StartFilmarchivJames Bond 007 – GoldenEye

James Bond 007 – GoldenEye

GoldenEye – Worum geht’s & lohnt sich das?

geManchmal fragt man sich ja schon, ob ein Film nach fast 30 Jahren noch was taugt. Bei GoldenEye kann ich das definitiv mit ’nem klaren Ja beantworten! Als Pierce Brosnan 1995 zum ersten Mal als 007 über die Leinwand flimmerte, war ich ehrlich gesagt skeptisch. Timothy Dalton hatte ja grade erst aufgehört und dann kommt da so’n Typ aus ner TV-Serie? Aber Regisseur Martin Campbell (kennt ihr vielleicht von „Die Maske des Zorro“) hat’s echt hingekriegt. Zusammen mit Sean Bean, der mal wieder den Bösewicht gibt (Überraschung!), und Famke Janssen ist das’n Action-Kracher geworden, bei dem sogar meine Frau nicht einschläft.

⏱️ Lesezeit: ungefähr 11 Minuten | Stand: Mai 2025

📽️ Die wichtigsten Film-Fakten:

  • 🎬 Titel bei uns: James Bond 007 – GoldenEye
  • 🎬 Original: GoldenEye
  • 📆 Im Kino seit: 30. November ’95 (Deutschland)
  • 🎭 Was für’n Film: Action/Agenten-Thriller
  • ⏱️ Dauert: 130 Minuten
  • 🔞 Ab: FSK 16
  • 🎞️ Wer hat’s gemacht: EON Productions & MGM
  • 🌐 Woher: England/Amerika
  • 📍 Gedreht in: Monaco, Karibik, Russland, Schweizer Alpen
  • 📺 Wo gucken: Prime Video, Apple TV
  • 🏆 IMDb sagt: 7,2 von 10
  • 🍅 Tomaten-Meter: 80% fresh
  • 💰 Hat gekostet: 60 Mio. Dollar
  • 💵 Hat eingespielt: 356,4 Mio. weltweit

Die Story (ohne zu spoilern, versprochen!)

Also, stellt euch vor: Bond und sein Kumpel 006 (ja, die haben noch mehr von der Sorte) sind 1986 auf Mission in so’ner russischen Chemiewaffen-Fabrik. Läuft schief, 006 stirbt – denkt Bond jedenfalls. Zeitsprung: Neun Jahre später. Irgendwer klaut’n super-geheimen Stealth-Hubschrauber und plötzlich geht’s um GoldenEye. Nie gehört? Is’n Satellit aus Sowjet-Zeiten, der mit elektromagnetischen Impulsen ganze Städte lahmlegen kann. Stellt euch vor, euer Handy, Computer, Auto – alles tot. Kein WhatsApp mehr!

Bond trifft in Monte Carlo auf Xenia Onatopp (was für’n Name, oder?), die ihre Opfer beim… äh… nennen wir’s mal „Kuscheln“ erledigt. Die arbeitet für’n mysteriösen Typen namens Janus. Und jetzt kommt der Hammer: Janus ist niemand anderes als 006! Der lebt noch und hat richtig dicke mit England. Warum? Seine Eltern waren Kosaken, die nach’m Krieg von den Briten verraten wurden. Jetzt will er Rache.

Mit dabei ist noch Natalya, ’ne russische Computer-Expertin. Die is‘ die Einzige, die’n Massaker in der GoldenEye-Station überlebt hat. Zusammen jagen sie quer durch Petersburg (mit’m Panzer!), Monte Carlo bis nach Kuba, wo’s zum großen Showdown kommt. Mehr sag ich nicht, sonst macht’s ja keinen Spaß mehr beim Gucken.

💡 Krasse Info: Der Stunt am Anfang – dieser irre Bungee-Jump vom Staudamm? Das waren echte 220 Meter! Wayne Michaels hat das für Brosnan gemacht, und zwar in einem einzigen Take. Der Typ hatte Eier aus Stahl, sag ich euch.

Wer hat’s gemacht?

  • Regie: Martin Campbell (der Typ kann Action!)
  • Geschichte ausgedacht: Michael France
  • Drehbuch geschrieben: Jeffrey Caine & Bruce Feirstein
  • Musik: Éric Serra (gewöhnungsbedürftig…)
  • Kamera: Phil Méheux
  • Schnitt: Terry Rawlings
  • Bumm & Krach: Chris Corbould (Spezialeffekte)

Die Schauspieler|innen:

Wer spielt’s Wen Deutsche Stimme
Pierce Brosnan James Bond / 007 Norbert Langer
Sean Bean Alec Trevelyan / 006 Bernd Vollbrecht
Izabella Scorupco Natalya Simonova Claudia Urbschat-Mingues
Famke Janssen Xenia Onatopp Anke Reitzenstein
Gottfried John General Ourumov Lutz Mackensy
Alan Cumming Boris (der Hacker) Santiago Ziesmer
Judi Dench M (die Chefin) Regina Lemnitz
Robbie Coltrane Valentin Zukovsky Hartmut Neugebauer
Desmond Llewelyn Q Albert Bollmann
Samantha Bond Miss Moneypenny Melanie Pukaß

Wissenswertes

Okay Leute, jetzt wird’s interessant! Nach sechs Jahren Pause war das der große Comeback für 007. Die letzte Klappe bei „Lizenz zum Töten“ war ’89, und dann? Erstmal nix. MGM hatte Geldprobleme, Rechtsstreitigkeiten, das volle Programm halt. Viele dachten schon: War’s das mit Bond?

Pierce Brosnan war eigentlich schon ’86 für Bond im Gespräch. Damals sollte er Dalton ersetzen… äh, Moment, ich mein Roger Moore! Aber NBC hat ihn nicht aus seinem „Remington Steele“-Vertrag gelassen. Schicksal oder was? Fast zehn Jahre später kriegte er dann endlich seine Chance. Und Mann, hat er geliefert!

🎬 Lustige Story vom Set: Bei der Tank-Szene ist was Geniales passiert. Bond kracht mit’m T-55 Panzer durch’n Torbogen und nimmt dabei ’ne Pferdestatue mit. Die sollte eigentlich runterfallen! Aber sie blieb oben drauf hängen. Martin Campbell fand’s so witzig, dass er’s drin gelassen hat. Manchmal sind die besten Momente die ungeplanten, ne?

Die Tank-Verfolgungsjagd durch St. Petersburg – Wahnsinn! Aber wisst ihr was? Fast alles davon wurde in England gedreht. Die haben in den Leavesden Studios (wo später Harry Potter gedreht wurde) Teile von Petersburg nachgebaut. Nur ein paar Aufnahmen sind wirklich aus Russland. Die Russen waren nämlich nicht so begeistert von der Idee, dass’n britischer Agent ihre schöne Stadt mit’m Panzer umgräbt.

»Ich bin unbesiegbar!« – Boris Grishenko (dieser nervige Hacker)

Was viele nicht wissen: Der Film hat das ganze Franchise gerettet. Ernsthaft! Die Chefs waren sich unsicher, ob Bond nach’m Kalten Krieg noch funktioniert. Dann kam die geniale Idee: Lasst uns das zum Thema machen! M nennt Bond sogar „ein Relikt des Kalten Krieges“. Clever, oder?

Judi Dench als erste weibliche M? Das war revolutionär! Die alten Bond-Fans sind ausgerastet. „Eine Frau als Bonds Chef? Niemals!“ Aber Dench hat alle Kritiker verstummen lassen. Sie war so gut, dass sie die Rolle bis „Spectre“ 2015 gespielt hat. Respekt!

Der Titelsong von Tina Turner… Mann, der ist der Hammer! Geschrieben von Bono und The Edge von U2. Fun Fact: Ursprünglich sollte Ace of Base den Song machen. Ja, die von „All That She Wants“. Stellt euch das mal vor! Zum Glück haben sie sich für Turner entschieden.

Das Videospiel zu GoldenEye auf dem Nintendo 64? Legende! Wurde entwickelt von Rare und kam ’97 raus. Bis heute eines der besten Film-Spiele ever. Ich hab Stunden damit verbracht, mit Kumpels im Splitscreen zu zocken. Wer kennt’s noch?

Die wichtigsten Figuren genauer angeschaut

James Bond – Der neue 007

Brosnan hatte’n schweren Job. Nach Connery, Moore und Dalton musste er seinen eigenen Bond finden. Hat er geschafft! Sein 007 ist cool, charmant, aber auch verletzlich. Besonders wenn’s um seinen alten Freund Alec geht. Man merkt: Das tut ihm weh. Diese emotionale Seite hatte Bond vorher selten gezeigt.

Alec Trevelyan – Der gefallene Agent

Sean Bean (der stirbt echt in jedem Film!) spielt hier einen der besten Bond-Schurken überhaupt. Warum? Weil er’n echter Charakter ist! Keine Weltherrschafts-Fantasien, sondern persönliche Rache. Seine Eltern wurden von England verraten – das kann man nachvollziehen. Macht ihn nicht zum Guten, aber man versteht seine Wut.

Natalya – Mehr als nur’n hübsches Gesicht

Endlich mal’n Bond-Girl mit Hirn! Natalya ist Programmiererin und rettet Bond mehrmals den Arsch. Sie schreit nicht nur „James!“ und wartet auf Rettung. Nein, sie hackt Computer, überlebt’n Hubschrauber-Angriff und gibt Kontra. So muss das sein!

Xenia Onatopp – Tödliche Lust

Famke Janssen als Xenia… was soll ich sagen? Die Frau ist der pure Wahnsinn! Ihre Mordmethode mit den Oberschenkeln ist so verrückt, dass es schon wieder genial ist. Sie hat sichtlich Spaß an der Rolle und das merkt man in jeder Szene. Wenn sie „Onatopp“ stöhnt beim… ihr wisst schon… unvergesslich!

Was ich davon halte

Ganz ehrlich? GoldenEye rockt auch heute noch! Klar, manche CGI-Effekte sehen aus wie von der Playstation 1, aber die echten Stunts? Hammer! Die Tank-Jagd durch Petersburg krieg ich nie satt. Und dieser Anfang mit dem Bungee-Jump… Gänsehaut! Brosnan hat mich sofort überzeugt als Bond. Er hat diese perfekte Mischung aus hart und charmant. Die Story mit dem Verrat des besten Freundes gibt dem ganzen ’ne emotionale Tiefe, die man bei Bond selten sieht. Was nervt? Eric Serras Elektro-Soundtrack. Sorry, aber das passt null zu Bond! Da fehlt mir das klassische Orchester von John Barry. Trotzdem bleibt GoldenEye für mich Top 3 aller Bond-Filme. Is‘ wie’n guter Whisky – wird mit dem Alter nur besser!

TOP-FILM!
TribunTribunSFILMBEWERTUNG
FILMPERLE:
8.5/10
"BROSNAN ZEIGT ALLEN WIE'S GEHT!"
TribunS REZENSION:

Nach Jahren Pause meldet sich 007 zurück – und wie! GoldenEye beweist, dass Bond zeitlos ist. Action, Emotionen und der coolste Panzer-Chase ever. Ein Must-See! 🚀

Passt der Film zu dir?

Perfekt für dich, wenn du…

  • auf klassische Action-Filme stehst, aber mit modernem Touch
  • dir gerne Sachen explodieren anschaust (gibt’s reichlich!)
  • Pierce Brosnan magst (wer tut das nicht?)
  • die 90er vermisst
  • das N64-Spiel gezockt hast

Eher nix für dich, wenn…

  • du realistische Spionage-Thriller erwartest (guck lieber „Tinker Tailor Soldier Spy“)
  • dir die Bond-Formel zu altbacken ist
  • du mit 90er-Action nix anfangen kannst

Die brennendsten Fragen beantwortet

War das wirklich Brosnans erster Bond?

Jep! 1995 war seine Premiere als 007. Danach kamen noch „Der Morgen stirbt niemals“ (1997), „Die Welt ist nicht genug“ (1999) und „Stirb an einem anderen Tag“ (2002).

Gibt’s diesen GoldenEye-Satelliten echt?

Nö, is‘ ausgedacht. Aber EMP-Waffen (elektromagnetische Impulse) gibt’s wirklich. Die können tatsächlich Elektronik lahmlegen. Nur nicht so spektakulär wie im Film.

Wo ist dieser krasse Staudamm?

Verzasca-Damm in der Schweiz, Kanton Tessin. 220 Meter hoch! Kannst da heute selbst Bungee springen – kostet aber ’ne Stange Geld.

Warum hat’s so lange gedauert mit Brosnan als Bond?

1986 wollten sie ihn schon, aber NBC hat ihn wegen „Remington Steele“ nicht gehen lassen. Ironischerweise haben sie die Serie dann doch abgesetzt. Tja, Pech für Dalton, Glück für Brosnan!

Wenn dir GoldenEye gefällt, dann auch…

Diese Filme solltest du dir auch reinziehen:

Mission: Impossible (Tom Cruise‘ Antwort auf Bond)
The Rock (Sean Connery quasi als Alt-Bond)
Ronin (geniale Autojagden!)
Casino Royale (2006)
True Lies (Arnie als Spion)

📌 Mein Tipp: „The Rock“ mit Connery und Cage is‘ der Hammer! Connery spielt zwar nicht offiziell Bond, aber sein Charakter könnte glatt ein gealterter 007 sein. Und „Casino Royale“? Da hat Martin Campbell nochmal bewiesen, dass er Bond-Neustarts kann!

Wo kann ich’s gucken?

📺 Streaming & Kaufen: Aktuell gibt’s GoldenEye bei Amazon Prime Video zum Leihen (3,99€) oder Kaufen. Auch bei Apple TV findest du den Film.

»Für England, James?« – »Nein… für mich!« – DER Moment des Films!

🎬 Der Trailer

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner