StartFilmarchivRhea M – Es begann ohne Warnung

Rhea M – Es begann ohne Warnung

ebow🎮 Rhea M – Es begann ohne Warnung (1986) – Horror-Action von Stephen King

Plötzlich dreht die Technik durch – und es gibt kein Entkommen!

Irgendwo in den USA, an einem staubigen Highway, liegt eine kleine, unscheinbare Raststätte. Nichts Besonderes – bis plötzlich alles außer Kontrolle gerät. Ohne Vorwarnung fangen Maschinen an, ein unheimliches Eigenleben zu entwickeln. Autos, Lastwagen, Rasenmäher, Getränkeautomaten – alles, was Strom oder einen Motor hat, wird zur tödlichen Bedrohung. 😨🚛💥

🏩 Das Dixie Boy-Motel: Ein Zufluchtsort oder eine Falle?
Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen verschanzt sich in einem abgelegenen Truckstop – unter ihnen ein junger Ex-Knacki 🚔, eine toughe Kellnerin 🍽️, ein reisendes Pärchen 🚗 und ein windiger Motelbesitzer 💸. Sie alle ahnen nicht, dass draußen die Maschinen immer intelligenter und rücksichtsloser werden. Besonders ein riesiger Truck mit einem unheimlichen Grinsen an der Front scheint es auf sie abgesehen zu haben…

🔪 Ein Kampf auf Leben und Tod!
Während die Gruppe verzweifelt versucht, zu verstehen, was hier vor sich geht, ziehen die Maschinen die Schlinge immer enger. Flucht scheint unmöglich. Die Straßen gehören längst den rollenden Killern. 😱🚛💀 Doch was steckt dahinter? Ist es eine außerirdische Macht? Ein Fluch? Oder haben sich die Maschinen einfach sattgesehen an ihren menschlichen Besitzern?

🔥 Ein wilder Mix aus Horror, Action & schwarzem Humor!
Stephen King selbst führt Regie – und er geht all-in:
✔️ Überdrehte Kills & absurde Situationen 🤯
✔️ Rockige 80s-Action mit passendem Soundtrack 🎸
✔️ Ein bisschen trashig, aber höllisch unterhaltsam! 💀

Ob und wie die Eingeschlossenen den tödlichen Maschinen entkommen – das bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Nach diesem Film wirst du nie wieder unbedacht an einer Zapfsäule stehen oder deinem Toaster trauen. 🤖⚠️

Regie: Stephen King
Drehbuch: Stephen King (basierend auf seiner Kurzgeschichte Trucks)
Produktion: Martha De Laurentiis
Musik: AC/DC 🎸🔥 (inklusive des Soundtracks Who Made Who)
Kamera: Armando Nannuzzi
Schnitt: Evan A. Lottman

🎭 Besetzung

  • Emilio Estevez – als Bill Robinson (der smarte Held 🛠️)
  • Pat Hingle – als Bubba Hendershot (der geldgierige Motelbesitzer 💰)
  • Laura Harrington – als Brett (die toughe Überlebenskämpferin 🚗)
  • Yeardley Smith – als Connie (die panische Neuvermählte 💍😱)
  • John Short – als Curtis (ihr ebenso überforderter Ehemann 😰)
  • J.C. Quinn – als Duncan Keller (der arme Mechaniker 🛠️)
  • Ellen McElduff – als Wanda June (die aufbrausende Kellnerin 🍽️)
  • Holter Graham – als Deke Keller (der clevere Junge 🚴)

🎮 Hintergründe & Wissenswertes zu „Rhea M – Es begann ohne Warnung“ (1986)

📚 Von Stephen Kings Schreibtisch auf die Leinwand
Die Story hinter Rhea M stammt direkt aus Stephen Kings Feder – genauer gesagt aus seiner Kurzgeschichte Trucks. Die erschien 1973 erstmals im Männermagazin Cavalier und fand später ihren Platz in der Kurzgeschichtensammlung Nachtschicht (1978).

🎬 Stephen Kings erste & einzige Regiearbeit
King selbst übernahm die Regie – das erste und letzte Mal in seiner Karriere. Später gab er offen zu, dass er während der Dreharbeiten unter starkem Kokainkonsum stand und keine Ahnung hatte, was er tat. 😅

🎸 AC/DC liefert den kompletten Soundtrack
Stephen King ist ein riesiger Fan von AC/DC und überredete die Band, den kompletten Soundtrack beizusteuern. So entstand das Album Who Made Who, das gleichzeitig als offizieller Filmsoundtrack veröffentlicht wurde.

🚛 Der legendäre „Green Goblin“-Truck
Der auffälligste Killer-Truck im Film hat ein riesiges, grinsendes Green Goblin-Gesicht an der Front – eine Anspielung auf Marvels Superschurken.

👇 Trailer:

Autorenbewertung

Ich kann Rhea M – Es begann ohne Warnung nicht wirklich als guten Film bezeichnen, aber irgendwie liebe ich ihn trotzdem. Klar, die Handlung ist dünn wie ein Blatt Papier, die Dialoge teilweise haarsträubend und Stephen Kings Regie wirkt stellenweise, als hätte er sie mit einer Kiste Bier und einem wilden Blick in den Augen geleitet. Aber genau das macht ihn auch so unterhaltsam! Die durchgeknallte Prämisse, die überdrehten Kills und der AC/DC-Soundtrack reißen einfach mit. Es ist kein Horror-Meisterwerk, aber als trashiges 80er-Action-Spektakel mit mörderischen Lastwagen? Da funktioniert er wunderbar. Ein Bier, ein paar Freunde, und schon wird aus dem Murks ein Kultabend.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Ich kann Rhea M – Es begann ohne Warnung nicht wirklich als guten Film bezeichnen, aber irgendwie liebe ich ihn trotzdem. Klar, die Handlung ist dünn wie ein Blatt Papier, die Dialoge teilweise haarsträubend und Stephen Kings Regie wirkt stellenweise, als hätte er sie mit einer Kiste Bier und einem wilden Blick in den Augen geleitet. Aber genau das macht ihn auch so unterhaltsam! Die durchgeknallte Prämisse, die überdrehten Kills und der AC/DC-Soundtrack reißen einfach mit. Es ist kein Horror-Meisterwerk, aber als trashiges 80er-Action-Spektakel mit mörderischen Lastwagen? Da funktioniert er wunderbar. Ein Bier, ein paar Freunde, und schon wird aus dem Murks ein Kultabend.Rhea M – Es begann ohne Warnung
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner