StartFilmarchivMission: Impossible Dead Reckoning Part One

Mission: Impossible Dead Reckoning Part One

mi 1 1🎬 Mission: Impossible Dead Reckoning Part One (2023) – Tom Cruise auf Selbstmordmission!

⏱️ Lesezeit: so etwa 8-10 Minuten…

Woah, was für’n Brett!!! Tom Cruise hat am 12. Juli 2023 mit „Mission: Impossible Dead Reckoning“ echt nochmal einen rausgehauen – und zwar sowas von! Der Typ is mittlerweile 61 und hängt trotzdem an Zügen und hüpft mit Motorrädern von Klippen. Entweder hat der Kerl nen Todeswunsch oder einfach keine Angst mehr… Regisseur Christopher McQuarrie (der, der schon Teil 5 und 6 gemacht hat) hat den siebten Teil der Reihe wieder übernommen, vielleicht weil Cruise keinem anderen mehr vertraut? Mit dabei is diesmal Hayley Atwell, die manchen bestimmt aus diesen Marvel-Filmen bekannt vorkommt. Hab mit Volker und Patrick aus mei’m Kegelclub zusammen im Broadway in Neuwied gesessen – die Jungs waren genauso platt wie ich!

📽️ Die Film-Fakten mal fix zusammengefasst:

  • 🎬 Deutscher Titel: Mission: Impossible Dead Reckoning Part One
  • 📆 Wann gestartet: 12.07.2023
  • 🎭 Genre: Action, Abenteuer, Thriller
  • ⏱️ Wie lang: 163 Minuten (fühlte sich aber kürzer an!)
  • 🔞 FSK: 12 (wobei die Action teils schon heftig ist…)
  • 🎞️ Produktion: Paramount Pictures, Skydance Media, TC Productions
  • 🌐 Land: USA
  • 📍 Drehorte: Rom, Venedig, Abu Dhabi, irgendwo in Norwegen…
  • 📺 Kann man gucken auf: Paramount+, Amazon Prime (ausleihen)
  • 🏆 IMDB-Bewertung: 7.7/10 (find ich bissl zu niedrig!)
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 96% (die verstehen’s wenigstens!)
  • 💰 Budget: ca. 290 Millionen Dollar (kein Witz!!)
  • 💵 Eingespielt: 568 Millionen $ (hat sich also gelohnt)

Worum geht’s in diesem Mission: Impossible Teil?

Also… Ethan Hunt (immer noch Tom Cruise) hat mal wieder die Welt am Hals! Diesmal is der Gegner allerdings keiner, den man einfach umhauen kann – es geht um ne durchgeknallte Künstliche Intelligenz, die alle „Die Entität“ nennen. Schon bisschen gruselig, wenn man bedenkt, wie weit wir heute schon mit KI sind… die Drehbuchschreiber war’n ihrer Zeit irgendwie voraus!

Diese komische KI kann in JEDES System eindringen, Daten manipulieren und mit Deepfakes alle täuschen. Ethan soll nun irgendeinen geheimnisvollen Schlüssel finden, mit dem man diese Entität kontrollieren kann. Klar, dass gefühlt ALLE Geheimdienste und Söldner der Welt hinter dem Teil her sind. Ethan hat zum Glück sein bewährtes Team dabei: den Computer-Nerd Benji (der lustige Simon Pegg), den immer stoischen Luther (Ving Rhames mit seiner Bassstimme) und die toughe Ilsa (Rebecca Ferguson). Achja, und neu dabei is Grace (Hayley Atwell) – ’ne Diebin, die irgendwie zwischen die Fronten gerät und halb freiwillig, halb gezwungen mit Ethan durch die Weltgeschichte jagt.

Die Action führt durch Venedig (echt schöne Stadt übrigens, war letztes Jahr mit meiner Frau Maria dort im Urlaub), durch Rom mit nem witzigen kleinen Fiat 500, und auf nem Zug in Norwegen. Irgendwann taucht auch noch ’n alter Bekannter aus Ethans Vergangenheit auf, der alles komplizierter macht. Typisch für die Reihe weiß man nie so ganz, wer eigentlich gut und wer böse is. Das Ende is… naja, will nix verraten, aber es is klar, dass wir auf Teil 2 warten müssen!

💡 Fun-Fact: Der irre Cruise hat die Verfolgungsjagd mit dem Mini-Fiat durch Rom WIRKLICH SELBST gefahren!!! Kein Stuntman, nix – der Typ hat monatelang geübt, um rückwärts und vorwärts durch die engen Gassen zu brettern! Mein Kumpel Dirk, der im Autohaus arbeitet, meinte nur: „So’n Fiat 500 hat doch kaum Leistung – da muss der wie wild im Getriebe gerührt haben!“ Stimmt wahrscheinlich… 😅

Wer alles bei Mission: Impossible mitgemacht hat

🎬 Die Leute hinter der Kamera

  • Regie: Christopher McQuarrie (der macht auch schon Teil 8!)
  • Drehbuch: Christopher McQuarrie & Erik Jendresen
  • Kamera: Fraser Taggart (kenn ich ehrlich gesagt nicht)
  • Musik: Lorne Balfe (nicht mehr der Hans Zimmer wie früher)
  • Schnitt: Eddie Hamilton (der schneidet so schön flüssig!)
  • Stunts: Wade Eastwood (der arme Kerl muss immer Cruise‘ Ideen umsetzen)

🎭 Die Hauptdarsteller

  • Tom Cruise als Ethan Hunt (wie immer)
  • Hayley Atwell als Grace (gute Neuentdeckung!)
  • Ving Rhames als Luther Stickell (seit Teil 1 dabei!)
  • Simon Pegg als Benji Dunn (der lustigste)
  • Rebecca Ferguson als Ilsa Faust (mag ich!)
  • Esai Morales als Gabriel (echt guter Bösewicht)
  • Vanessa Kirby als Weiße Witwe (irgendwie hot)
  • Henry Czerny als Eugene Kittridge (der Typ aus Teil 1!)

🤯 Krasser Cast-Fakt: Wisst ihr noch dieser Eugene Kittridge aus dem ERSTEN Mission: Impossible von 1996??? Der kehrt in Dead Reckoning nach 27 (!) JAHREN zurück!!! Als der auftauchte, hab ich meinem Kumpel Patrick im Kino gegen den Arm geboxt: „Ey, dat is doch der Typ von damals!!!“ Der wusste erst gar nicht, wen ich meinte… typisch. Aber echt cool, wie die hier alles verbinden. Der Schauspieler Henry Czerny sieht übrigens immer noch fast genauso aus – bisschen älter halt, aber wer nicht.

Die schauspielerischen Leistungen…

Hayley Atwell is für mich DIE Überraschung des Films! Die Chemie zwischen ihr und dem alten Hasen Cruise – Hammer! Mein Kumpel Markus meinte nach der Vorstellung: „Die sehen zusammen gut aus, aber is die nich bisschen jung für ihn?“ – Typisch Markus wieder… 🙄 Um ehrlich zu sein, es geht ja eh nicht um Romantik im Film, sondern um ein funktionierendes Team. Und das hat echt geklappt!

Dieser Peter Travers vom Rolling Stone (den lese ich manchmal online) hat über Atwell geschrieben: „Atwell spielt ihre Grace mit dieser tollen Mischung aus Verwundbarkeit und Power“ – oder so ähnlich. Kann ich nur zustimmen! Sie entwickelt sich echt gut von ner tollpatschigen Gelegenheitsdiebin zu jemandem, der mit Hunt mithalten kann.

Aber mal ganz ehrlich: Esai Morales als Gabriel fand ich am beeindruckendsten. War bisschen skeptisch am Anfang (kannte den Typ vorher gar nicht), aber der spielt seinen Bösewicht mit sooo viel unterdrückter Wut. Als meine Maria (meine Frau) und ich später im Café Heinemann in Koblenz darüber sprachen, meinte sie treffend: „Der guckt immer, als würde er innerlich kochen, aber außen ganz cool bleiben.“ Genau das ist es!

Die deutschen Stimmen von Mission: Impossible Dead Reckoning Part One

Die deutsche Synchronisation kam wieder aus Berlin von der FFS. Die kennen sich mit dem Franchise aus und ham auch diesmal gute Arbeit gemacht! Dialogregie war irgendein Dietmar Wunder… kenn ich ehrlich gesagt nicht persönlich.

Was ich aber cool finde: Die ganzen Stammsprecher sind wieder dabei! Patrick Winczewski (spricht Cruise schon seit Top Gun 1986!!!) und Tom Vogt für Ving Rhames (seit dem ersten Mission Impossible!). Das is wie alte Freunde wiedertreffen – wenn schon nicht die Gesichter, dann wenigstens die Stimmen!

Schauspieler*in Rolle Deutsche Stimme
Tom Cruise Ethan Hunt Patrick Winczewski
Hayley Atwell Grace Ulrike Stürzbecher
Ving Rhames Luther Stickell Tom Vogt
Simon Pegg Benji Dunn Tobias Kluckert
Rebecca Ferguson Ilsa Faust Vera Teltz
Esai Morales Gabriel Torsten Michaelis

💡 Kleiner Synchro-Fakt: Patrick Winczewski ist NICHT die erste deutsche Stimme von Cruise! In den 80ern hat ihn noch Ronald Nitschke gesprochen (in Die Outsider, glaub ich). Bei Top Gun kam dann Winczewski ins Spiel. Wär komisch, wenn Hunt plötzlich anders klingen würde… Der gute Patrick is übrigens auch die Stimme von Eric Dane (McSteamy aus Grey’s Anatomy, den meine Frau so toll findet 🙄).

Was ich von Mission: Impossible Dead Reckoning Part One halte

Tribun

Tribun

Ihr seht hier meine persönliche, unprofessionelle Meinung.
🌟 8,5
"GEISTESKRANKE ACTION UND UNTERHALTUNG PUR!!!"

Ein Action-Kracher, bei dem Tom Cruise alle Grenzen sprengt - wenn ein 61-jähriger mit 'nem Motorrad von 'ner Klippe springt, während er einen Film mit kluger Story und toller Balance zwischen alt und neu abliefert, kann man nur applaudieren! 💥🔥🤯

Fazit: 🎥 „Die Klappe fällt – das war mein Take. Und eurer? Lasst gern einen Kommentar da!“

Leute, mal im Ernst – was Tom Cruise hier wieder abliefert, is einfach krank! Im positiven Sinne, versteht sich. Ich guck die Mission: Impossible Filme schon seit dem ersten Teil – damals im Schlossbau-Kino in Koblenz, gibt’s heute leider nicht mehr – und bin immer noch begeistert. Aber was der Irre in Teil 7 macht, toppt echt nochmal alles. Mit 61 (!!!) hängt der an fahrenden Zügen und springt mit nem Motorrad von ner KLIPPE! Und das macht er selbst, nicht irgendein Stuntman!!! Respekt, Alter, ernsthaft.

Was mir besonders gut gefällt: Der Film is nicht nur Actionspektakel (wobei das schon geil genug wäre), sondern hat auch ne verdammt clevere Story. Die Sache mit der bösartigen KI fühlt sich super aktuell an – fast schon prophetisch! Als der Film gedreht wurde, war der ganze ChatGPT-Kram doch noch gar nicht so’n Thema. Hab letztens mit meinem Kumpel Stefan (der ist Informatiker) in der Pizzeria Da Salvatore in Neuwied drüber diskutiert. Der meinte nur: „Genau das ist der Albtraum, vor dem wir Experten warnen… KI, die außer Kontrolle gerät.“ Puh… gruselig!

Die Action is der WAHNSINN!

Ganz ehrlich, Leute… diese Stunts!!! Als Cruise mit dem Motorrad von der Klippe springt und im freien Fall den Fallschirm zieht… wir saßen alle wie erstarrt im Kino! Mein Nachbar hat sogar aufgehört, seine Nachos zu essen – so gebannt war der! 😂 Das is KEINE CGI-Effekthascherei, sondern handgemachtes Actionkino vom Feinsten. So was kriegt man heute kaum noch. Hab danach mit zwei Kumpels im Irish Pub gegenüber vom Broadway in Neuwied gesessen, und wir konnten über nix anderes reden.

Diese Verfolgungsjagd durch Rom ist auch der Hammer… und dann der Kampf auf dem Zug in Norwegen! Kein verwackeltes Bild, kein hektischer Schnitt – man SIEHT alles glasklar. Sowas finds ich super. Bin manchmal bei modernen Actionfilmen echt genervt, wenn man kaum erkennt, was eigentlich passiert.

Bisschen alt, bisschen neu – gute Mischung!

Was McQuarrie (oder „McQ“, wie ihn Cruise immer nennt) richtig gut hingekriegt hat: Die Balance zwischen Nostalgie und frischem Wind. Die Rückkehr von Henry Czerny als Eugene Kittridge aus dem ersten M:I von 1996 hat mich echt gefreut! (Gott, bin ich alt…) Die jüngeren Zuschauer haben’s wahrscheinlich gar nicht gerallt, aber ich hab mich fast in den Kinosessel gepinkelt vor Freude! 😂 Gleichzeitig bringt Hayley Atwell als Grace neuen Schwung. Meine Frau fand die auch super – sie mag sowas, wenn Frauen nicht nur Deko sind.

Was ich nicht so gut fand? Ehrlich gesagt, der Film ist mit 163 Minuten (fast 3 Stunden!!) bisschen zu lang. Hab zwischendurch überlegt, mal aufs Klo zu gehen, aber wollte nix verpassen. In der Mitte hätte man schon 15-20 Minuten rausschneiden können. Und natürlich nervt der Cliffhanger am Ende etwas… jetzt müssen wir bis 2025 (!) auf Teil 2 warten! Aber klar, steht ja „Part One“ im Titel, also wusste man’s vorher.

Lohnt sich der Film?

ABER SOWAS VON!!! Wenn du auch nur ansatzweise auf Action stehst, ist der Film ein MUSS! Am besten im größten Kino mit fettem Sound, das du finden kannst. Die spektakulären Actionszenen, die geilen Drehorte und der Bombast-Soundtrack kommen nur da richtig zur Geltung. Selbst wenn du die bisherigen Teile nicht gesehen hast (wat machst du dann eigentlich mit deinem Leben???) – die handwerkliche Qualität des Films ist einfach überragend.

P.S.: Der Film hatte übrigens einige richtig geile Anspielungen auf frühere Teile versteckt… hab mit meinem Kumpel Torsten (der größte M:I-Fan, den ich kenne) für ein Bierchen im Parkhaus auf der Motorhaube gesessen und wir haben 7 Easter Eggs zusammengekriegt! Die waren alle echt gut versteckt…

Was andere so meinen: Brian Tallerico von RogerEbert.com (der Filmnerd-Seite) hat dem Film 3,5 von 4 Sternen gegeben und meinte, der Film hätte diesen „unbändigen Willen zur Unterhaltung“. Naja, für mich is es eher die perfekte Mischung aus geilen Stunts und ner Story, die zum Nachdenken anregt. Die deutsche Filmkritikerin Antje Wessels (les ich manchmal, wenn mir langweilig is) fand die „überwältigenden Actionszenen“ am besten – na immerhin stimmen wir da überein! Beim Stammtisch in der Kneipe „Zum Anker“ in Andernach waren wir uns alle einig: besseres Actionkino gibt’s grade nicht!

»Your life, your choice. But you gotta live with the consquenzes.« – Ilsa Faust (kennt man doch, oder?)

Wissenswertes & Fun Facts

🎥 Dreharbeiten & so

  • Wo gedreht wurde: Venedig (soooo schön!), Rom, irgendwo in Norwegen (hab den Ort vergessen), Abu Dhabi, London
  • Wann gedreht wurde: September 2020 bis September 2021 (mit ständigen Corona-Pausen)
  • Kosten: 290 Millionen Dollar (!!!) – für das Geld könnt ich mir 1450 neue Autos kaufen!
  • Coole Locations: richtiger Orient Express (kein Studio!), die Engelsbrücke in Rom, ne Eisenbahnbrücke in Norwegen
  • Größte Probleme: Die ganze Pandemie-Scheiße… ständige Unterbrechungen, Reiseverbote etc. Eigentlich sollte der Film schon viel früher kommen!

🎭 Krasse Details & Fun Facts

  • Für die Motorrad-Szene hat Cruise EIN GANZES JAHR trainiert und über 13.000 (!!!) Probesprünge gemacht… verrückt!
  • Der Unterwasser-Kampf is echt unter Wasser gedreht – Cruise hat dafür Freitauchen gelernt und konnte am Ende 6 Minuten (!!!) die Luft anhalten
  • Für die Zugszene haben sie in Norwegen echte Waggons gebaut und sie dann tatsächlich in die Tiefe stürzen lassen… einfach, weil’s echter aussieht!
  • Der Film sollte schon am 23. Juli 2021 rauskommen, wurde aber wegen Corona immer wieder verschoben
  • Die Verfolgungsjagd in Rom dauert im Film etwa 10 Minuten, aber die haben 21 Tage daran gedreht! Mein Schwager war da grad im Urlaub und hat erzählt, wie genervt manche Römer von den Absperrungen waren 😂

Wie der Film entstanden ist…

Die Idee für „Dead Reckoning“ kam angeblich schon 2019 auf, als Paramount ankündigte, dass McQuarrie gleich ZWEI neue M:I-Teile drehen sollte. Der Plan war wohl, mit diesen Filmen Ethans Geschichte irgendwie abzuschließen und die ganze Reihe noch mal zu verbinden.

Dann kam Corona… und alles ging den Bach runter! Das Variety-Magazin (les ich manchmal online) schrieb: „Die Dreharbeiten fingen im Februar 2020 in Venedig an, mussten aber nach ein paar Tagen schon abgebrochen werden, als Italien der erste Corona-Hotspot Europas wurde.“ Das Team hatte ständig Probleme, Quarantäne, Reiseverbote, usw. Hab noch die Audiodatei im Kopf, wo Cruise am Set Mitarbeiter anschreit, die keine Masken tragen! Bisschen heftig, aber andererseits – der hatte halt Druck ohne Ende, den Film fertigzukriegen.

Die Zugsequenz in Norwegen war anscheinend besonders schwer zu drehen. Mein Onkel Peter (der im Fernsehgeschäft arbeitet) hat mir erzählt, dass die extra für die Szene Gleise verlegt und mehrere Waggons gebaut haben! Der Stunt-Koordinator Wade Eastwood hat irgendwo – ich glaub im Empire Magazine – gesagt: „Klar hätten wir den Zug mit CGI machen können, aber das ist nicht Toms Stil. Wenn er sagt, wir stürzen nen echten Zug ab, dann macht er keinen Spaß.“

Technisches Zeug (für die Nerds) 😉

Für die Motorrad-Klippen-Szene haben sie spezielle Kameras entwickelt! Mit Drohnen und extra Helmkameras haben sie den Stunt aus allen möglichen Winkeln gefilmt. Der Kameramann (wie hieß der nochmal…? Fraser irgendwas) hat ne spezielle RED-Kamera am Helm von Cruise befestigt, um seine Gesichtsausdrücke während des Sprungs einzufangen. Mein Kumpel Jonas (macht Hochzeitsvideos) war total begeistert von der Technik!

Was mich am meisten beeindruckt: Trotz all der technischen Möglichkeiten heute benutzt der Film kaum CGI! Die allermeisten Stunts wurden ECHT gemacht! Das gibt dem Film diese Wucht und Authentizität, die bei den ganzen Superhelden-Filmen mit ihrem CGI-Overkill fehlt. Hab mich neulich mit den Jungs vom Kegelclub „Gut Holz“ aus Andernach drüber unterhalten, und wir waren alle einer Meinung: „Man SPÜRT einfach den Unterschied!“

Insider-Info: Bei der Szene, wo Cruise und Atwell im kleinen Fiat 500 durch Rom brettern (aneinander gefesselt!), haben sie den Wagen speziell umgebaut! Beide Schauspieler machen ihre Stunts selbst, aber falls Atwell Probleme bekommen sollte, wurde ein zweites Lenksystem eingebaut, damit Cruise vom Beifahrersitz aus übernehmen kann! Hat mir ein Kollege erzählt, der den Artikel im „Total Film Magazine“ gelesen hat – krass oder? Mit Sicherheit hat Cruise das Teil auch ab und zu selbst gelenkt, der kontrollfreak… 😂

Häufig gestellte Fragen (weil ihr immer dasselbe wissen wollt 😜)

Wann kommt Mission: Impossible Dead Reckoning Part Two?

Ursprünglich sollte „Dead Reckoning Part Two“ am 27. Juni 2024 kommen… aber die Produktion hat sich wegen Corona und dem Hollywood-Streik 2023 EWIG verzögert! Jetzt ist der Starttermin offiziell der 23. Mai 2025. Is zwar noch lang hin, aber hey, gute Dinge brauchen Zeit! McQuarrie hat übrigens gesagt, dass Teil 8 wohl der große Abschluss von Ethans Geschichte werden soll… obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Reihe mit neuen Hauptfiguren trotzdem weitergeht. Geld regiert die Welt! 💰

Macht Tom Cruise echt alle Stunts selbst???

JA!!! Der Typ is komplett irre (im positiven Sinne)! Für „Dead Reckoning“ hat er spezielle Motorradtechniken gelernt, Freitauchen trainiert und den spektakulären Motorradsprung SELBST durchgezogen – mit 61 Jahren!!! Dieser Klippensprung gilt als einer der gefährlichsten Stunts seiner gesamten Karriere. Hab mal gehört, dass keine normale Filmversicherung mehr sowas abdeckt, aber Cruise besteht drauf – typisch für ihn! War übrigens dasselbe bei den Hubschrauber-Flügen in Teil 6… der Kerl ist einfach ein Adrenalin-Junkie!

Wo kann ich Mission: Impossible 7 streamen?

Seit Dezember 2023 gibts den Film auf Paramount+. Wenn du kein Abo hast, kannst du ihn auch bei Amazon Prime Video, Apple TV oder Google Play kaufen oder ausleihen. Ich hab ihn mir auf 4K Blu-ray geholt, weil ich den Film in meiner Sammlung haben wollte. Ehrlich gesagt, is das auch die beste Qualität! Hab nen fetten 75-Zoll-TV und ne Dolby Atmos Anlage (meine Frau hat mich WOCHENLANG genervt wegen der Kosten 🙄), und darauf kommt die Action richtig geil!

Muss ich die alten Mission: Impossible Filme gesehen haben?

Hm, is hilfreich, aber kein Muss! „Dead Reckoning“ funktioniert auch so als eigenständiger Action-Kracher. ABER: Du verpasst viele coole Anspielungen und Charakterentwicklungen, wenn du die anderen Teile nicht kennst. Besonders der erste Film von 1996 und die Teile 4-6 sind relevant für’s Verständnis. War letztens mit meiner Nichte Lisa im Kino (die hatte vorher keinen einzigen M:I-Film gesehen), und sie konnte der Handlung zwar folgen, hat aber viele Insider-Momente nicht verstanden. War irgendwie schade! Falls du Zeit hast, würd ich dir empfehlen, wenigstens Teil 5+6 vorher zu gucken.

Was heißt eigentlich „Dead Reckoning“?

„Dead Reckoning“ ist ursprünglich ein Begriff aus der Schifffahrt und bedeutet auf Deutsch „Koppelnavigation“ (danke, Google!). Das is ’ne Navigationsmethode, bei der man seine Position nur anhand der zurückgelegten Strecke und Richtung berechnet, ohne externe Referenzpunkte wie Sterne oder GPS. Passt perfekt zur Story! Die Figuren müssen ohne verlässliche externe Informationen navigieren, weil die KI alles manipulieren kann. Sie können nur ihrem Instinkt und ihrer Erfahrung vertrauen. Ziemlich clever, dieser Titel – hab ich meinem Schwager erklärt, der den Film „zu verkopft“ fand… 🙄

Für wen ist Mission: Impossible Dead Reckoning Part One?

Du wirst den Film lieben, wenn du…

  • auf handgemachte Action ohne diesen CGI-Overload stehst (so wie ich!)
  • spektakuläre Stunts und Verfolgungsjagden magst (mein Puls war teilweise bei 180…)
  • schöne Locations wie Venedig und Rom gern auf der großen Leinwand siehst
  • die früheren Mission: Impossible Teile mochtest (besonders 4-6)
  • Spionage-Thriller mit aktuellen Themen wie KI-Bedrohung spannend findest

Vielleicht nix für dich, wenn du…

  • keine Lust auf fast 3 Stunden Film hast (musste echt auf’s Klo, aber wollte nix verpassen!)
  • Filme mit offenem Ende hasst (is halt „Part One“…)
  • total realistische Action suchst (klar, Cruise übertreibt’s manchmal schon bisschen)

💡 Von wegen FSK 12: Der Film is zwar ab 12 freigegeben, aber ich würd ihn erst ab 14 empfehlen! Manche Actionszenen sind schon ordentlich intensiv, und die ganze Geschichte mit KI, Überwachung und ethischen Fragen is für jüngere Zuschauer vielleicht bisschen heavy. Mein Neffe Max (13) fand zwar die Action cool, aber bei der Story hat er oft nachgefragt, was jetzt eigentlich passiert. Als Erwachsener verstehste das alles besser!

Wenn dir Mission: Impossible 7 gefällt, dann check auch mal diese Filme:

Wenn du von „Dead Reckoning“ begeistert warst (und wer war das nicht?), dann könnten dir auch diese Kracher gefallen:

James Bond: Keine Zeit zu sterben
John Wick 4
The Gray Man
Top Gun: Maverick
Fast & Furious: Hobbs & Shaw

Warum diese Filme was für dich sein könnten:

Also, „John Wick 4“ hat ähnlich krasse Action ohne viel CGI – Keanu macht auch viele Stunts selbst (wobei Cruise immer noch der Verrücktere is!). „James Bond: Keine Zeit zu sterben“ is der letzte Craig-Bond und hat auch diese „Ende einer Ära“-Stimmung wie M:I 7. „The Gray Man“ mit Ryan Gosling hat geile Verfolgungsjagden und ne ähnliche Agenten-Story. „Top Gun: Maverick“ zeigt natürlich auch Tom Cruise in Bestform mit ECHTEN Stunts! Und „Hobbs & Shaw“ is bisschen alberner, aber hat den gleichen Over-the-Top-Action-Spaß. Hab sie alle gesehen (ja, ich geh zu oft ins Kino, sagt meine Frau 😂).

👍 Meine persönliche Empfehlung: Ganz klar „Top Gun: Maverick“! Nicht nur weil Tom Cruise auch hier die Hauptrolle spielt, sondern weil beide Filme diesen krassen Ansatz für authentische Action haben. Der britische Kritiker Mark Kermode (lese manchmal seine Rezensionen) hat den Film mal „ein Meisterwerk des modernen Blockbuster-Kinos, das Handwerk über Effekte stellt“ genannt – und genau das trifft auch auf Mission: Impossible zu! Als ich beide Filme im Cineplex Koblenz gesehen hab (mit unterschiedlichen Freunden), war die Reaktion im Saal beide Male gleich: offene Münder und flüsterndes „Wie zum Teufel haben die das gedreht?!“

🎬 Trailer zu Mission: Impossible Dead Reckoning Part One

💬 Was sagst DU zum Film?

Haste „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ schon geguckt? Welcher Stunt hat dich am meisten umgehauen? Und was glaubste, wie’s in Teil 8 weitergeht? Schreib’s in die Kommentare! Würd mich echt interessieren, was andere so denken… oh, und wenn du Fehler im Film entdeckt hast – her damit! Hab mit meinen Kumpels schon 3 gefunden, aber bestimmt gibt’s noch mehr… 🧐

Trailer:

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner