2010 legte Regisseur Jon Favreau mit „Iron Man 2“ die heiß erwartete Fortsetzung des ersten Teils vor. Erneut schlüpft Robert Downey Jr. in die Rolle des genialen, selbstverliebten Milliardärs Tony Stark, der nach seinem Coming-out als Iron Man mit neuen Herausforderungen kämpft. An seiner Seite: Gwyneth Paltrow als Pepper Potts und – neu im Team – Don Cheadle als James „Rhodey“ Rhodes, der die Rolle von Terrence Howard übernommen hat.
📽️ Film-Fakten auf einen Blick:
- 🎬 Originaltitel: Iron Man 2
- 📆 Erscheinungsjahr: 2010
- 🎭 Genre: Action, Science-Fiction
- ⏱️ Laufzeit: 124 Minuten
- 🔞 FSK: 12
- 🎞️ Produktion: Marvel Studios, Paramount Pictures
Handlung:
Sechs Monate sind vergangen, seit Tony Stark öffentlich seine Identität als Iron Man preisgegeben hat. Die Welt erlebt eine Phase beispiellosen Friedens – zumindest behauptet Tony das großspurig vor dem US-Senat, der die Herausgabe seiner Anzug-Technologie fordert. Was keiner weiß: Das Palladium in seinem Arc-Reaktor vergiftet langsam sein Blut. Während er mit seiner eigenen Sterblichkeit hadert, taucht plötzlich Ivan Vanko (Mickey Rourke) auf – Sohn eines sowjetischen Wissenschaftlers, der einst mit Tonys Vater Howard zusammenarbeitete. Mit selbstgebauten Energiepeitschen attackiert er Tony bei einem Formel-1-Rennen in Monaco.
Als wär das nicht genug Stress, wird Vanko aus dem Knast befreit – von ausgerechnet Justin Hammer (Sam Rockwell), Tonys schmierigem Industriekonkurrenten. Gemeinsam wollen sie den eisernen Helden zu Fall bringen. Währenddessen stellt Tonys Assistent Happy Hogan eine neue, mysteriöse Mitarbeiterin ein: Natalie Rushman (Scarlett Johansson), die sich später als S.H.I.E.L.D.-Agentin Black Widow entpuppt. Und dann is‘ da noch Nick Fury (Samuel L. Jackson), der Tony immer wieder auf den richtigen Weg stoßen will.
⭐ Stab & Schauspieler
Regie: Jon Favreau
Drehbuch: Justin Theroux
Musik: John Debney
Kamera: Matthew Libatique
Schnitt: Dan Lebental, Richard Pearson
Schauspieler|innen:
Rolle | Schauspieler/in | Dt. Synchronsprecher/in |
---|---|---|
Tony Stark / Iron Man | Robert Downey Jr. | Tobias Meister |
Pepper Potts | Gwyneth Paltrow | Katrin Fröhlich |
James „Rhodey“ Rhodes | Don Cheadle | Till Hagen |
Ivan Vanko / Whiplash | Mickey Rourke | Reiner Schöne |
Natasha Romanoff / Black Widow | Scarlett Johansson | Luise Helm |
Justin Hammer | Sam Rockwell | David Nathan |
Nick Fury | Samuel L. Jackson | Engelbert von Nordhausen |
Happy Hogan | Jon Favreau | Michael Iwannek |
🎬 Wissenswertes
Wusstest du eigentlich, dass Mickey Rourke zur Rollenvorbereitung tatsächlich das berüchtigte Butyrka-Gefängnis in Moskau besucht hat? Dafür muss man erstmal die Cojones haben! Der gute Mann nahm seine Rolle so ernst, dass er sogar Russisch lernte und seine Rolle teilweise in russischer Sprache spielen wollte. Was für ein Einsatz! Neben seinem harten Training (das Exoskelett von Vanko wog ohne Arme schon 18 Kilo!) investierte Rourke sogar eigenes Geld, um seinem Charakter mehr Tiefe zu verleihen – die goldenen Zähne und den Kakadu bezahlte er selbst aus eigener Tasche. Verrückt, oder?
Die Besetzung von Ivan Vanko mit Rourke war übrigens eine direkte Folge von Jon Favreaus Begeisterung für „The Wrestler“. Weil Rourke nach seinem Oscar-nominierten Comeback aber schwer zu erreichen war, übernahm Robert Downey Jr. höchstpersönlich die Aufgabe, ihn in Interviews auf ein mögliches Interesse an „Iron Man 2“ anzusprechen. Und nich‘ vergessen – Rourke war damals erst wieder auf dem aufsteigenden Ast nach seiner tiefen Karrieredelle.
💡 Black Widow-Fun-Fact
Scarlett Johansson färbte sich die Haare rot, noch bevor sie die Rolle der Natasha Romanoff/Black Widow überhaupt sicher hatte – sie wollte die Rolle unbedingt! Ursprünglich war Emily Blunt für die Rolle vorgesehen, die aber wegen Terminüberschneidungen mit „Gullivers Reisen“ absagen musste.
🎭 War Machine-Besetzungswechsel
Don Cheadle ersetzte bekanntlich Terrence Howard als James Rhodes. Das sollte eigentlich ein nahtloser Übergang werden, aber Cheadle hatte kaum Zeit zur Vorbereitung – er erfuhr von seiner Besetzung nur Stunden bevor die Nachricht an die Presse ging! Der eigentliche Grund für Howards Abgang? Angeblich Gehaltsstreitigkeiten und kreative Differenzen.
Ein spannendes Detail ist, dass der Soundtrack komplett aus Songs von AC/DC besteht – quasi ein inoffizielles „Greatest Hits“-Album, da die Band zuvor immer eine „Best of“-Zusammenstellung verweigert hatte. Besonders cool: Der Klassiker „Shoot to Thrill“ läuft sowohl im Film als auch im Trailer, während „Back in Black“ bereits im ersten Teil zu hören war.
Beim Dreh der Kampfszene in Monaco hatte Mickey Rourke übrigens Schwierigkeiten, mit den Peitschen zu hantieren. Die Lösung? Das Team spielte Gnarls Barkleys „Crazy“ in voller Lautstärke ab, damit er den Rhythmus besser spüren konnte. Mal ehrlich – besser geht’s nicht, oder?
In einer frühen Drehbuchfassung waren noch zwei russische Schurken vorgesehen. Ivan Vanko sollte den Kampf in Monaco nicht überleben, bevor ein zweiter Bösewicht seinen Platz eingenommen hätte. Klingt kompliziert – und war’s wohl auch.
Der Film stand übrigens unter enormem Zeitdruck, was zu ständigen Drehbuchänderungen führte – teilweise während der laufenden Dreharbeiten! Jon Favreau hatte einige Reibereien mit den Marvel-Bossen wegen deren ständiger Einmischung. Besonders die verstärkte S.H.I.E.L.D.-Handlung wurde auf Druck von oben eingebaut, um das größere Marvel Cinematic Universe für „The Avengers“ vorzubereiten – manchmal auf Kosten der Film-Kohärenz.
Und kennt ihr die Eröffnungsszene, in der Ivan seinen Arc-Reaktor und die Plasmapeitschen baut? Die sollte bewusst an die Szene aus dem ersten Film erinnern, wo Tony in der afghanischen Höhle seinen Reaktor bastelt. Kleiner Fun-Fact: Die Szene war auch vom Film „π“ inspiriert, an dem Matthew Libatique, der Kameramann von „Iron Man 2“, ebenfalls mitgewirkt hatte.
⚖️ Meine Bewertung
Ich muss zugeben, „Iron Man 2“ is‘ ’n bisschen wie die zweite Tasse Kaffee am Morgen – gut, aber nich‘ mehr so überraschend wie die erste. Der erste Teil hatte diesen krassen Überraschungseffekt, als Downey Jr. uns alle mit seiner Interpretation von Tony Stark umgehauen hat. Hier kriegt man mehr vom Gleichen, was prinzipiell ja auch nix Schlechtes is‘.
Was mir richtig gut gefällt, sind die Actionszenen – besonders die Monaco-Szene, wo Vanko mit seinen Energiepeitschen das Formel-1-Rennen aufmischt. Da merkt man, dass Marvel sein Handwerk versteht. Und ich find’s absolut genial, wie die betrunkene Geburtstagsparty-Szene zwischen Stark und Rhodes in eine Prügelei mit den Anzügen ausartet – „put your hand down“ und Zack, volles Pfund aufs Maul!
Aber ehrlich gesagt hat der Film auch deutliche Schwächen. Die Handlung fühlt sich manchmal an, als hätte man zu viele Zutaten in einen Cocktailshaker geworfen. Irgendwie fehlt dem Ganzen der klare rote Faden – mal geht’s um Tonys Vergiftung, dann um Vanko, dann um S.H.I.E.L.D. und zwischendurch baut er noch ’n neues Element. Häh? Kann mich da mal jemand abholen?
Sam Rockwells Justin Hammer is‘ zwar ’n richtig guter Schleimer, wird aber letztlich zu ’ner Witzfigur degradiert – schade um das Potenzial! Und Mickey Rourke? Der hatte anscheinend größere Ambitionen für seinen Charakter, durfte aber nicht so, wie er wollte. Am Ende bleibt Vanko leider eindimensional, obwohl Rourke so viel Herzblut reingesteckt hat.
Unterm Strich ist „Iron Man 2“ ’n solides Stück Popcornkino, das vor allem durch Robert Downey Jr. getragen wird. Der Typ könnte vermutlich sogar aus’m Telefonbuch vorlesen und es wär unterhaltsam! Aber im Schatten des überraschend guten ersten Teils und der späteren Marvel-Highlights wirkt er manchmal wie ein notwendiges Übel, um das größere MCU aufzubauen.

Trotz spektakulärer Action und Downey Jr.s charismatischer Performance fehlt dem zweiten Iron Man-Abenteuer die klare Linie. Ein unterhaltsamer, aber überfüllter Blockbuster, der mehr auf Spektakel als auf kohärente Erzählung setzt.
🤔 FAQ zu Iron Man 2
Warum wurde Terrence Howard nicht für die Rolle des James Rhodes in Iron Man 2 zurückgeholt?
Da gibt’s verschiedene Geschichten. Die offizielle Version spricht von „kreativen Differenzen“, aber Brancheninsider vermuten Gehaltsstreitigkeiten. Howard war angeblich der bestbezahlte Schauspieler im ersten Film – sogar vor Robert Downey Jr.! – und Marvel wollte wohl bei der Fortsetzung sparen. Howard selbst hat später behauptet, dass Downey Jr. ihm in den Rücken gefallen sei, als es um Neuverhandlungen ging.
Was bedeutet die Post-Credit-Szene mit Thors Hammer?
Die kurze Szene, in der Agent Coulson in der Wüste von New Mexico vor einem Krater mit Thors Hammer steht, war ein direkter Teaser für den nächsten Marvel-Film „Thor“ (2011). Marvel begann damit, diese Post-Credit-Szenen als Tradition zu etablieren, um das zusammenhängende Marvel Cinematic Universe aufzubauen und Fans einen Vorgeschmack auf kommende Filme zu geben.
Welches neue Element erschafft Tony Stark im Film?
Das neue Element wird im Film nicht namentlich genannt. In den Comics gibt es das fiktive „Vibranium“ oder „Badassium“ (ein Witz, der aus dem Drehbuch gestrichen wurde). Offiziell heißt es nur, dass Howard Stark die Struktur entdeckt, aber nicht die technischen Mittel hatte, es herzustellen. Was auch immer es ist – es löst Tonys Vergiftungsproblem und dient als verbesserte Energiequelle für seinen Arc-Reaktor.
🎥 Für Fans von…
📺 Wo kann ich Iron Man 2 streamen?
Du kannst „Iron Man 2“ aktuell bei Disney+ im Abo streamen. Alternativ ist der Film auch zum Leihen oder Kaufen auf Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play und anderen Plattformen verfügbar. Die DVD und Blu-ray gibt’s natürlich auch bei Amazon – falls du noch einer von den Old-School-Sammlern bist (und das ist gut so!).
Zitate aus dem Film:
Trailer:
Was meinste, hätte der Film eine bessere Story verdient oder findest du, dass die Action den Plot-Schwächen genug entgegenwirkt? Magst du Iron Man 2 mehr als den ersten Teil? Lass es mich in den Kommentaren wissen!