🎬 Filmperlen entdecken: Die 12 besten Filme in der ARTE Mediathek (Mai 2025)
Hallo Filmfreunde! 👋
Hab letzte Woche wieder mal durch die ARTE Mediathek gescrollt und… wow! Was für Schätze da versteckt sind! Während alle über die neuesten Netflix-Serien reden, schlummern hier echte Filmperlen – und das komplett kostenlos!
Mein Sofa hat mich in den letzten Tagen kaum gesehen, so viel hab ich gestreamt. Hier kommen meine absoluten Favoriten für euch – perfekt für verregnete Mai-Abende oder als Gegengift zum Algorithmus-Einheitsbrei. ✨
1. 🏛️ Die 12 Geschworenen (1957)
Regie: Sidney Lumet
Mit: Henry Fonda, Lee J. Cobb, E.G. Marshall
Länge: 96 Min | FSK: ab 12
Krass, was für’n Debüt! Lumets erster Kinofilm ist einfach zeitlos gut. 12 Typen sitzen schwitzend in einem Raum und diskutieren über Schuld oder Unschuld eines Angeklagten – klingt öde? Ist es NULL!
Henry Fonda als Geschworener Nr. 8 kämpft völlig allein gegen 11 Kollegen, die den Fall schon abgehakt haben. Es gibt keine Actionszenen, keine Special Effects, nur messerscharfe Dialoge und diese unglaubliche Spannung, wenn nach und nach Zweifel aufkommen.
Hab den Film letztens mit Freunden geschaut, die sonst nur Marvel gucken – selbst DIE waren geflasht! So intensiv und packend, dass keiner zwischendurch aufs Handy geguckt hat. In Zeiten von 3-Sekunden-TikToks fast ein Wunder! 😮
⏰ Schnell anschauen! Nur noch bis 17.05. verfügbar
2. 🌵 Wüstenblume (2009)
Regie: Sherry Hormann
Mit: Liya Kebede, Sally Hawkins, Timothy Spall
Länge: 120 Min | FSK: ab 12
Puh, dieser Film hat mich umgehauen – und das meine ich wirklich so! Waris Diries Geschichte ist so krass, dass Hollywood sie garantiert versaut hätte: Mit 13 aus Somalia geflohen, später zufällig als Supermodel entdeckt… klingt schon wild. Aber dann kommt der wahre Hammer: Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms bricht sie das Schweigen über ihre Genitalverstümmelung.
Was mich am Film besonders beeindruckt hat: Er vermeidet jeglichen Voyeurismus oder billige Dramatik. Man spürt echt die Wut, aber auch die Stärke dieser Frau. Liya Kebede (übrigens selbst Model) spielt Waris mit einer Intensität, die mich mehrmals schlucken ließ.
Hab den Film meiner 16-jährigen Nichte gezeigt – hat heftige Gespräche ausgelöst, aber genau die sind wichtig! 💪
3. ⚙️ Moderne Zeiten (1936)
Regie & Hauptrolle: Charlie Chaplin
Auch dabei: Paulette Goddard
Länge: 83 Min | FSK: ohne Altersbeschränkung
LOL! Hab „Moderne Zeiten“ gestern zum x-ten Mal gesehen und musste SO lachen – gleichzeitig ist der Film beängstigend aktuell! 😂➕😱
Chaplin als armer Fabrikarbeiter, der komplett durchdreht und IN DIE MASCHINE GERÄT (diese Szene!!!). Damals war’s das Fließband, heute isses KI und Selbstoptimierung – same shit, different century.
Was viele nicht wissen: Der Film kam raus, als alle schon Tonfilme machten. Aber Chaplin dachte: Nö, brauch ich nicht! Und behielt Recht. Seine Körpersprache sagt mehr als tausend Worte.
Hab mir beim Schauen ständig gedacht: „Mann, wenn der Chaplin heute leben würde – der würde uns SO den Spiegel vorhalten mit unserer Amazon-Bestellung-um-3-Uhr-nachts-Mentalität!“ Unbedingt gucken!!
⏰ Nur noch bis 13.05. verfügbar!!! Schnell, schnell!
4. 🎲 Grifters (1990)
Regie: Stephen Frears
Mit: John Cusack, Anjelica Huston, Annette Bening
Länge: 110 Min | FSK: ab 16
OK, DIESEN Film kannte ich echt nicht – und jetzt ärgere ich mich, dass ich ihn so lange verpasst hab! 🤦♂️
Film-Noir vom Feinsten: John Cusack als Kleinganove, der zwischen seiner berechnenden Mutter (Huston, einfach brillant) und seiner durchtriebenen Freundin (Bening, wow) zerrieben wird. Keine Klischee-Gangster mit Maschinenpistolen, sondern psychologisches Katz-und-Maus-Spiel mit Twists, die ich NIEMALS kommen sah.
Hab den Film allein geschaut und bereut – den muss man mit jemandem sehen, mit dem man danach STUNDENLANG darüber reden kann. Das Ende hat mich so geschockt, dass ich erstmal ein Bier brauchte. Mehr sag ich nicht! Nicht spoilern lassen!!!
⏰ Noch bis 01.04. in der Mediathek
5. 💔 Teile von mir (2025)
Regie: Adèle Exarchopoulos
Mit: Adèle Exarchopoulos, Tchéky Karyo, Zabou Breitman
Länge: 89 Min | FSK: ab 14
Französisches Kino wie ich’s liebe! Kein Hollywoodkram mit perfekten Menschen, sondern echter, manchmal unangenehmer Realismus. Adèle Exarchopoulos (kennt man aus „Blau ist eine warme Farbe“) ist hier nicht nur Hauptdarstellerin, sondern auch Regisseurin – Respekt!
Sie spielt diese junge Frau in der Provinz, deren Leben so… festgefahren wirkt. Die Mutter krank, der Vater schwierig, ihre eigenen Träume irgendwo vergraben. Dann taucht plötzlich ihre Schwester auf, von der jahrelang keiner was gehört hat…
Was ich liebe: Der Film schreit nie „DRAMA!!!“ mit Ausrufezeichen. Kein übertriebener Soundtrack, keine künstlichen Konflikte. Stattdessen diese kleine Gesten, die so viel sagen. Bin richtig mitgegangen mit der Hauptfigur, bis zum bitteren Ende… 😢
6. 🧵 Die Perlenstrickerinnen (2004)
Regie: Éléonore Faucher
Mit: Lola Naymark, Ariane Ascaride
Länge: 85 Min | FSK: ab 6
MEIN ABSOLUTER GEHEIMTIPP!!! ❤️
Dieser kleine französische Film hat mich völlig überrascht. Die Story klingt erstmal nach Standard-TV-Drama: Teenager schwanger, will’s verstecken, findet Job… aber dann! Die Begegnung mit dieser älteren Stickerin, die gerade ihren Sohn verloren hat – wie aus zwei gebrochenen Menschen langsam wieder was Ganzes entsteht, ist einfach wunderschön erzählt.
Die Bildsprache ist auch ein Traum! Hab ständig Screenshots gemacht, weil so viele Einstellungen wie Gemälde aussehen. Die Nahaufnahmen der Perlenstickereien und wie die mit der Geschichte verwoben sind… chefskiss 👨🍳
Hab den Film zufällig entdeckt und direkt drei Freundinnen empfohlen, die alle begeistert waren. Mit 85 Minuten auch perfekt für’n Feierabend!
7. 🎭 Vanya, 42. Straße (1994)
Regie: Louis Malle
Mit: Wallace Shawn, Julianne Moore
Länge: 119 Min | FSK: ab 6
Weird, weird, weird – aber auf die allerbeste Art! 🤪
Was zur Hölle ist das überhaupt? Dokumentation? Theater? Film? Louis Malle dreht eine Theaterprobe von Tschechows „Onkel Wanja“ in einem verfallenen Theater in NYC. Die Schauspieler in Jeans und T-Shirts, Kaffeetassen in der Hand, und trotzdem… pure Magie!
Was mich total geflasht hat: Du siehst praktisch die Momente, wo die Schauspieler „reingehen“ – wie ein Schalter umgelegt wird und plötzlich sind sie komplett in Russland im 19. Jahrhundert, obwohl sie in Alltagsklamotten in einem bröckelnden Theater sitzen!
Die junge Julianne Moore (ja, DIE Julianne Moore!) ist unfassbar gut. Aber Achtung: Mein Mitbewohner kam während des Films rein, hat 10 Minuten geguckt und meinte nur: „Was zum Teufel guckst du da??“ 😅 Man muss sich drauf einlassen!
⏰ Nur noch bis 15.05. verfügbar – schnell sein!
8. 🌊 Zwischen den Wellen (2020)
Regie: Anaïs Volpé
Mit: Souheila Yacoub, Déborah Lukumuena
Länge: 95 Min | FSK: ab 16
Sooo gut! 😍 Zwei Freundinnen in Paris wollen Schauspielerinnen werden – klingt total nach Klischee, ich weiß! Aber dieser Film hat mich komplett überrascht.
Erstens: KEINE Glorifizierung des Schauspielberufs. Das sind keine glamourösen Montagen mit Champagner und Erfolg. Stattdessen: endlose Warteschlangen beim Casting, schlecht bezahlte Jobs, die Verzweiflung, wenn man wieder nicht genommen wird. Hab selbst mal Schauspiel studiert und musste ständig nicken – JA, GENAU SO IST ES!!
Zweitens: Die Freundschaft zwischen den beiden Hauptfiguren ist so echt. Nicht dieses Hollywood-BFF-Getue, sondern mit allen Höhen und Tiefen, Eifersucht, Unterstützung, gemeinsamen Träumen…
Dazu noch ein Plot-Twist, der mich umgehauen hat. Absolut sehenswert!
9. 🏖️ Ende eines Sommers (2023)
Regie: Jean-Christophe Meurisse
Mit: Lisa Guerini, Nastasia Caruge
Länge: 97 Min | FSK: ab 16
Dieser Film hat mich SO an meinen letzten Sommer vor dem Studium erinnert! 🥲
Erinnert ihr euch an dieses Gefühl? Der letzte gemeinsame Sommer mit der alten Clique, bevor alle in verschiedene Städte verschwinden? Diese Mischung aus Nostalgie und Vorfreude, die Abende am Strand, das Gefühl, dass alles möglich ist… genau DAS fängt dieser Film ein.
Hab beim Schauen ständig an meine eigenen Freunde denken müssen. An diesen einen perfekten Sommerabend am See, als wir bis 4 Uhr morgens Gitarre gespielt haben. An den ersten großen Liebeskummer. An die Angst vor dem, was nach der Schule kommt.
Der Film trifft genau diesen bittersüßen Ton – bis ein unerwartetes Ereignis alles verändert. Die Gesichter der Schauspieler:innen sind unglaublich ausdrucksstark, besonders in den stillen Momenten. Taschentücher bereithalten!
⏰ Nur noch bis Ende Mai verfügbar
10. 🦈 Der weiße Hai – Kultfilm mit Biss (2023)
Regie: Laurent Bouzereau
Genre: Dokumentation
Länge: 54 Min | FSK: ab 12
OK, ich muss gestehen: Ich bin „Der weiße Hai“-SÜCHTIG! 🤓 Kenne jede Szene, jeden Dialogfetzen, jeden Hintergrund. Trotzdem hat diese Doku mich noch überrascht!
OMG, so viel unveröffentlichtes Material! Hab ständig den Pause-Button gedrückt, um meinem Freund Details zu zeigen: „Schau mal, DAS ist der originale Entwurf für das Hai-Modell!“ oder „Siehst du Spielbergs Gesicht hier? Der dachte wirklich, seine Karriere wäre vorbei!“
Witzigste Erkenntnis: Der mechanische Hai (Bruce!) hat praktisch NIE funktioniert! Total irre, dass ausgerechnet dieses technische Versagen dem Film zu seiner Größe verhalf. Weil Spielberg den Hai kaum zeigen konnte, setzte er auf Suggestion – viel gruseligerer Effekt!
Perfekter Doppelabend: Erst diese Doku, dann den Original-Film! 🍿
⏰ Lang verfügbar! Bis 01.02.2026
Siehe dazu unsere ausführliche Review:
11. ⏱️ Jeanne Dielman (1975)
Regie: Chantal Akerman
Mit: Delphine Seyrig
Länge: 201 Min (!) | FSK: ab 16
Leute, ich muss euch warnen: Das ist kein Film für zwischendurch oder für’s gemütliche Streaming am Smartphone! 😅
3,5 STUNDEN, in denen wir einer Frau beim Abwaschen, Kartoffelschälen und Putzen zuschauen. Klingt nach absolutem Einschlafgarant? JA! Und NEIN! Es ist der langweiligste und gleichzeitig einer der faszinierendsten Filme ever.
Hab den Film mit drei Freund:innen geschaut. Eine ist nach 40 Minuten eingeschlafen, eine hat genervt aufs Handy gestarrt, und die dritte war genauso hypnotisiert wie ich! Das Verrückte: Je länger man zusieht, wie Jeanne mechanisch ihren Alltag abspult, desto spürbarer wird ihre innere Leere. Und wenn dann kleine Dinge aus dem Rhythmus geraten (verbranntes Essen! falsche Reihenfolge beim Anziehen!), fühlt es sich plötzlich an wie Weltuntergang.
Das Ende hat uns beide vom Sofa gehauen. Nicht spoilern lassen!!! Übrigens wurde der Film 2022 von Kritikern zum „besten Film aller Zeiten“ gewählt – was für ein krasser Mittelfinger an Hollywood! 🖕😂
⏰ Bis Mitte Juni in der Mediathek
12. 📚 Der Meister und Margarita (2025)
Regie: Michael Lockshin
Mit: August Diehl, Jewgeni Zyganow, Julia Snigir
Länge: 137 Min | FSK: ab 16
Den hab ich noch nicht gesehen – ABER! Hab mir extra Urlaub genommen, wenn der rauskommt! 😍
Hand aufs Herz: Bulgakows Roman ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Diese irre Mischung aus Stalin-Kritik, Faust-Anleihen und schwarzem Humor… Der Teufel besucht das sowjetische Moskau und stürzt alles ins Chaos, während parallel die Geschichte von Jesus und Pontius Pilatus erzählt wird – PLUS eine epische Liebesgeschichte! Wie soll man DAS verfilmen???
Mit August Diehl als Woland (dem Teufel) ist die Besetzung jedenfalls schon mal top! Bin ultra gespannt, wie sie die surrealen Elemente umsetzen – der sprechende Kater Behemoth! Der Satans-Ball! Die fliegende Margarita!
Werde auf jeden Fall direkt am ersten Tag streamen und euch berichten! Termin ist im Kalender FETT markiert! 🗓️
⏰ Ab 23.05. in der Mediathek – yeah!
✨ Warum ich auf die ARTE Mediathek schwöre ✨
Leute, ernsthaft: Während ich für Netflix, Amazon & Co. jeden Monat Kohle raushaue (und meistens trotzdem nix finde), liefert mir ARTE die besten Filme KOSTENLOS!
Was mich besonders freut: Hier kuratieren noch echte Menschen mit Filmverstand, nicht irgendein bescheuerter Algorithmus, der mir nach „Pulp Fiction“ immer wieder „John Wick“ vorschlägt. 🙄
Mein Tipp: Lesezeichen setzen, einmal pro Woche reinschauen, was neu ist! Die hier vorgestellten Filme sind nur die Spitze des Eisbergs – in der Mediathek gibt’s noch SO viel mehr zu entdecken.
Falls ihr einen der Filme anschaut: Schreibt mir, wie er euch gefallen hat! Oder noch besser – welche Perlen habt IHR in der ARTE Mediathek entdeckt? Bin immer auf der Suche nach neuen Empfehlungen!
Happy Streaming! 🍿❤️🎥
Zuletzt aktualisiert: 06.05.2025. Die Verfügbarkeit kann sich ändern. Alle Links öffnen in neuem Tab.