „Ich bin in solchen Schlamassel geraten, weil es mir schwerfällt, wegzuschauen.“ Tja, typisch Holden!
🔧 Naomi Nagata (Dominique Tipper)
Alter, diese Frau is der Hammer! Als Belter-Ingenieurin is sie quasi das Gehirn der Crew – die könnte aus ’nem Toaster ’nen Raumschiffantrieb bauen! Aber sie hat auch ’ne dunkle Vergangenheit, die erst später rauskommt. Is‘ mal mit Marco Inaros zusammen gewesen und hat mit ihm ’n Sohn – dat Drama is vorprogrammiert! Mir gefällt an ihr, dass sie immer mit Köpfchen handelt, auch wenn ihr manchmal niemand zuhört. Ihre komplizierte Beziehung zu ihrer Belter-Identität macht sie vielschichtig. Und ihre Liebesgeschichte mit Holden entwickelt sich wunderbar organisch. Is halt nich so’n kitschiger Hollywood-Mist.
💪 Amos Burton (Wes Chatham)
Boah, der Typ is echt der krasseste von allen! Ein Mechaniker von der Erde, aber mit ’ner Vergangenheit im Balti(more) Unterweltmilieu. Amos hat diesen stoischen Blick drauf – eiskalt und doch irgendwie witzig. Er sagt immer genau das, wat er denkt, ohne Filter. Seine beste Eigenschaft? Absolute Loyalität zu seiner „Familie“ (der Crew). Seine schlimmste? Er kann Menschen umbringen, ohne mit der Wimper zu zucken. Wurde als Kind schwer misshandelt, weshalb er keine eigene Moral hat und sich an Naomi oder später Holden orientiert. Sein bester Spruch: „Ich bin kein Psychopath… ich hab nur keine Moral übrig.“ Hihi, den muss ich ma‘ ausprobieren!
👑 Chrisjen Avasarala (Shohreh Aghdashloo)
Wenn ich groß bin, will ich so sein wie Avasarala! Diese Frau flucht wie’n Kesselflicker, trägt hammermäßige Klamotten und lässt sich von niemandem was sagen. Als UN-Politikerin zieht sie im Hintergrund die Fäden und hat dabei immer das Wohl der Erde im Blick – auch wenn sie dafür über Leichen geht (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie entwickelt sich aber von der kalten Taktikerin zur weisen Staatsfrau, die erkennt, dass Zusammenarbeit mehr bringt als Konfrontation. Ihre Dialoge sind zum Schreien komisch, vor allem ihr kreativer Umgang mit Kraftausdrücken. Beste Szene? Als sie jemanden als „botanischen Kreuzzug gegen die Wahrheit“ bezeichnet. Da musst ich echt lachen!
🕵️ Joe Miller (Thomas Jane)
Der melancholische Detektiv mit Hut (jawoll, im All trägt der Kerl ernsthaft’n Hut!) is in den ersten Staffeln mein absoluter Favorit gewesen. So’n abgehalfterter Typ mit Alkoholproblem, der sich in den Fall und später in die verschwundene Julie Mao verliebt. Seine Verwandlung vom zynischen, korrupten Sicherheitsbeamten zum selbstlosen Helden hat mich echt gepackt. Der Schauspieler gibt ihm so’n Film-Noir-Feeling. Als er dann (Achtung, Spoiler!) mit Eros auf der Venus crasht, dachte ich erst: „Schade, der Typ war cool.“ Aber dann kam er ja als Protomolekül-Geisterdings zurück. Verrückte Sache! Hat mich an manchen Tagen echt verwirrt… 😵💫
👊 Bobbie Draper (Frankie Adams)
Meine Fresse, diese Muskeln! Bobbie is ne waschechte Mars-Marine und anfangs total vom Mars-Patriotismus verblendet. Als sie dann aber die Wahrheit über die Verschwörung erfährt, schließt sie sich Avasarala an. Wat ich an ihr cool finde, is, wie sie zwischen den Welten steht – zu loyal für Mars, um Verräterin zu sein, aber zu ehrlich, um bei den Lügen mitzumachen. Sie is quasi das Mars-Pendant zu Amos – brutal stark und ’ne Kampfmaschine, aber mit ’nem moralischen Kompass. Die Szenen, wo sie in ihrer Power-Rüstung (dem „Goliath“) kämpft, sind einfach nur geil. In Staffel 6 wird sie für mich nochma‘ wichtiger mit ihrer Mission auf dem Mars. Badass-Frauenrolle, die man selten so gut geschrieben sieht!
Trailer:
Trailer Staffel 1:
So Leute, wat meint ihr: War das Ende von The Expanse befriedigend, oder hättet ihr euch gewünscht, dass die Geschichte der Bücher komplett verfilmt wird? Lasst’s mich wissen! Ich persönlich fand’s schon okay, aber hätte schon Bock auf die Geschichte mit den Laconiern gehabt. Naja, man kann ja noch hoffen…