StartFilme 2024The Fall Guy

The Fall Guy

TheFallGuy Hauptplakat A4 RGBDer actiongeladene Stuntfilm „The Fall Guy“ raste am 2. Mai 2024 in die deutschen Kinos. Unter der Regie von David Leitch, der selbst eine Vergangenheit als Stuntman hat, wirbelt Ryan Gosling als geschundener Stuntprofi durch ein explosives Abenteuer, bei dem er nicht nur unmögliche Stunts vollführen, sondern auch noch seine Ex zurückgewinnen muss. An seiner Seite brilliert Emily Blunt als aufstrebende Regisseurin, die ihr Filmdebüt vor dem Scheitern bewahren will.

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Originaltitel: The Fall Guy
  • 📆 Erscheinungsjahr: 2024
  • 🎭 Genre: Action, Komödie, Drama
  • ⏱️ Laufzeit: 126 Minuten
  • 🔞 FSK: 12
  • 🎞️ Produktion: Universal Pictures, 87North

Handlung:

Colt Seavers (Ryan Gosling) ist ein gestandener Hollywood-Stuntman, der nach einem beinahe karrierebeendenden Unfall am Set seinen Job an den Nagel gehängt hat. Zusammen mit seiner Karriere ging auch seine Beziehung zur Kamerafrau Jody Moreno (Emily Blunt) in die Brüche. Ein Jahr später bekommt er die Chance auf ein Comeback – ausgerechnet bei Jodys Regiedebüt, einem aufgeblasenen Science-Fiction-Blockbuster namens „Metalstorm“. Die Produzentin Gail Meyer (Hannah Waddingham) macht ihm klar: Der Hauptdarsteller Tom Ryder (Aaron Taylor-Johnson) ist verschwunden, und Colt soll ihn finden, bevor die Produktion gecancelt wird.

Was als einfache Suchaktion beginnt, entwickelt sich schnell zu einem waghalsigen Abenteuer. Colt stößt auf einen toten Stuntman im Hotelbadezimmer, wird von Drogendealer-Schlägern verprügelt und gerät immer tiefer in eine Verschwörung. Während er versucht, den Film zu retten, muss er gleichzeitig seine alten Stuntfähigkeiten wiederbeleben und Jodys Herz zurückerobern. Doch schnell wird klar, dass mehr hinter Toms Verschwinden steckt – und bald ist Colt selbst das Ziel einer tödlichen Jagd.

⭐ Stab & Schauspieler

Bei „The Fall Guy“ war kein Geringerer als David Leitch für die Regie verantwortlich – ein Mann, der selbst als Stuntdouble für Brad Pitt und andere Stars gearbeitet hat, bevor er mit Filmen wie „John Wick“ und „Deadpool 2“ zum gefragten Actionregisseur wurde. Das Drehbuch stammt von Drew Pearce, der lose auf der TV-Serie „Ein Colt für alle Fälle“ aus den 1980er Jahren aufbaut.

Die Kameraarbeit übernahm Jonathan Sela, während der Mix aus knallharter Action und fetziger Musik von Dominic Lewis komponiert wurde. Besonders bemerkenswert: Die Stunts wurden unter der Leitung von Chris O’Hara größtenteils praktisch und nicht mit CGI umgesetzt – eine echte Rarität im heutigen Blockbuster-Kino!

Schauspieler|innen:

Schauspieler/in Rolle Deutsche Synchronstimme
Ryan Gosling Colt Seavers Nico Sablik
Emily Blunt Jody Moreno Natascha Geisler
Aaron Taylor-Johnson Tom Ryder Marios Gavrilis
Hannah Waddingham Gail Meyer Katrin Fröhlich
Winston Duke Dan Tucker Tino Kießling
Stephanie Hsu Alma Milan Katharina Schwarzmaier
Teresa Palmer Iggy Starr Yvonne Greitzke

🎬 Wissenswertes

Bei „The Fall Guy“ handelt es sich um eine echte Liebeserklärung an die Stuntbranche, und das merkt man dem Film in jeder Sekunde an. Der Regisseur David Leitch hat seine eigene Stuntman-Vergangenheit einfließen lassen und wollte unbedingt eine authentische Darstellung dieser oft übersehenen Filmhelden liefern – was ihm verdammt gut gelungen ist!

💡 Rekordverdächtige Stunts

Ein absolutes Highlight des Films ist ein spektakulärer Stunt, bei dem Stuntfahrer Logan Holladay (der auch im Film kurz zu sehen ist) mit einem Jeep einen neuen Guinness-Weltrekord für die meisten Überschläge durch eine „Cannon Roll“ aufstellte – sagenhafte achteinhalb Mal! Der vorherige Rekord lag bei sieben Überschlägen und wurde beim James-Bond-Film „Casino Royale“ aufgestellt.

🎭 Ryan Goslings Stunts

Obwohl Ryan Gosling tatsächlich Höhenangst hat, führte er einige seiner Stunts selbst aus – darunter einen 12-stöckigen Rückwärtsfall von einem Gebäude. Außerdem drehte er eine Kampfszene in einer rotierenden Mülltonne und „surfte“ auf einer Metallplatte, die von einem Truck über die Sydney Harbour Bridge gezogen wurde. Die wirklich gefährlichen Stunts überließ er aber seinem Stuntteam.

Der Film wurde fast vollständig in Sydney, Australien, gedreht. Die australische Regierung und die Behörden von New South Wales unterstützten die Produktion finanziell mit umgerechnet rund 30 Millionen Euro, was der lokalen Wirtschaft zugutekam. Mehr als 1.000 australische Crew-Mitglieder und über 3.000 australische Statisten waren an den Dreharbeiten beteiligt.

In einer tollen Hommage an die Original-TV-Serie „Ein Colt für alle Fälle“ (1981-1986) haben die Originalstars Lee Majors (der ursprüngliche Colt Seavers) und Heather Thomas (die originale Jody) Cameo-Auftritte in einer Szene während des Abspanns. Majors wird dabei sogar als „The Fall Guy“ im Abspann genannt – eine nette Verbeugung vor dem TV-Klassiker.

Für den Filmstar Jason Momoa, der einen Gastauftritt als er selbst hat, war die Teilnahme eine besondere Freude. Er und Regisseur Leitch kennen sich schon seit Jahren, da Leitch früher als Momoas Stuntdouble gearbeitet hat. Diese persönliche Verbindung brachte eine zusätzliche Authentizität in den Film.

Die Produktion des Films war ein echtes Risiko – mit einem Budget von kolportierten 150 Millionen Dollar gehört „The Fall Guy“ zu den teuersten Nicht-Franchise-Actionfilmen der letzten Jahre. Die meisten Stunts wurden dabei tatsächlich „old school“ durchgeführt, was heute eine Seltenheit ist. Für den spektakulären Truck-Sprung über eine 225 Fuß breite Schlucht (etwa 68 Meter) baute das Team zunächst einen Übungsplatz, um den Sprung in kleinen Schritten zu testen, bevor der eigentliche Sprung gewagt wurde.

FAQ zur Film

Handelt es sich um ein Remake der TV-Serie „Ein Colt für alle Fälle“?

Nicht direkt. Der Film ist eher eine lose Adaption, die den Grundgedanken aufgreift, aber eine eigenständige Geschichte erzählt. Fans der Originalserie werden jedoch einige Anspielungen und Cameo-Auftritte der Original-Stars entdecken.

Wurden die Stunts wirklich alle ohne CGI gedreht?

Zum Großteil ja! Regisseur David Leitch legte besonderen Wert auf praktische, real gedrehte Stunts. Natürlich gibt es visuelle Effekte, aber die meisten spektakulären Szenen wurden tatsächlich von echten Stuntleuten durchgeführt – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der heutigen Filmlandschaft.

Wie authentisch ist die Darstellung der Stuntbranche?

Sehr authentisch! Da sowohl Regisseur Leitch als auch viele Mitglieder der Crew ehemalige oder aktive Stuntleute sind, wurde großer Wert auf Realismus gelegt. Der Film gibt einen seltenen Einblick in die sonst im Verborgenen arbeitende Welt der Stuntperformer.

Tribun

Tribun

Ihr seht hier meine persönliche, unprofessionelle Meinung.
🌟 7,5
"SPEKTAKULÄRE STUNTS MIT HERZ UND HUMOR!"

Ein rasantes Spektakel, das der oft übersehenen Stuntbranche ein wohlverdientes Denkmal setzt. Gosling und Blunt harmonieren perfekt, während die praktischen Effekte Hollywood-Nostalgie neu aufleben lassen.

Fazit: 🎥 „Die Klappe fällt – das war mein Take. Und eurer? Lasst gern einen Kommentar da!“

Meine Bewertung fällt insgesamt durchaus positiv aus, auch wenn der Film nicht perfekt ist. „The Fall Guy“ ist ein richtiger Wohlfühl-Actionfilm mit ordentlich Humor und ’ner charmanten Romanze, wie man sie heute kaum noch bekommt. Ryan Gosling spielt den abgehalfterten, aber sympathischen Stuntmann mit so viel Charisma, dass ich ihm quasi alles abkaufe – selbst die absurdesten Stunts.

Was mich richtig begeistert hat, waren die praktischen Effekte. Heutzutage wird ja gefühlt alles am Computer gemacht, aber hier siehste noch echte Stunts von echten Menschen! Das ist irgendwie erfrischend old-school. Die Actionszenen sind dadurch viel packender und haben ’ne Wucht, die CGI einfach net liefern kann.

Klar, die Story ist jetz nicht gerade Oscar-reif tiefgründig. An manchen Stellen denkste dir: „Ach komm, das ist doch jetz nich euer Ernst?“ Aber irgendwie passt das zum augenzwinkernden Gesamtton des Films. Emily Blunt und Ryan Gosling haben so ’ne tolle Chemie, dass ich über die Schwächen im Drehbuch easy hinwegsehen konnte.

Die Liebeserklärung an die Stuntbranche ist dabei absolut gelungen. Das ist definitiv der erste Mainstream-Film, der diesen unbesungenen Helden des Kinos gerecht wird. Darum geht’s von mir trotz aller Kritikpunkte verdiente 7,5 von 10 Punkten!

🍿 Für Fans von…

John Wick
Last Action Hero
True Lies
Deadpool
Drive

🔍 Wo kann ich The Fall Guy schauen?

Der Film ist aktuell bei Amazon Prime Video zum Streamen verfügbar. Außerdem kannst du „The Fall Guy“ bei Apple TV, Fandango und anderen Diensten kaufen oder leihen.

Die Extended Cut Blu-ray und DVD mit 20 zusätzlichen Minuten, die nicht im Kino zu sehen waren, ist ebenfalls erhältlich.

»Glaub mir, der einzige Weg, den Film zu retten, ist, ihn fertigzustellen.« – Colt Seavers (Nico Sablik)

Trailer:

Was meinst du: Hat „The Fall Guy“ der Stuntbranche endlich die verdiente Anerkennung verschafft, oder hätte der Film noch mehr aus dem Thema machen können? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

1 Kommentar

  1. Absolut gefallen hat mir, wie cool „The Fall Guy“ ist! 😎🎬 Ich fand es echt faszinierend, wie Colt Seavers als Stuntman so drauf ist und sich immer wieder aus brenzligen Situationen rettet. Die Action und die Stunts waren der Hammer, da konnte ich echt nicht wegschauen! Und dann noch dieser coole 80er-Jahre Vibe, das hat die Serie echt abgerundet. Ehrlich, ich war total gefesselt und kann es kaum erwarten, mehr von Colt Seavers zu sehen! 🚗💥🌟

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner