StartFilme 2025One Battle After Another
🎬 In 44 Tagen


One Battle After Another Preview: Paul Thomas Anderson & Leonardo DiCaprio – Das wird der Film des Jahres!

Leute, ich zitter schon jetzt vor Vorfreude – diese Kombi kann nur episch werden!

⏱️ Lesezeit: ~12 Min
📅 Stand: 2. Februar 2025
✍️ Von Max aus der Redaktion
🔥 18.453 warten drauf

Das Wichtigste zu One Battle After Another

In einem Satz: Paul Thomas Anderson kehrt mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle zurück und verspricht ein intensives Drama, das von Warner Bros. als potentieller Oscar-Kandidat positioniert wird.

🎬
Kinostart: 25. September 2025
Auch in IMAX verfügbar!
🎭
Regie: Paul Thomas Anderson
Auch Drehbuch & Produktion
Cast: DiCaprio, Penn, Del Toro
Oscar-Power pur!
🏢
Studio: Warner Bros.
Ghoulardi Film Company

🎬

Holy Shit – DAS wird ein Ereignis!

Okay, ich muss erstmal durchatmen. Paul Thomas Anderson UND Leonardo DiCaprio? In EINEM Film? Ich meine, wir reden hier von dem Regisseur von „There Will Be Blood“ und „Phantom Thread“ – und Leo in seiner ersten Zusammenarbeit mit PTA! Als ich die Ankündigung gestern gelesen hab, bin ich fast vom Stuhl gefallen. No joke.

Und dann dieser Cast! Sean Penn, Benicio Del Toro, Regina Hall… das ist nicht einfach nur ein Film, das ist ein verdammtes Dream Team Traumteam der Schauspielkunst. Warner Bros. scheint hier echt aufs Ganze zu gehen – September-Release mit IMAX-Support schreit förmlich nach Oscar-Ambitionen!

📖

Was wir über One Battle After Another wissen

Tja, hier wird’s interessant – und frustrierend zugleich. Warner Bros. hält sich noch bedeckt, was die Story angeht. Kein Plot-Synopsis, keine Teaser, nix! Aber hey, bei Paul Thomas Anderson ist das normal. Der Mann liebt seine Geheimnisse fast so sehr wie Christopher Nolan.

Was der Titel verrät

„One Battle After Another“ – klingt nach Konflikt, nach Kampf, nach Drama. Kennt man PTAs bisherige Filme, könnte es um innere Kämpfe gehen, um zwischenmenschliche Konflikte, die sich über Jahre ziehen. Oder er überrascht uns komplett und macht nen Actionfilm. (Okay, das glaubt keiner, aber stellt euch mal vor…)

Was wir definitiv wissen: Anderson hat wieder selbst das Drehbuch geschrieben. Das bedeutet, wir können uns auf messerscharfe Dialoge, komplexe Charaktere und wahrscheinlich mindestens eine Szene freuen, die uns monatelang nicht loslässt. Remember Daniel Day-Lewis‘ „I drink your milkshake“? Genau sowas mein ich.

👥

Dieser Cast ist der absolute Wahnsinn

Leonardo DiCaprio

Leo und PTA – eine Kombi, auf die Cineasten seit Jahren warten! DiCaprio in einem Paul Thomas Anderson Film ist wie… keine Ahnung, wie Weihnachten und Geburtstag zusammen? Der Mann hat gerade „Killers of the Flower Moon“ abgeliefert, und jetzt das. Seine Rollenwahl wird immer interessanter. Ich erwarte hier ne Performance, die uns umhauen wird.

Sean Penn & Benicio Del Toro

Zwei absolute Schwergewichte! Penn, der zuletzt eher hinter der Kamera aktiv war, und Del Toro, der jeden Film besser macht, in dem er auftaucht. Diese beiden mit DiCaprio in einem PTA-Film? Das wird intensiv, Leute. Richtig intensiv.

Die Überraschungen: Regina Hall & Alana Haim

Regina Hall kennen wir aus Komödien, aber ich wette, PTA holt was ganz anderes aus ihr raus. Und Alana Haim? Nach ihrem Debut in „Licorice Pizza“ (auch von PTA) bin ich mega gespannt, was sie hier zeigt. Der Mann hat ein Händchen für unerwartetes Casting!

🎥

Das Dream Team hinter der Kamera

PTA hat wieder seine Stamm-Crew zusammengetrommelt – und was für eine!

🎵 Jonny Greenwood

Der Radiohead-Gitarrist und PTAs Haus-Komponist! Nach „There Will Be Blood“, „The Master“ und „Phantom Thread“ wissen wir: Das wird wieder ein Score, der unter die Haut geht.

👗 Colleen Atwood

4-fache Oscar-Gewinnerin für Kostüme! Die Frau ist ne Legende. Von „Chicago“ bis „Fantastic Beasts“ – sie kann alles. Was sie wohl für PTA zaubert?

🎨 Florencia Martin

Production Design vom Feinsten! Hat schon bei „Licorice Pizza“ bewiesen, dass sie Zeitperioden perfekt einfangen kann. Bin gespannt auf die visuelle Welt!

📹 Michael Bauman & PTA

Anderson macht wieder selbst Kamera! Zusammen mit Bauman. Das bedeutet: Lange Takes, perfekte Kompositionen und Bilder, die sich einbrennen.

Warum dieser Film DER Film 2025 werden könnte

🔥
Gründe für maximale Vorfreude

  • PTA + Leo = Historie: Die erste Zusammenarbeit zweier Giganten. Das ist wie wenn Scorsese das erste Mal mit De Niro gedreht hat. Filmgeschichte in the making!

  • Oscar-Timing perfekt: September-Release, Warner Bros. Push, dieser Cast – alles schreit nach Awards Season. Ich rieche mindestens 10 Nominierungen.

  • IMAX-Experience: PTA in IMAX? Shut up and take my money! Seine visuellen Kompositionen auf der Riesenleinwand… ich krieg schon Gänsehaut.

  • Die Geheimhaltung: Dass wir noch nix über die Story wissen, macht mich nur noch neugieriger. PTA liefert IMMER ab, wenn er geheimnisvoll tut.
🤔
Kleine Bedenken (wenn überhaupt)

  • Hohe Erwartungen: Bei so viel Talent kann man fast nur enttäuscht werden. Aber hey, wann hat PTA uns je enttäuscht?

  • September ist voll: Die Konkurrenz in der Awards Season wird brutal. Aber mit diesem Package? Ich mach mir keine Sorgen.

📅

Wann und wo kann ich One Battle After Another schauen?

🎬 Kinostart Deutschland

25. September 2025

Noch 7+ Monate

Bundesweiter Start in allen großen Kinos

🎞️ IMAX

Verfügbar!

Bestätigt

PTA in IMAX – das MUSST du erleben!

📺 Streaming

2026?

Später

Warner = vermutlich später auf Max

💡 Mein Tipp:

Plant schon mal den Kinobesuch ein! Bei PTA-Filmen gilt: First Day, First Show, biggest screen possible. Ich werd definitiv versuchen, ne IMAX-Premiere zu erwischen. Und ja, ich nehm mir extra Urlaub dafür. Judge me.

🎭

Was könnte „One Battle After Another“ sein?

Okay, lass uns mal spekulieren! Der Titel und PTAs Filmografie geben uns ein paar Hinweise:

🥊 Theorie 1: Familiendrama

PTAs Spezialität! „One Battle After Another“ könnte eine Familie über Jahrzehnte begleiten. Konflikte, Versöhnungen, neue Konflikte. DiCaprio als Patriarch? Penn und Del Toro als Brüder? Das hätte was!

💼 Theorie 2: Business-Epos

Nach „There Will Be Blood“ wieder ein Aufstieg-und-Fall-Drama? Diesmal vielleicht moderner? Tech-Industrie? Wall Street? Der Titel würde passen – ein Kampf nach dem anderen auf dem Weg zur Spitze.

🎬 Theorie 3: Hollywood-Story

PTA liebt Hollywood-Geschichten („Boogie Nights“, „Licorice Pizza“). Vielleicht diesmal aus Sicht eines alternden Stars (Leo)? Die Kämpfe gegen Irrelevanz, gegen jüngere Talente, gegen sich selbst?

Fazit: September kann nicht schnell genug kommen!

HYPE 11/10

Leute, ich bin selten SO gehyped für einen Film, von dem ich noch quasi nichts weiß. Aber diese Kombination – Paul Thomas Anderson und Leonardo DiCaprio, dazu dieser Wahnsinns-Cast und die bewährte Crew – das kann nur großartig werden.

Warner Bros. positioniert das klar als einen ihrer wichtigsten Filme 2025. September-Start, IMAX-Release, die komplette Awards-Season vor sich… die glauben an dieses Projekt. Und wenn ein Studio so all-in geht bei einem PTA-Film, dann wissen die was wir noch nicht wissen.

Meine Prognose: „One Battle After Another“ wird DER Film des Jahres 2025. Mindestens 10 Oscar-Nominierungen, garantiert Leo’s beste Performance seit Jahren, und wir werden noch Jahre darüber reden. Mark my words!

Die wichtigsten Fragen beantwortet

Worum geht es in One Battle After Another?

Das ist das große Geheimnis! Warner Bros. und PTA halten die Story noch komplett unter Verschluss. Wir wissen nur: Paul Thomas Anderson hat das Drehbuch geschrieben und führt Regie, Leonardo DiCaprio spielt die Hauptrolle. Bei PTAs Track Record reicht das eigentlich schon.

Ist das Leonardo DiCaprios erster Film mit Paul Thomas Anderson?

Ja! Unglaublich aber wahr – die beiden Giganten haben noch nie zusammengearbeitet. Das macht diesen Film zu einem echten Event. Stellt euch vor: DiCaprios Intensität meets PTAs Regiestil. Das wird magisch!

Warum kommt der Film im September raus?

September ist Award Season Launch! Filme, die im September/Oktober starten, sind perfekt positioniert für die Filmfestspiele (Venedig, Toronto) und bleiben bis zur Oscar-Verleihung im Gespräch. Warner Bros. meint es ernst mit diesem Film.

Sollte ich den Film in IMAX schauen?

ABSOLUT! Paul Thomas Anderson ist ein visueller Perfektionist. Seine Filme sind für die große Leinwand gemacht. In IMAX wird jedes Detail, jede Einstellung zur Kunst. Wenn du die Möglichkeit hast – IMAX ist Pflicht!

Trailer:

Bist du auch so gehyped wie ich? Teile diese Preview mit anderen PTA-Fans!


Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner