StartFilmarchivCarrie - Des Satans jüngste Tochter

Carrie – Des Satans jüngste Tochter

carrieCarrie – Des Satans jüngste Tochter ist ein Horrorfilm von Brian De Palma aus dem Jahr 1976, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basiert.

Darum gehts:
Carrie White ist ein schüchternes und unsicheres Mädchen, das von ihren Mitschülern gemobbt und von ihrer fanatisch religiösen Mutter, Margaret White, tyrannisiert wird. Die Handlung beginnt in der Schule, wo Carrie während des Sportunterrichts ihre erste Menstruation bekommt. Da sie nicht wusste, was eine Menstruation ist, gerät sie in Panik, und ihre Mitschülerinnen machen sich über sie lustig und bewerfen sie mit Tampons.

Carrie kehrt nach Hause zurück, wo ihre Mutter sie für die „Sünde“ der Menstruation bestraft. Margaret sperrt Carrie in einen kleinen Gebetsraum, genannt „die Gebetskammer“, wo sie Buße tun muss. Margaret ist eine extrem religiöse Frau, die glaubt, dass alles, was mit Sexualität zu tun hat, Sünde ist. Carrie beginnt, telekinetische Fähigkeiten zu entwickeln, die sie zunächst nicht kontrollieren kann.

Nachdem Carries Mitschülerin Sue Snell ein schlechtes Gewissen wegen des Vorfalls im Sportunterricht hat, überzeugt sie ihren Freund Tommy Ross, Carrie zum Schulball einzuladen. Carrie nimmt die Einladung schließlich an, obwohl ihre Mutter vehement dagegen ist. Margaret warnt Carrie, dass etwas Schreckliches passieren wird, aber Carrie widersetzt sich ihr und entscheidet sich, zum Ball zu gehen.

Regie: Brian De Palma
Drehbuch: Lawrence D. Cohen (basierend auf dem Roman von Stephen King)
Produktion: Paul Monash
Musik: Pino Donaggio
Kamera: Mario Tosi
Schnitt: Paul Hirsch
Produktionsdesign: Jack Fisk

Darsteller:
Carrie White:
Sissy Spacek
Margaret White: Piper Laurie
Sue Snell: Amy Irving
Tommy Ross: William Katt
Chris Hargensen: Nancy Allen
Billy Nolan: John Travolta
Miss Collins: Betty Buckley
Mr. Fromm: Sydney Lassick
Norma Watson: P.J. Soles
Freddy DeLois: Michael Talbott
Ernest „Ernie“ Peterson: Edie McClurg
Miss Desjardin: Priscilla Pointer

Trailer (engl.):

Autorenbewertung

Der Film thematisiert Mobbing, religiösen Fanatismus, die Ängste der Pubertät und die Macht der Rache. "Carrie" ist bekannt für seine intensive Darstellung von Isolation und Gewalt sowie seine Schilderung, wie extrem unterdrückte Emotionen und Traumata verheerende Konsequenzen haben können.

1 Kommentar

  1. Es ist schon viele viele Jahre her wo ich das Buch gelesen hatte und den Film gesehen hatte, aber ich meine es ist eine der besseren Buchverfilmungen, weil man sich doch nah am Buch orientiert hat.

    Man muss zwar alte Filme mögen, aber der ist schon sehenswert.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Der Film thematisiert Mobbing, religiösen Fanatismus, die Ängste der Pubertät und die Macht der Rache. "Carrie" ist bekannt für seine intensive Darstellung von Isolation und Gewalt sowie seine Schilderung, wie extrem unterdrückte Emotionen und Traumata verheerende Konsequenzen haben können.Carrie - Des Satans jüngste Tochter
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner