Con Air

ca🎬 Con Air (1997) – Action, Wahnsinn und eine Prise Herz von Simon West

Wer auf 90er-Jahre-Actionkracher mit überlebensgroßen Charakteren, knallharter Musik und einer Story auf Speed steht, der kommt an „Con Air“ einfach nicht vorbei. 🎸🚀 Der Film, 1997 auf die Kinoleinwände gejagt, stammt aus der Hochphase der Jerry-Bruckheimer-Blockbuster, die weniger auf Logik als auf pure Explosionen und legendäre Oneliner setzten.

Nicolas Cage – mit Mähne und Südstaatenakzent – spielt den Helden wider Willen: Cameron Poe, ein ehrenhaft entlassener Army Ranger, der in einer einzigen tragischen Nacht alles verliert – und Jahre später nur einen Wunsch hat: nach Hause zu Frau und Tochter. 💔👨‍👩‍👧

✈️ Die Handlung im Überblick

Cameron Poe landet nach einer Notwehraktion hinter Gittern und verbringt die kommenden Jahre damit, Briefe an seine Tochter zu schreiben, die er nie persönlich sehen durfte. Als endlich der große Tag der Entlassung kommt, geht natürlich alles mächtig schief: Statt schnurstracks heim in die Arme seiner Familie zu fliegen, sitzt er plötzlich mitten in einem Gefangenentransport – vollgepackt mit den gefährlichsten Psychopathen, die Uncle Sam zu bieten hat.

Auf der „Jailbird“, einem hochgesicherten Flugzeug für Schwerverbrecher, wittert ein teuflisches Genie namens Cyrus „The Virus“ Grissom seine große Chance. 🚁💥 Gemeinsam mit anderen berüchtigten Insassen übernimmt er die Maschine – und Poe steht plötzlich zwischen den Fronten: Retter oder Überlebender?

Während sich am Himmel ein blutiger Freiheitskampf entfaltet, setzt Poe alles daran, seinen todkranken Zellengenossen Baby-O zu retten, die restlichen Geiseln zu schützen und das Schicksal des Flugzeugs zu wenden. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit – mit Kugelhagel, Faustkämpfen und atemberaubenden Flugmanövern. 🛩️💣

👥 Charaktere aus Con Air im Überblick

🎖️ Cameron Poe (Nicolas Cage)
Der ehrenhafte Einzelkämpfer mit der Löwenmähne. 🦁 Poe ist ein klassischer Held, wie ihn nur die 90er erschaffen konnten: Ex-Army Ranger, dem das Leben übel mitgespielt hat. Trotz der brutalen Umgebung verliert er nie seine Moral. Besonders rührend: seine Briefe an die kleine Tochter. ❤️ Typisch Poe: „Put the bunny back in the box.“ 🐇

🧠 Cyrus „The Virus“ Grissom (John Malkovich)
Das Mastermind des Bösen. 🧨 Hochintelligent, eiskalt und skrupellos. Sein Wahnsinn hat Methode – und genau das macht ihn so gefährlich. 🧬 Typisch Cyrus: Sarkasmus, brutale Intelligenz und ein eiskaltes Grinsen.

🕴️ Vince Larkin (John Cusack)
Der smarte Marshal im Anzug. 🕶️ Statt Gewalt setzt er auf Verhandlungen – und glaubt bis zum Schluss an Poe. 📚 Fun Fact: John Cusack trägt im ganzen Film keine Waffe – auf eigenen Wunsch!

🃏 Garland Greene (Steve Buscemi)
Der unheimliche Philosoph. 🃏🩸 Ein faszinierender Mix aus Monstrosität und eigenartiger Weisheit. 🎈 Typisch Greene: „Define irony: A bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.“ 🎶

Nathan „Diamond Dog“ Jones (Ving Rhames)
Revolutionär mit dunkler Vergangenheit. 🏴 Seine politische Härte macht ihn zu Cyrus’ gefährlichem Komplizen.
Typisch Dog: Immer bereit, sich für die „Sache“ zu opfern.

🔥 Johnny 23 (Danny Trejo)
Der abscheulichste Charakter an Bord. 🐍 Schmierig, gefährlich – und verdient jeden Widerstand, den er bekommt.
Typisch Johnny: Ekelerregende Sprüche und widerliches Grinsen.

💉 Mike „Baby-O“ O’Dell (Mykelti Williamson)
Das Herz des Films. 💙 Der loyale Freund, der trotz Krankheit niemals aufgibt.

🚔 Duncan Malloy (Colm Meaney)
Der hitzköpfige Regierungsagent. 🚗💣 Arrogant, ungeduldig – aber trotzdem irgendwie unterhaltsam. 😏

🛡️ Sally Bishop (Rachel Ticotin)
Die taffe Marshal-Dame. 🛡️ Eine Frau, die sich im testosterongeladenen Chaos durchsetzt.

🎭 Weitere Nebendarsteller:

  • Pinball Parker (Dave Chappelle): Der Spaßvogel unter den Häftlingen.
  • Swamp Thing (M.C. Gainey): Der verrückte Pilot.
  • Ramon „Sally-Can’t-Dance“ Martinez (Renoly Santiago): Farbiger Wirbelwind an Bord.
  • Tricia und Casey Poe: Camerons Familie und emotionaler Anker. ❤️

🎥 Hintergrundinfos & Wissenswertes

  • Cage goes Method Acting: Nicolas Cage bereitete sich auf die Rolle vor, indem er mit echten Gefängnisinsassen sprach, ihre Geschichten hörte und an Kampfausbildungen teilnahm. Außerdem bestand er darauf, viele seiner Stunts selbst zu drehen! 🎯
  • Dreh in der Wüste: Gedreht wurde ein Großteil des Films in Nevada, mitten im heißen Sand und Staub. Die legendäre Szene auf dem Las Vegas Strip wurde tatsächlich nachts gedreht – inklusive echter Flugzeugwrack-Teile! 🎰🛬
  • Cages Akzent: Der übertriebene Südstaatenakzent von Poe spaltete die Geister: Die einen liebten ihn, die anderen… naja, nicht so. 😂
  • Wahnsinn am Set: John Malkovich soll mit dem Dreh oft unzufrieden gewesen sein, weil das Drehbuch ständig geändert wurde. Trotzdem schuf er eine der einprägsamsten Bösewichtfiguren der 90er. 🎭
  • Musik, die bleibt: Der Hit „How Do I Live“ von Trisha Yearwood wurde für den Film aufgenommen und später ein Mega-Erfolg. Der Song schaffte es bis auf Platz 2 der Billboard Charts und erhielt sogar eine Oscar-Nominierung. 🎶
  • Special Effects: Die Spezialeffekte wurden teils von den Koryphäen von Industrial Light & Magic (ILM) beigesteuert, die auch für Star Wars verantwortlich sind.
  • Bruckheimer-DNA: Produzent Jerry Bruckheimer zauberte mit Con Air einen weiteren klassischen 90er-Jahre-Actionfilm aus dem Hut, ähnlich wie The Rock (1996) oder Armageddon (1998). Explosionen, Over-the-Top-Charaktere und ein Beat, der keine Pause kennt – seine Handschrift ist unverkennbar. 🔥

Trailer:

Autorenbewertung

Ich sag’s, wie’s ist: Con Air ist ein echtes Action-Relikt der 90er – und das meine ich liebevoll! 🤠✨ Es knallt an allen Ecken und Enden, manchmal ein bisschen drüber, manchmal unfreiwillig komisch, aber immer mit ganz viel Herz und Hirn auf Autopilot. Cage spielt herrlich exzentrisch, Malkovich ist einfach ein Wahnsinniger zum Fürchten, und der Soundtrack ballert so schön pathetisch, dass man gar nicht anders kann, als mitzufiebern. Wer seine Explosionen mit einer Portion Schmalz und einer Prise Wahnsinn serviert haben will, ist hier goldrichtig.

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

Ich sag’s, wie’s ist: Con Air ist ein echtes Action-Relikt der 90er – und das meine ich liebevoll! 🤠✨ Es knallt an allen Ecken und Enden, manchmal ein bisschen drüber, manchmal unfreiwillig komisch, aber immer mit ganz viel Herz und Hirn auf Autopilot. Cage spielt herrlich exzentrisch, Malkovich ist einfach ein Wahnsinniger zum Fürchten, und der Soundtrack ballert so schön pathetisch, dass man gar nicht anders kann, als mitzufiebern. Wer seine Explosionen mit einer Portion Schmalz und einer Prise Wahnsinn serviert haben will, ist hier goldrichtig.Con Air
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner