StartFilmarchivSpider-Man: No Way Home

Spider-Man: No Way Home

MCU Phase 4 Titel Nr. 4 – 2021

nowaySpider-Man: No Way Home ist ein Superheldenfilm von 2021, der von Jon Watts inszeniert wurde und auf den Marvel Comics Charakter Spider-Man basiert. Es ist der dritte Film in der Spider-Man-Reihe innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU), nach „Spider-Man: Homecoming“ (2017) und „Spider-Man: Far From Home“ (2019).

Darum gehts:
Der Film setzt direkt nach den Ereignissen von „Spider-Man: Far From Home“ ein, als der Reporter J. Jonah Jameson von The Daily Bugle die wahre Identität von Spider-Man als Peter Parker enthüllt und ihn des Mordes an Mysterio (Quentin Beck) beschuldigt. Peters Leben wird sofort chaotisch, da er und seine Angehörigen – Tante May, seine Freundin MJ und sein bester Freund Ned – unter enormen Druck und ständiger Beobachtung stehen.

Peter beschließt, Hilfe bei Doctor Strange zu suchen, um einen Zauber zu wirken, der die Enthüllung seiner Identität rückgängig machen soll. Der Zauber geht jedoch schief, weil Peter während des Rituals ständig Wünsche äußert, was dazu führt, dass das Multiversum instabil wird und Personen aus anderen Dimensionen, die Spider-Mans wahre Identität kennen, in seine Welt gezogen werden.

Zu den herbeigerufenen Figuren gehören:

  • Dr. Otto Octavius (Doc Ock) aus der Dimension von Tobey Maguires Spider-Man.
  • Norman Osborn (Green Goblin) aus derselben Dimension.
  • Max Dillon (Electro), Flint Marko (Sandman) und Curt Connors (Lizard) aus der Dimension von einem anderen Spiderman (Andrew Garfield).

Peter erkennt, dass diese Schurken an ihrem jeweiligen Punkt vor ihrem Tod in ihre Welt gezogen wurden und daher von ihren jeweiligen Spider-Men bekämpft wurden. Doctor Strange will sie zurückschicken, aber Peter möchte ihnen eine zweite Chance geben und glaubt, dass er sie heilen kann, bevor sie zurückgeschickt werden.

  • Cameos und Rückkehrer: Der Film bietet zahlreiche Rückkehrer aus früheren Spider-Man-Filmen und verknüpft die verschiedenen Spider-Man-Universen zu einem multiversalen Abenteuer.
  • Emotionaler Kern: Die Geschichte beleuchtet Peters Opferbereitschaft und den Preis, den er zahlen muss, um seine Lieben und die Welt zu schützen.

Hauptcharaktere

  • Peter Parker / Spider-Man (Tom Holland)
    • Peter ist ein Teenager mit außergewöhnlichen Spinnenkräften, der versucht, sein Leben als Superheld und Schüler in Einklang zu bringen. Nach der Enthüllung seiner Identität als Spider-Man steht er vor neuen Herausforderungen und sucht Hilfe bei Doctor Strange.
  • Doctor Stephen Strange (Benedict Cumberbatch)
    • Ein mächtiger Zauberer und der ehemalige Sorcerer Supreme, der Peter hilft, einen Zauber zu wirken, um die Enthüllung seiner Identität rückgängig zu machen. Seine Magie ist entscheidend für die Handlung des Films.
  • MJ (Zendaya)
    • Michelle „MJ“ Jones ist Peters Freundin. Sie unterstützt ihn in seinen Schwierigkeiten und wird selbst in die Gefahren von Peters Doppelleben verwickelt.
  • Ned Leeds (Jacob Batalon)
    • Peters bester Freund, der ihm oft zur Seite steht und in diesem Film eine größere Rolle spielt, als er selbst magische Fähigkeiten entdeckt und versehentlich Portale öffnet.
  • Aunt May (Marisa Tomei)
    • Peters liebevolle Tante, die ihn großgezogen hat. Sie hat einen starken moralischen Einfluss auf Peter und spielt eine zentrale Rolle in seiner Entscheidung, den Schurken zu helfen.

Schurken aus anderen Dimensionen

  • Norman Osborn / Green Goblin (Willem Dafoe)
    • Ein Geschäftsmann und Wissenschaftler aus der Dimension von Tobey Maguires Spider-Man, der zum wahnsinnigen Green Goblin wird. Er ist der Hauptantagonist im Film und stellt eine große Bedrohung für Peter dar.
  • Dr. Otto Octavius / Doctor Octopus (Alfred Molina)
    • Ein brillanter Wissenschaftler mit mechanischen Tentakeln, ebenfalls aus der Dimension von Tobey Maguires Spider-Man. Zunächst ein Feind, wird er schließlich durch Peters Hilfe wieder zu einem Verbündeten.
  • Max Dillon / Electro (Jamie Foxx)
    • Ein Elektrizitätsarbeiter, der durch einen Unfall zu Electro wird, aus der Dimension von Andrew Garfields Spider-Man. In dieser Version hat er ein neues, verbessertes Aussehen und ist gefährlicher als je zuvor.
  • Flint Marko / Sandman (Thomas Haden Church)
    • Ein kleiner Krimineller, der durch einen Unfall die Fähigkeit erlangt, seinen Körper in Sand zu verwandeln. Auch er stammt aus der Dimension von Tobey Maguires Spider-Man.
  • Dr. Curt Connors / Lizard (Rhys Ifans)
    • Ein Wissenschaftler, der sich durch ein Experiment in eine riesige Echse verwandelt. Er stammt aus der Dimension von Andrew Garfields Spider-Man.

Andere Spider-Men

  • Peter Parker / Spider-Man (Tobey Maguire)
    • Der ursprüngliche Spider-Man aus Sam Raimis Trilogie. Er wird durch das Multiversum in Peters Welt gezogen und hilft ihm im Kampf gegen die Schurken.
  • Peter Parker / Spider-Man (Andrew Garfield)
    • Der Spider-Man aus den „The Amazing Spider-Man“-Filmen. Auch er wird durch das Multiversum in Peters Welt gezogen und unterstützt ihn bei der Rettung der Schurken und bei der finalen Schlacht.

Nebencharaktere

  • Happy Hogan (Jon Favreau)
    • Ein ehemaliger Sicherheitschef von Stark Industries und ein enger Freund der Familie Stark. Er unterstützt Peter und Aunt May während der Ereignisse des Films.
  • J. Jonah Jameson (J.K. Simmons)
    • Der laute und sensationshungrige Reporter von The Daily Bugle, der Peters Identität als Spider-Man enthüllt und eine Hetzkampagne gegen ihn führt.
  • Flash Thompson (Tony Revolori)
    • Ein Mitschüler von Peter, der ihn oft schikaniert, aber gleichzeitig Spider-Man bewundert. In diesem Film spielt er eine kleinere Rolle als in den vorherigen.

Trailer:

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner