Genre: Comedy, Satire
Läuft seit 2011
Länge: 22–24 Minuten
Episoden: Bisher 13 Staffeln
Idee: Loren Bouchard
Studio: 20th Century Fox
Streamen auf: Disney+
Bob’s Burgers – Chaos, Burger und jede Menge Herz
Dies ist eine dieser Serien, die man einmal anfängt und dann einfach nicht mehr aufhören kann. Im Mittelpunkt steht Bob Belcher, ein leidenschaftlicher, aber chronisch unterbezahlter Burger-Brater, der sein kleines Restaurant in einer verschlafenen Küstenstadt am Laufen hält. Der Laden ist sein ganzer Stolz – auch wenn die Konkurrenz ihm das Leben schwer macht. Besonders sein Erzrivale Jimmy Pesto, der mit seiner Pizzeria direkt gegenüber sitzt, nutzt jede Gelegenheit, um Bob eins auszuwischen. Doch egal, wie schwer es wird, Bob gibt nicht auf.
Eine Familie, die alles auf den Kopf stellt
Wenn Bob nur sein Restaurant wäre, hätte er vielleicht noch halbwegs Ruhe – aber seine Familie macht ihm da einen Strich durch die Rechnung. Seine Frau Linda ist laut, optimistisch und liebt es, das Leben mit selbst erfundenen Songs und viel Energie anzugehen. Sie ist Bobs größter Fan, auch wenn sie ihn mit ihrer schrillen Art manchmal wahnsinnig macht. Dann gibt es noch die drei Kinder, die alle auf ihre eigene Art völlig chaotisch sind
Charaktere und Ihre deutschen Synchronsprecher/innen:
Bob Belcher – Konstantin Graudus
Linda Belcher – Sascha Draeger
Tina Belcher – Ben Münchow & Jonas Minthe
Gene Belcher – Jesse Grimm
Louise Belcher – Tanya Kahana & Kaya Marie Möller
Vorstellung der Familie Belcher:
- Bob Belcher (Vater)
- Rolle: Besitzer und Koch von „Bob’s Burgers“
- Charakter: Ehrgeizig, stoisch, leidenschaftlich fürs Kochen, aber oft frustriert durch Rückschläge.
- Besonderheiten: Bob hat einen dicken Schnurrbart und ist der „ruhige Anker“ der Familie, obwohl er sich oft über die Streiche seiner Kinder ärgert.
- Linda Belcher (Mutter)
- Rolle: Ehefrau von Bob und Co-Managerin des Restaurants
- Charakter: Optimistisch, extrovertiert, hat eine Leidenschaft fürs Singen und Tanzen.
- Besonderheiten: Sie singt oft spontane Lieder und versucht, die Familie mit guter Laune zusammenzuhalten – auch wenn es oft chaotisch endet.
- Tina Belcher (älteste Tochter)
- Rolle: Die 13-jährige Tochter, die oft im Restaurant aushilft
- Charakter: Schüchtern, verträumt, nerdig, hat eine Schwäche für Pferde, Jungs und erotische Zombie-Geschichten.
- Besonderheiten: Tina ist bekannt für ihre monotone Stimme, ihren unbeholfenen Tanzstil und ihre unangenehm ehrlichen Geständnisse über Teenager-Liebe.
- Gene Belcher (mittlerer Sohn)
- Rolle: Der 11-jährige Sohn, der oft für Chaos sorgt
- Charakter: Lustig, verspielt, kreativ und ein aufstrebender Musiker.
- Besonderheiten: Gene trägt eine kleine tragbare Tastatur („Keyboard“) bei sich und liebt es, Geräusche, Songs und Soundeffekte zu erstellen – oft zur falschen Zeit.
- Louise Belcher (jüngste Tochter)
- Rolle: Die 9-jährige Tochter, bekannt für ihre rebellische Art
- Charakter: Clever, manipulativ, frech und mit einem Hang zu Chaos und Streichen.
- Besonderheiten: Louise trägt eine ikonische rosa Hasenohren-Mütze und ist bekannt für ihre hinterlistigen Pläne. Sie hat oft die besten One-Liner der Serie.
Hier jetzt nur die Charaktere, die sehr häufig auftauchen:
Teddy Francisco – Daniel Welbat
Mort – Jürgen Uter
Jimmy Pesto, Sr. – Joshy Peters
Jimmy Pesto, Jr. – Flemming Stein
Ollie Pesto – Ivo Möller
Andy Pesto – Henning Nöhren
Calvin Fischoeder – Holger Umbreit
Wissenswertes über Bobs Burgers
- Running Gags:
- Witzige Burger-Namen, die sich jedes Mal in der Tafel im Restaurant ändern (z. B. „Kale Mary Burger“, „The ‚Mission Impastable‘ Burger“).
- Absurde Kundennamen oder die seltsamen Läden neben dem Restaurant, die mit jedem Intro wechseln.
- Die wiederkehrenden Nebencharaktere wie Teddy, Mr. Fischoeder, Jimmy Pesto und seine Söhne.
- Ursprünglich sollte Bob’s Burgers eine Serie über eine Familie von „Menschenfressern“ (Kannibalen) sein, aber Fox entschied, dass dies zu makaber sei.
- Die Serie wurde von Loren Bouchard entwickelt, der auch bei Serien wie Dr. Katz, Professional Therapist und Home Movies mitgewirkt hat.
- Anstatt eine typische Familien-Sitcom zu kopieren, entschied Bouchard, eine Serie über eine „normale, aber charmante“ Familie zu machen, die trotz aller Unterschiede zusammenhält.
- Viele der männlichen und weiblichen Figuren werden von Männern gesprochen, z. B. spricht John Roberts die Figur von Linda.
- H. Jon Benjamin, der Bob spricht, ist auch bekannt als Sprecher von Archer (der Charakter „Archer“ hat sogar einen Crossover mit Bob in einer Episode).
- Kristen Schaal, die Louise spricht, ist auch eine bekannte Stand-up-Comedian und Schauspielerin (Flight of the Conchords, Last Man on Earth).
- Bob’s Burgers war ein langsamer Erfolg. Zu Beginn der Serie waren die Einschaltquoten eher niedrig, aber die Serie gewann eine treue Fangemeinde.
- Die Serie wurde mehrfach für den Primetime Emmy Award für herausragendes animiertes Programm nominiert und hat auch einige dieser Auszeichnungen gewonnen.
- Fans schätzen die Serie für ihre cleveren Dialoge, die Vielfalt der Charaktere und die Art und Weise, wie sie familiäre Bindungen darstellt.
- Bob’s Burgers hat eine treue Fangemeinde, die oft Merchandise-Produkte wie T-Shirts, Spielzeug und sogar ein echtes „Bob’s Burgers“-Kochbuch kauft, in dem die Burger-Rezepte aus der Serie nachgekocht werden können.
- Die Serie hat eine eigene Fangemeinde auf sozialen Plattformen, wo besonders Tina Belcher zu einer Ikone der „Awkwardness“ (Unbeholfenheit) geworden ist.
- Es gibt zahlreiche Memes, GIFs und Merchandising-Produkte, die den Humor und die skurrilen Charaktere der Serie einfangen.
- Halloween-, Thanksgiving- und Weihnachtsfolgen sind besonders beliebt und bieten oft eigenständige, lustige Geschichten, die die Charaktere in den Vordergrund stellen.
- Zu den Fan-Favoriten gehört die Episode „Human Flesh“ (Pilot-Episode), in der ein Gerücht umgeht, dass Bob Menschenfleisch in seinen Burgern verwendet – eine Anspielung auf die ursprüngliche Prämisse der Serie.
- Die Musical-Episoden sind ebenfalls sehr beliebt, da viele der Charaktere (vor allem Gene) eine Vorliebe für Musik und Gesang haben.
- 2022 wurde ein Kinofilm zur Serie veröffentlicht – The Bob’s Burgers Movie. Der Film bietet eine Mischung aus Musical, Krimi und Familiendrama, bleibt aber dem Geist der Serie treu.
- Crossover mit „Archer“: In der ersten Episode der 4. Staffel von Archer taucht H. Jon Benjamins Figur Sterling Archer als Bob Belcher auf, was zu einem der bekanntesten Crossover-Momente in der Animation wurde.
- Burger-Witz-Tafel: Die Namen der „Burgers of the Day“ (Burger des Tages) im Intro sind echte Wortspiele, die von den Autoren entwickelt werden. Fans warten oft gespannt, welchen kreativen Namen sie in jeder neuen Episode sehen werden.
- Linda singt gerne: Die Schauspielerin John Roberts, die Linda spricht, ist dafür bekannt, Linda oft spontan singen zu lassen, was zu einem Markenzeichen der Figur geworden ist.
Kurze „Probe“ 😀
😀 Eine tolle Serie.
Anfangs konnte ich gar nichts mit anfangen und dachte was ist das denn für ein Kram. Da machte ich aber auch den Fehler irgendwo mitten drin einzusteigen. Ich weiß nicht mehr welche Staffel das war.
Dann fing ich ebi Staffel 1 und ich fand es toll. Auch generell gefallen mir die ersten Staffeln besser. Später lässt es leider doch nach.
Gearde Louise die liebe ich … gerade da ist es schade, dass sie in den späteren Staffeln nicht mehr so „böse“ ist.
Also da bin ich jetzt aber überrascht. Dachte das ist gar nicht Dein Fall.
So kann mnan sich irren. Ja Louise ist cool, aber ich find halt Gene am besten…so ein ego hätte ich gerne 😀
Bin immer wieder für Überraschungen gut. 😉
Aber wie gesagt ich mochte es auch erst nach dem 2. Anlauf – ich glaube es war der Burger mit „Menschenfleisch“ wo ich mir dachte „Oh schön! Das ist mein Humor.“ und dann blieb ich und befand es für gut.
Nee Gene ist mir ein bisschen zu anstrengend wegen seinem Ego. Zwar schön wenn man so sein kann, aber da kommt der Punkt da nervt mich so etwas.
Überrascht war ich, wie sehr mich „Bob’s Burgers“ vom Hocker gehauen hat! 😱 Ich fand die Serie einfach mega witzig und herzerwärmend zugleich, weil die Charaktere so liebevoll gestaltet sind und man sich einfach in die verrückten Geschichten reinziehen lässt. 🍔💕