StartSerienDer unglaubliche Hulk

Der unglaubliche Hulk

duh💚 DER UNGLAUBLICHE HULK (1977–1982) – DIE TRAGÖDIE EINES VERFLUCHTEN WANDERERS 💥

Was passiert, wenn ein kluger Kopf den größten Fehler seines Lebens macht? Wenn ein Mann, der nichts weiter wollte, als Leben zu retten, zum meistgejagten Wesen Amerikas wird?

Willkommen in der Welt von Dr. David Banner (Bill Bixby), einem Wissenschaftler, der sich durch ein selbstverschuldetes Experiment in den Hulk verwandelt – ein wütendes, unkontrollierbares Biest mit grüner Haut und übermenschlicher Kraft, gespielt von Lou Ferrigno.

Doch anstatt ein gefeierter Held zu sein, bleibt ihm nur eine einsame Flucht.

☢️ WIE ALLES BEGANN – DER FEHLER, DER IHN VERDAMMTE

David Banner ist ein brillanter Wissenschaftler – aber er ist auch ein Mann, der nicht loslassen kann.
Seine Frau starb bei einem Unfall, und er konnte nichts tun. Nichts.

Aber warum? Warum entwickeln manche Menschen in Extremsituationen unglaubliche Kräfte – und andere bleiben machtlos?
Diese Frage lässt ihn nicht los. Tag und Nacht sucht er nach einer Antwort. Bis er glaubt, sie gefunden zu haben:

🔬 Gamma-Strahlung.

Vielleicht ist das der Schlüssel. Vielleicht kann er das Geheimnis enträtseln.
Und weil er ein Mann der Wissenschaft ist, testet er es direkt an sich selbst.

⚠️ Großer Fehler.
⚠️ Viel zu hohe Dosis.
⚠️ Und kein Weg zurück.

Der Hulk ist geboren.

Von da an ist nichts mehr, wie es war.

🔥 EINE JAGD, DIE NIEMALS ENDET
Kaum beginnt sein neues Leben, endet es schon wieder – in einem Inferno aus Flammen und Schrecken.

Ein Feuer im Labor. Ein Chaos ohnegleichen. Und ein Reporter, der Zeuge wird: Jack McGee (Jack Colvin), der immer auf der Suche nach einer großen Story ist.

McGee will den Hulk finden. Er will ihn zur Strecke bringen.
Und Banner? Der kann nur noch fliehen.

  • Erfinder & ShowrunnerKenneth Johnson
  • ProduktionUniversal Television
  • DrehbuchautorenKenneth Johnson (häufig), sowie verschiedene Autoren
  • Regie (verschiedene Episoden)Kenneth Johnson, Frank Orsatti, Nicholas Sgarro, Reza Badiyi, Alan J. Levi u.a.
  • MusikJoe Harnell (berühmt für die melancholische „Lonely Man Theme“)
  • KameraFrank Phillips u.a.
  • Spezialeffekte & Make-upStan Winston (für frühe Hulk-Masken)

🎬 Hauptbesetzung

  • Dr. David BannerBill Bixby
  • Hulk (in Monsterform)Lou Ferrigno
  • Jack McGee (Reporter, Hulk-Jäger)Jack Colvin

📺 Wiederkehrende Nebenrollen

  • Dr. Elaina MarksSusan Sullivan (Pilotfilm)
  • Dr. Caroline FieldsMariette Hartley
  • Dr. Jeffrey CliveWilliam Daniels
  • Dr. Gabrielle WhiteDiana Muldaur

Episodenübersucht von „Der unglaubliche Hulk“

Staffel 1

Folge Deutscher Titel Erstausstrahlung (D)
1 Pilot Der unglaubliche Hulk – Teil 1 9. Apr. 2004
2 Pilot Der unglaubliche Hulk – Teil 2 10.Apr. 2004
1 Rockys letzter Kampf 5. Okt. 1987
2 Aufruhr im Zoo 6. Okt. 1987
3 Die Schöne und das Biest 12. Okt. 1987
4 Terror am Times Square 13. Okt. 1987
5 747 19. Okt. 1987
6 Unruhe in Las Vegas 20. Okt. 1987
7 Die tödliche Spedition 26. Okt. 1987
8 Gestohlenes Leben 27. Okt. 1987
9 Der gescheiterte Versuch 2. Nov. 1987
10 Die Hafengang 3. Nov. 1987

Staffel 2

Folge Deutscher Titel Erstausstrahlung (D)
1 Verheiratet n.B.
2 Horror in Antowuk 9. Nov. 1987
3 Ricky 10. Nov. 1987
4 Tödlicher Galopp 16. Nov. 1987
5 Kind in Not 17. Nov. 1987
6 Geänderte Zeiten 23. Nov. 1987
7 Alice in Discoland 4. Jan. 1988
8 Killerinstinkt 5. Jan. 1988
9 Sauberes Essen 24. Nov. 1977
10 Flucht aus Los Santos 30. Nov. 1977
11 Wildfeuer 11. Jan. 1988
12 Unbarmherziges Nachstellen 1. Dez. 1988
13 Eltern verreist 14. Dez. 1988
14 Die Schreckensmühle 16. Feb. 1988
15 Mit Jack McGee unterwegs (Teil 1) 7. Dez. 1987
16 Mit Jack McGee unterwegs (Teil 2) 8. Dez. 1987
17 Auf eigene Faust 15. Dez. 1987
18 Schizophrenie 21. Dez. 1987
19 Jäger der Steinzeit 22. Apr. 1988
20 Milburns Enthüllungen 22. Dez. 1987
21 Sanatorium des Grauens 12. Jan. 1988
22 Die Wesco Raffinerie 29. Dez. 1987

Staffel 3

Folge Deutscher Titel Erstausstrahlung (D)
1 Gefährliche Rhythmen 7. März 1988
2 Die gelbe Stahlflasche 28. Dez. 1987
3 Ein kindliches Genie 10. Juni 1988
4 Sklavenlager 18. Jan. 1988
5 Tolle Tricks und fauler Zauber 23. Feb. 1988
6 Der Rodeokönig 15. Juli 1988
7 Taxi in Not 21. März 1988
8 Heimkehr 25. Jan. 1988
9 Die Todesfalle 22. März 1988
10 Fauler Zauber 9. Mai 1988
11 Geiselgangster 20. Juni 1988
12 Der Doppelgänger 3. Juni 1988
13 Schlagende Beweise 14. März 1988
14 Jahrmarkt des Schreckens 26. Jan. 1988
15 Kampf der Easy Rider 22. Feb. 1988
16 Gefallene Engel 15. Feb. 1988
17 Der Volltreffer 20. Mai 1988
18 Horrorvisionen 6. Juni 1988
19 Das 400.000-Dollar Ding 1. Feb. 1988
20 Die Totenmaske 8. März 1988
21 Mörderische Maskerade 15. März 1988
22 Galgenfrist 28. März 1988
23 Der Feuerteufel 24. Juni 1988

Staffel 4

Folge Deutscher Titel Erstausstrahlung (D)
1 Prometheus (Teil 1) 8. Feb. 1988
2 Prometheus (Teil 2) 9. Feb. 1988
3 Himmelsakrobaten 29. Feb. 1988
4 Gefährliches Experiment 29. Apr. 1988
5 Hochspannung 29. März 1988
6 Bring mir den Kopf des Hulk 2. Feb. 1988
7 Heiße Fracht 2. Mai 1988
8 Eine Falle für Eddie Cain 13. Mai 1988
9 Ein Schock für starke Männer 16. Mai 1988
10 Das unheimliche Wachsmuseum 8. Apr. 1988
11 Goldrausch in Chinatown 11. Apr. 1988
12 Unheimliche Begegnungen (Teil 1) 27. Juni 1988
13 Unheimliche Begegnungen (Teil 2) 1. Juli 1988
14 Gelähmt 15. Apr. 1988
15 Interview mit dem Hulk 25. Apr. 1988
16 Eine starke halbe Portion 27. Mai 1988
17 Danny 19. Jan. 1988
18 Eine heiße Modenschau 6. Mai 1988

Staffel 5

Folge Deutscher Titel Erstausstrahlung (D)
1 Das Baseballtalent n.B.
2 Die Patinnen 8. Juli 1988
3 Kriegsträume 30. Mai 1988
4 Ein streitbarer Engel 1. März 1988
5 Mädchenraub 18. Apr. 1988
6 Die Goldmine n.B.
7 Ein winziges Problem 13. Juni 1988

 

💚 DER UNGLAUBLICHE HULK (1977–1982) – HINTERGRÜNDE & KURIOSES ZUR KULTSERIE 💥

Was macht eine Serie aus den späten 70ern so unvergesslich, dass Fans sie noch heute lieben? „Der unglaubliche Hulk“ war mehr als nur eine Comic-Adaption. Es war ein Roadmovie, eine Tragödie und ein packendes Drama über einen Mann, der gegen seinen eigenen inneren Dämon kämpft.

Hier kommen die spannendsten Fakten, Anekdoten und kuriosen Geschichten zur Serie!

📜 DIE ENTSTEHUNG – EIN HULK FÜR DAS FERNSEHEN

Von Marvel zu TV: In den 70ern suchte Marvel nach einer Möglichkeit, ihre Superhelden ins Fernsehen zu bringen. Doch statt knalliger Comic-Action wollte Kenneth Johnson eine realistische, dramatische Serie erschaffen.
Bruce wird David: In den Comics heißt der Charakter Bruce Banner. Doch Produzent Johnson fand „Bruce“ zu klischeehaft und änderte den Namen in David Banner.
Kein Superheldenanzug: Während Superman seinen Umhang hatte, war Hulk einfach ein halbnacktes, wütendes Muskelpaket. Johnson wollte eine Geschichte erzählen, die „glaubwürdig“ war – so glaubwürdig, wie eine grüne Wutmaschine eben sein kann.

🦸‍♂️ LOU FERRIGNO – DER GRÜNE GIGANT

Bodybuilder & Schauspieler: Lou Ferrigno, ein professioneller Bodybuilder, holte sich zweimal den „Mr. Universe“-Titel, bevor er zum Hulk wurde.
Fast ein anderer Hulk: Ursprünglich war Richard Kiel (bekannt als „Beißer“ aus James Bond) für die Rolle vorgesehen – aber er war nicht muskulös genug.
Masken-Horror: Das Hulk-Make-up dauerte bis zu 3 Stunden – mit grüner Körperfarbe und Speziallinsen, die Lou Ferrigno fast blind machten.
Das berühmte Brüllen? Kam nicht von Ferrigno – sondern aus einer Mischung von Tiger-, Löwen- und Elefantengeräuschen.

🎭 BILL BIXBY – DER HERZENSBRECHER DER SERIE

Mehr als nur ein Schauspieler: Bill Bixby war bereits ein bekannter TV-Star („Mein Onkel vom Mars“), bevor er Dr. David Banner wurde.
Tiefe Emotionen: Er spielte Banner nicht als klassischen „Wissenschaftler“, sondern als tragischen Helden, was der Serie ihre besondere Dramatik verlieh.
Privates Leid: Bixbys Leben war von Tragödien überschattet. Sein Sohn starb mit 6 Jahren an einer seltenen Krankheit, seine Frau beging Selbstmord, und er selbst erkrankte später an Krebs.
Regie-Arbeit: In den späten 80ern führte Bixby bei den Hulk-Filmen selbst Regie, bevor er 1993 verstarb.

📰 DIE STORY – EIN ECHTER „SUPERHELD“ OHNE KOSTÜM

Mehr Drama als Action: Während viele TV-Serien der Zeit auf knallige Action setzten, konzentrierte sich „Der unglaubliche Hulk“ auf menschliche Dramen und emotionale Geschichten.
Jack McGee als ewiger Jäger: Der Boulevardreporter (gespielt von Jack Colvin) war eine Hommage an „Inspektor Javert“ aus Les Misérables – immer auf der Spur von Banner, aber nie in der Lage, ihn zu fassen.
Die ikonische Verwandlung: Immer das gleiche Ritual:
Augen leuchten grün.
Muskeln explodieren.
Ein Schrei… und dann bricht die Hölle los.

🎶 DIE TRAURIGSTE TITELMELODIE ALLER ZEITEN

Die „Lonely Man Theme“ – DAS Symbol der Serie: Am Ende jeder Episode sieht man Banner mit seinem Rucksack, während diese melancholische Klaviermelodie spielt.
Komponist Joe Harnell schuf damit eine der emotionalsten TV-Melodien – und viele Fans verbinden sie bis heute mit dem Gefühl von Verlorenheit & ewiger Suche.

📺 DIE HULK-TV-FILME – EINE UNVOLLENDETE GESCHICHTE

Nach dem Serienende gab es drei TV-Filme, die die Geschichte weiterführten:

„Die Rückkehr des unglaublichen Hulk“ (1988) – Banner trifft Thor.
„Der unglaubliche Hulk vor Gericht“ (1989) – Daredevil taucht auf.
„Der Tod des unglaublichen Hulk“ (1990) – Banner stirbt… oder doch nicht?

Ein geplanter vierter Film („The Revenge of the Hulk“) kam nie zustande, weil Bill Bixby kurz darauf verstarb. Geplant war, dass Banner die Kontrolle über den Hulk erlangt – ein tragisches Finale, das nie gedreht wurde.

💡 EINFLUSS AUF DAS MARVEL-UNIVERSUM

  • Stan Lee liebte die Serie – besonders, weil sie Hulk als tragische Figur zeigte.
  • Das MCU zollt Tribut: Im Film „Der unglaubliche Hulk“ (2008) mit Edward Norton gibt es mehrere Anspielungen auf die Serie, inklusive der „Lonely Man Theme“.
  • Lou Ferrigno hat Cameo-Auftritte in mehreren Hulk-Filmen und spricht den Hulk in der Originalversion.
  • Bis heute unvergessen: Keine andere Hulk-Verfilmung hat es geschafft, die emotionale Tiefe der Serie zu erreichen.
  • Die Idee des einsamen Helden auf der Flucht lebt bis heute weiter – sei es in Comics, Serien oder Filmen.

💚 WARUM IST DIE SERIE SO EINMALIG?

✅ Sie hatte Herz & Tiefgang – Keine reine Action-Serie, sondern ein Charakterdrama mit echter Tragik.
✅ Bill Bixby war ein einzigartiger Hauptdarsteller – Er spielte Banner mit einer Verzweiflung, die unter die Haut ging.
✅ Ein Superheld ohne Superheldenkostüm – Keine Gadgets, keine Sidekicks – nur ein Mann, der verzweifelt versucht, sich selbst zu retten.
✅ Eine Legende, die weiterlebt – Auch 40 Jahre nach dem Ende bleibt „Der unglaubliche Hulk“ eine der beliebtesten Marvel-TV-Serien aller Zeiten.

Und so hallt ein Satz durch die Ewigkeit:

💚 „Don’t make me angry… you wouldn’t like me when I’m angry.“ 💚

Trailer (engl.):

Autorenbewertung

Ich habe „Der unglaubliche Hulk“ als eine dieser Serien erlebt, die weit mehr ist als nur einfache Superhelden-Action. Bill Bixbys Darstellung von David Banner ist so tragisch und emotional, dass man jede Folge mit ihm mitfühlt. Besonders die „Lonely Man Theme“ am Ende jeder Episode hat mich immer wieder berührt – diese Mischung aus Hoffnungslosigkeit und Weitermachen-Müssen ist einzigartig. Klar, die Effekte wirken heute etwas altbacken, aber die Story und Atmosphäre machen das locker wett. Lou Ferrigno als Hulk ist beeindruckend, auch wenn ich mir manchmal eine noch dynamischere Inszenierung der Kämpfe gewünscht hätte. Trotzdem bleibt die Serie für mich eine der besten Umsetzungen einer Marvel-Figur im Fernsehen. Und seien wir ehrlich – wer fühlt sich nicht manchmal wie Banner, kurz bevor die Augen grün aufleuchten? 💚

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Ich habe „Der unglaubliche Hulk“ als eine dieser Serien erlebt, die weit mehr ist als nur einfache Superhelden-Action. Bill Bixbys Darstellung von David Banner ist so tragisch und emotional, dass man jede Folge mit ihm mitfühlt. Besonders die „Lonely Man Theme“ am Ende jeder Episode hat mich immer wieder berührt – diese Mischung aus Hoffnungslosigkeit und Weitermachen-Müssen ist einzigartig. Klar, die Effekte wirken heute etwas altbacken, aber die Story und Atmosphäre machen das locker wett. Lou Ferrigno als Hulk ist beeindruckend, auch wenn ich mir manchmal eine noch dynamischere Inszenierung der Kämpfe gewünscht hätte. Trotzdem bleibt die Serie für mich eine der besten Umsetzungen einer Marvel-Figur im Fernsehen. Und seien wir ehrlich – wer fühlt sich nicht manchmal wie Banner, kurz bevor die Augen grün aufleuchten? 💚Der unglaubliche Hulk
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner