StartFilmarchivGrindhouse

Grindhouse

grindGrindhouse ist ein Double-Feature-Film, der aus zwei separaten Filmen besteht: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez und „Death Proof“ von Quentin Tarantino. Der Film ist eine Hommage an die Exploitation-Filme der 1970er Jahre und enthält gefälschte Trailer zwischen den beiden Hauptfilmen.

Filmhandlung:

Planet Terror (Regie: Robert Rodriguez) Der Film beginnt in einer kleinen texanischen Stadt, wo ein tödliches biochemisches Gas freigesetzt wird, das Menschen in zombieähnliche Kreaturen verwandelt. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Überlebenden, die gegen die infizierten Horden kämpfen. Im Mittelpunkt stehen Cherry Darling, eine Go-Go-Tänzerin, die nach einem Angriff ein Maschinengewehr als Beinprothese erhält, und ihr Ex-Freund Wray, ein erfahrener Kämpfer. Zusammen mit anderen Überlebenden, darunter der Arzt Dr. Dakota Block und der Sheriff Hague, versuchen sie, der Apokalypse zu entkommen.

Death Proof (Regie: Quentin Tarantino) Der zweite Teil des Double-Feature-Films folgt dem psychopathischen Stuntman Mike, der seine modifizierten Autos nutzt, um Frauen zu töten. Der Film ist in zwei Teile gegliedert:

  1. Im ersten Teil verfolgt Stuntman Mike eine Gruppe von Frauen, bestehend aus Arlene, Shanna und Jungle Julia. Er bringt sie auf brutale Weise um, indem er sein „death proof“ Auto in ihren Wagen rammt.
  2. Im zweiten Teil sucht sich Stuntman Mike ein neues Opfer: eine Gruppe von Frauen, darunter die Stuntfrauen Zoë Bell und Kim, sowie ihre Freundinnen Abernathy und Lee. Doch diese Frauen sind nicht so leicht zu überwältigen und drehen den Spieß um, was zu einem packenden Showdown führt.

Besetzung und Stab

Planet Terror:

  • Regie und Drehbuch: Robert Rodriguez
  • Produzent: Elizabeth Avellan, Robert Rodriguez, Quentin Tarantino
  • Hauptdarsteller:
    • Rose McGowan als Cherry Darling
    • Freddy Rodriguez als Wray
    • Marley Shelton als Dr. Dakota Block
    • Josh Brolin als Dr. William Block
    • Michael Biehn als Sheriff Hague
    • Jeff Fahey als J.T. Hague
    • Bruce Willis als Lieutenant Muldoon

Death Proof:

  • Regie und Drehbuch: Quentin Tarantino
  • Produzent: Elizabeth Avellan, Robert Rodriguez, Quentin Tarantino, Erica Steinberg
  • Hauptdarsteller:
    • Kurt Russell als Stuntman Mike
    • Zoë Bell als sie selbst
    • Rosario Dawson als Abernathy
    • Vanessa Ferlito als Arlene
    • Sydney Tamiia Poitier als Jungle Julia
    • Tracie Thoms als Kim
    • Rose McGowan als Pam
    • Mary Elizabeth Winstead als Lee

Gefälschte Trailer zwischen den Filmen:

  1. Machete (Regie: Robert Rodriguez) mit Danny Trejo und Cheech Marin.
  2. Werewolf Women of the SS (Regie: Rob Zombie) mit Nicolas Cage, Udo Kier und Sheri Moon Zombie.
  3. Don’t (Regie: Edgar Wright) mit Nick Frost und Simon Pegg.
  4. Thanksgiving (Regie: Eli Roth) mit Jordan Ladd und Jay Hernandez.
  5. Hobo with a Shotgun (Regie: Jason Eisener) mit David Brunt.

Technische Crew:

  • Kamera: Robert Rodriguez (Planet Terror), Quentin Tarantino (Death Proof)
  • Schnitt: Ethan Maniquis (Planet Terror), Sally Menke (Death Proof)
  • Musik: Robert Rodriguez (Planet Terror), Quentin Tarantino (Musikauswahl für Death Proof)

Trailer:

1 Kommentar

  1. „Grindhouse“ ist zweifellos ein Film, der das Exploitation-Genre der 1970er Jahre zelebriert und mit seinem Double-Feature-Ansatz sowie den gefälschten Trailern eine nostalgische Hommage darstellt. Die Kombination aus Robert Rodriguez‘ „Planet Terror“ und Quentin Tarantinos „Death Proof“ bietet eine interessante Mischung aus blutiger Action, schwarzhumorigen Dialogen und einer Vielzahl an Filmreferenzen, die Filmfans begeistern dürften.

    Besonders faszinierend ist die kreative Inszenierung von „Planet Terror“, in der eine Gruppe Überlebender in einer von Zombies bevölkerten Welt ums Überleben kämpft. Die Figur der Cherry Darling mit ihrer Maschinengewehr-Beinprothese ist sowohl absurd als auch faszinierend und verleiht dem Film eine gewisse Originalität.

    Quentin Tarantinos „Death Proof“ hingegen setzt mehr auf Spannung und Dialoge, wobei Stuntfrau Zoe Bell in einer beeindruckenden Verfolgungsjagd eine herausragende Leistung abliefert. Die Art und Weise, wie Tarantino die Charaktere entwickelt und die Spannung aufbaut, zeigt sein Talent als Regisseur.

    Allerdings muss ich sagen, dass die Länge des Double-Features und die Überfülle an Blut und Gewalt nicht jedermanns Sache sein dürften. Für Fans des Exploitation-Genres und Liebhaber von Tarantino und Rodriguez ist „Grindhouse“ jedoch definitiv ein Leckerbissen.

    Ich gebe dem Film 3,5 von 5 Sternen.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein