StartFilmarchivDer Meister mit den gebrochenen Händen

Der Meister mit den gebrochenen Händen

mmdghMaster with Cracked Fingers (alternativ Titel: Der kleine Tiger von Kwantung) ist ein Martial-Arts-Film aus den 1970er Jahren, der mit Archivmaterial aus früheren Filmen zusammengeschnitten wurde, um Jackie Chans Popularität nach seinen späteren Erfolgen zu nutzen. Trotz der verwirrenden Produktionsgeschichte folgt der Film einer relativ einfachen, aber klassischen Kung-Fu-Geschichte.

Einführung der Hauptfigur

Die Geschichte beginnt mit einem jungen Jungen namens Jackie, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst. Schon früh zeigt sich seine Neugier und Leidenschaft für die Kampfkunst. Sein Vater, ein strenger Mann, ist jedoch dagegen, dass Jackie Kung-Fu lernt, da er glaubt, dass es ihn in Schwierigkeiten bringen könnte. Trotz der Verbote des Vaters beobachtet Jackie heimlich die Kämpfe der Meister in der Stadt und versucht, die Techniken eigenständig nachzuahmen.

Begegnung mit dem alten Meister

Eines Tages trifft Jackie auf einen mysteriösen, alten Bettler, der ein ungewöhnlicher Meister der Kampfkunst ist. Der Bettler erkennt Jackies Potenzial und bietet an, ihn heimlich zu unterrichten. In einer Abfolge von humorvollen und kreativen Trainingsmontagen lehrt der alte Meister Jackie einzigartige und unorthodoxe Techniken. Die Methoden des Meisters sind ungewöhnlich – er lässt Jackie Alltagsgegenstände als Trainingsgeräte verwenden und führt ihn durch herausfordernde, aber oft komische Trainingseinheiten.

Jackies Entwicklung zum talentierten Kämpfer

Durch das heimliche Training mit dem Bettler entwickelt sich Jackie zu einem talentierten Kämpfer. Seine Fähigkeiten verbessern sich erheblich, und er beginnt, sein Training in alltäglichen Situationen anzuwenden. Da er das Kung-Fu-Wissen nicht offiziell von einer Schule oder einem Dojo erhält, hat sein Stil eine unorthodoxe, aber effektive Note.

Regie: Mu Chu
Drehbuch: Mu Chu
Produktion: Dick Randall
Kamera: Chi Yu
Musik: Frankie Chan
Schnitt: Peter Cheung

Hauptdarsteller |innen:
Jackie Chan als Jacky
Yuen Siu-tien als Alter Meister (Bettler)
Dean Shek als Bösewicht (Gangsterboss)
Chan Wai-Lau als Jackys Vater
Chiu Chi-Ling als Gangster-Handlanger
Tino Wong als Kämpfer in der GangKau Lam als Kaufmann (Opfer der Gangster)
To Siu-Ming als Freund von Jacky
Gam Dai als Schläger der Bande

Trailer (engl.):

Autorenbewertung

"Master with Cracked Fingers" ist ein unterhaltsamer Martial-Arts-Film, der vor allem durch Jackie Chans frühe Kampfkunst-Fähigkeiten und seinen Humor besticht. Die Handlung ist einfach, aber charmant. Es geht um klassische Themen wie Gerechtigkeit und den Kampf gegen Unterdrückung. Der Film ist leicht und unterhaltsam, obwohl die Nachbearbeitung nicht so gut ist und viel Archivmaterial verwendet wurde. Trotzdem sieht man, dass Jackie Chan ein großes Potenzial als Kämpfer und Komiker hatte.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

"Master with Cracked Fingers" ist ein unterhaltsamer Martial-Arts-Film, der vor allem durch Jackie Chans frühe Kampfkunst-Fähigkeiten und seinen Humor besticht. Die Handlung ist einfach, aber charmant. Es geht um klassische Themen wie Gerechtigkeit und den Kampf gegen Unterdrückung. Der Film ist leicht und unterhaltsam, obwohl die Nachbearbeitung nicht so gut ist und viel Archivmaterial verwendet wurde. Trotzdem sieht man, dass Jackie Chan ein großes Potenzial als Kämpfer und Komiker hatte.Der Meister mit den gebrochenen Händen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner