StartFilme 2024The Beekeeper

The Beekeeper

🎬 „The Beekeeper“ (2024) – Stathams knallharter Rachefeldzug hat ordentlich Stachel!

xThe Beekeeper Hauptplakat 01.600x600.jpg.pagespeed.ic .aOMy8hxgZ2 1Am 11. Januar 2024 kam David Ayers Action-Thriller „The Beekeeper“ mit Jason Statham in der Hauptrolle in die deutschen Kinos. Im Film verkörpert Statham einen zurückgezogenen ehemaligen Geheimagenten, der nach dem Tod seiner Vermieterin einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen ein Netzwerk von Betrügern startet und dabei auf hochrangige Verbindungen stößt. Mit einer Mischung aus brutaler Action und überraschendem Humor entwickelte sich der Film zu einem der ersten großen Kinohits des Jahres 2024.

⏱️ Lesezeit: ca. 7 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2025

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Deutscher Titel: The Beekeeper
  • 📆 Kinostart (DE): 11.01.2024
  • 🎭 Genre: Action, Thriller
  • ⏱️ Laufzeit: 105 Minuten
  • 🔞 FSK: 16 (gekürzte Fassung)
  • 🎞️ Produktion: Miramax, Cedar Park Studios
  • 🌐 Land: USA
  • 📍 Drehorte: England (Tyringham Hall, Kingsferry Bridge)
  • 📺 Verfügbar auf: Prime Video, DVD/Blu-ray
  • 🏆 IMDb-Bewertung: 6.3/10
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 71%
  • 💰 Budget: ca. 40 Millionen $
  • 💵 Einspielergebnis: 162,6 Millionen $ (weltweit)

📊 Bewerte „The Beekeeper“ und beeinflusse das Ranking!

Registriere dich jetzt kostenlos und werde Teil unserer Filmcommunity. Mit deinem Account kannst du Filme bewerten und das Ranking auf Flimmerkiste mitgestalten.

🎬 Jetzt registrieren und Film bewerten!

Darum geht’s in The Beekeeper: Handlung & Story

In einer idyllischen ländlichen Gegend in Massachusetts führt Adam Clay (Jason Statham) ein zurückgezogenes Leben als Imker. Er mietet eine Scheune bei der freundlichen Rentnerin Eloise Parker (Phylicia Rashad), einer ehemaligen Lehrerin, die eine Wohltätigkeitsorganisation betreibt. Eines Tages fällt Eloise auf einen ausgeklügelten Phishing-Betrug herein und verliert nicht nur ihr gesamtes Vermögen, sondern auch Millionen Dollar der von ihr geleiteten Stiftung. Völlig verzweifelt nimmt sie sich das Leben.

Als Clay ihre Leiche findet, erwacht etwas in ihm. Was zunächst wie ein simpler Rachefeldzug eines wütenden Mieters erscheint, enthüllt schnell seine wahre Identität: Clay ist kein gewöhnlicher Imker, sondern ein ehemaliger Elite-Agent einer geheimen Organisation namens „Beekeepers“, die im Verborgenen arbeitet, um „den Bienenstock“ – die amerikanische Gesellschaft – zu beschützen.

Schon bald führt ihn sein Pfad der Vergeltung von einem schmierigen Call-Center über korrupte Sicherheitsfirmen bis in die höchsten Kreise der US-Politik. Dabei kreuzt sich sein Weg mit FBI-Agentin Verona Parker (Emmy Raver-Lampman), Eloises Tochter, die eigene Nachforschungen anstellt. Wäährend Clay eine Blutspur durch das Netzwerk der Betrüger zieht, wird klar, dass hinter der Betrugsfirma der verwöhnte CEO Derek Danforth (Josh Hutcherson) steckt – der Sohn der amtierenden US-Präsidentin.

Ist die Handlung von The Beekeeper gut?

Die Handlung von „The Beekeeper“ ist ein klassisches Rache-Szenario mit einigen überraschenden Wendungen. Die Geschichte überzeugt besonders durch ihre gradlinige Erzählweise und die erfrischende Ehrlichkeit, mit der sie ihre übertriebenen Action-Elemente präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die gesellschaftskritische Komponente zum Thema Telefonbetrug, während die politische Dimension etwas platt daherkommt.

💡 Wusstest du schon? Die Biene, die in einer Szene auf Stathams Hand landet, war echt! Der Schauspieler musste für die Dreharbeiten tatsächlich Imker-Techniken erlernen und mit echten Bienen arbeiten.

Cast & Crew: Die Köpfe hinter The Beekeeper

🎭 Hauptbesetzung

  • Jason Statham als Adam Clay
  • Emmy Raver-Lampman als FBI-Agentin Verona Parker
  • Josh Hutcherson als Derek Danforth
  • Bobby Naderi als FBI-Agent Matt Wiley
  • Phylicia Rashad als Eloise Parker
  • Jeremy Irons als Wallace Westwyld
  • Minnie Driver als Direktorin Janet Harward
  • Jemma Redgrave als Präsidentin Jessica Danforth
  • Taylor James als Lazarus, ein Söldner
  • Megan Le als Anisette Landress

🎬 Kreatives Team

  • Regie: David Ayer
  • Drehbuch: Kurt Wimmer
  • Kamera: Gabriel Beristain
  • Musik: Jared Michael Fry
  • Schnitt: Geoffrey O’Brien
  • Produktion: Jason Statham, Bill Block, Kurt Wimmer, Chris Long

💡 Cast-Hintergrund: Die Rolle des Derek Danforth markierte einen interessanten Karriereschritt für Josh Hutcherson, der nach seiner Zeit als Peeta in den „Hunger Games“-Filmen hier eine komplette Verwandlung zum verwöhnten Bösewicht vollzog.

Besondere schauspielerische Leistungen

Obwohl „The Beekeeper“ klar ein Jason Statham-Vehikel ist, in dem er seine typische stoische Action-Persona voll ausspielen kann, überzeugt vor allem Phylicia Rashad in ihrer kurzen, aber entscheidenden Rolle. Sie verleiht der Figur der Eloise Parker eine solche Wärme und Würde, dass ihr Tod tatsächlich emotionale Wucht entwickelt – was für einen Film dieses Genres keineswegs selbstverständlich ist.

Jeremy Irons bringt als mysteriöser Wallace Westwyld seine ganze Klasse ein und verleiht selbst abgedroschenen Dialogzeilen eine gewisse Eleganz. Josh Hutcherson gelingt es hingegen überraschend gut, als verzogener Präsidentensohn gleichzeitig abstoßend und amüsant zu wirken.

Deutsche Synchronisation von The Beekeeper

Die deutsche Synchronfassung von „The Beekeeper“ wurde von der Neue Tonfilm Film- und Synchronproduktion GmbH in München produziert. Unter der Dialogregie von Björn Schalla, der auch das Dialogbuch verfasste, erhielt der Film eine besondere Behandlung: Schalla entschied sich für einen leicht „schnoddrigen“ Stil, der an die Synchronisationen der alten Bud Spencer und Terence Hill-Filme erinnert, was dem Film eine zusätzliche humorvolle Komponente verleiht.

Schauspieler|in Rolle Deutsche Synchronstimme
Jason Statham Adam Clay Thomas Nero Wolff
Emmy Raver-Lampman Verona Parker Sonja Spuhl
Josh Hutcherson Derek Danforth Marc Stachel
Jeremy Irons Wallace Westwyld Marcus Off
Phylicia Rashad Eloise Parker Astrid Kollex
Minnie Driver Janet Harward Marina Krogull

💡 Synchron-Wissenswertes: Thomas Nero Wolff ist seit Jahren die Stammstimme von Jason Statham und leiht außerdem Hollywoodstars wie Hugh Jackman oder Woody Harrelson seine markante Stimme.

Wissenswertes & Hintergründe zu The Beekeeper

🎥 Dreharbeiten & Besonderheiten

  • Die Dreharbeiten fanden von September bis Dezember 2022 in England statt, nicht in Massachusetts, wo die Handlung angesiedelt ist.
  • Der Film wurde mit einem vergleichsweise günstigen Budget von 40 Millionen Dollar realisiert.
  • Jason Statham lernte für die Eröffnungsszenen tatsächlich verschiedene Imker-Techniken und arbeitete mit echten Bienen.
  • Für die FSK-16-Freigabe in Deutschland mussten etwa fünf Minuten aus dem Film geschnitten werden. Die ungekürzte Fassung erhielt keine Jugendfreigabe.
  • Der Film spielte weltweit über 162 Millionen Dollar ein und wurde damit zu einem der profitabelsten Action-Filme des Jahres 2024 gemessen am Budget.
  • In deutschen Kinos zog „The Beekeeper“ über 800.000 Besucher an und spielte mehr als 2,5 Millionen Euro ein.

🎭 Fun Facts & Wissenswertes

  • Für Regisseur David Ayer war „The Beekeeper“ ein wichtiges Comeback nach seinem umstrittenen Film „Suicide Squad“ (2016), bei dem ihm die kreative Kontrolle im Schnitt entzogen wurde.
  • Die Metapher des „Beekeepers“ (Imkers) als Beschützer des Bienenstocks (der Gesellschaft) wurde von Drehbuchautor Kurt Wimmer aus realen Geheimdienststrukturen abgeleitet.
  • Aufgrund des Erfolgs wurde bereits im Februar 2025 eine Fortsetzung mit dem Titel „The Beekeeper 2“ angekündigt, bei der Jason Statham zurückkehren wird.
  • Für die Sequel-Regie konnte der indonesische Action-Spezialist Timo Tjahjanto („The Night Comes For Us“) gewonnen werden, während David Ayer als Produzent an Bord bleibt.
  • Die deutsche Synchronfassung des Films überrascht mit humorvollen Anklängen an alte Bud Spencer/Terence Hill-Filme.

Entstehungsgeschichte

Das Projekt wurde erstmals im August 2021 bekannt gegeben, als Jason Statham nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Produzent mit seiner Firma Punch Palace Productions einstieg. Die Regie übernahm David Ayer, der nach einigen gescheiterten Projekten wieder einen Hit landen wollte. Der Film bot Ayer die Möglichkeit, nach dem für ihn frustrierenden „Suicide Squad“-Erlebnis (wo das Studio seinen Film umschnitt) wieder kreative Kontrolle auszuüben.

Interessanterweise war „The Beekeeper“ eines der ersten größeren Filmprojekte, die nach den Streiks der Drehbuchautoren und Schauspieler in Hollywood fertiggestellt wurden, was auch zu seinem Erfolg an den Kinokassen beitrug, da nur wenige Konkurrenzfilme zur gleichen Zeit erschienen.

Insider-Wissen: Statham absolvierte fast alle Stunts im Film selbst, wie Regisseur David Ayer in einem Interview verriet: „Sein Stuntman hatte am Set praktisch nichts zu tun. Jason ist physisch unglaublich fit und hat ein beeindruckendes Verständnis für Action und Kameraarbeit.“

The Beekeeper Filmkritik & Rezension: Meine ausführliche Bewertung

Tribun

Tribun

Ihr seht hier meine persönliche, unprofessionelle Meinung.
🌟 7,5
"GRADLINIGE ACTION MIT ÜBERRASCHEND HONIGEM HUMOR!"

Statham in Bestform, knallharte Action und eine gesellschaftskritische Note zum Thema Telefonbetrug machen diesen Film zu einem unterhaltsamen Vergnügen mit köstlich übertriebenen Momenten. 🐝

Fazit: 🎥 „Die Klappe fällt – das war mein Take. Und eurer? Lasst gern einen Kommentar da!“

Die Stärken von The Beekeeper:

  • Jason Statham in seiner Paraderolle als wortkarger Einzelkämpfer mit trockenem Humor
  • Überraschend spaßige, fast selbstironische Inszenierung trotz brutaler Action
  • Gesellschaftlich relevante Thematik des Telefonbetrugs, die viele Zuschauer berührt
  • Clevere Bienen-Metaphern, die nicht überstrapaziert werden
  • Deutsche Synchronfassung mit zusätzlichem Humor-Faktor

Kritikpunkte:

  • Stellenweise unglaubwürdige Plot-Entwicklungen auch für einen Action-Film
  • Einige Nebendarsteller (insbesondere Emmy Raver-Lampman) bleiben blass
  • Die politische Dimension wirkt aufgesetzt und plakativ

Tiefgehende Filmanalyse & Bewertung

Hinweis: Die folgende Filmkritik spiegelt meine persönliche Meinung wider und ist keine objektive Wertung. Für objektivere Einschätzungen verweise ich auf Aggregator-Dienste wie IMDb oder Rotten Tomatoes.

Hand aufs Herz: Wenn Jason Statham in einem Film mit dem Titel „The Beekeeper“ mitspielt, erwartet niemand einen subtilen Arthouse-Film. Und genau das ist die erste große Stärke dieser Action-Perle – sie weiß genau, was sie ist und was das Publikum von ihr erwartet. Während Statham-Vechicle wie „The Transporter“ oder „Crank“ oft zwischen B-Movie-Charme und Mainstream-Appeal schwankten, positioniert sich „The Beekeeper“ selbstbewusst als Popcorn-Kino der alten Schule, das seine Übertreibungen nicht nur akzeptiert, sondern regelrecht zelebriert.

Regisseur David Ayer, der mit „Fury“ und „End of Watch“ bereits bewiesen hat, dass er ein Händchen für raue Männerfilme hat, findet den genau richtigen Ton für diese Geschichte: hart, aber nicht blutleer; ernst, aber nicht selbstverliebt; und vor allem – was mich am meisten überrascht hat – mit einem augenzwinkernden Humor versehen, der den Film über ähnliche Genre-Vertreter hebt.

Besondere visuelle und technische Umsetzung

Visuell bewegt sich „The Beekeeper“ auf solidem Niveau für einen mittelbudgetierten Action-Film. Die Kameraarbeit von Gabriel Beristain findet eine gute Balance zwischen stilisierter Action und bodenständiger Inszenierung. Besonders gelungen sind die Kampfsequenzen, die im Gegensatz zum üblichen Schnitt-Chaos moderner Actionfilme tatsächlich erkennbar choreografiert sind und Stathams physische Präsenz optimal zur Geltung bringen.

Soundtrack und Atmosphäre

Der Score von Jared Michael Fry unterstützt die Handlung effektiv, ohne besonders aufzufallen – hier hätte man vielleicht etwas mehr Mut zum eigenen Sound zeigen können. Die Atmosphäre des Films wechselt geschickt zwischen ländlicher Idylle und urbaner Kälte, was den Kontrast zwischen der anfänglichen Bienenzüchter-Harmonie und der harten Realität des Rachefeldzugs zusätzlich unterstreicht.

Ist The Beekeeper einen Kinobesuch wert?

Ja, definitiv! „The Beekeeper“ ist ein seltenes Exemplar im modernen Actioner-Dschungel: ein Film, der weder intellektuell überfordernd noch komplett hirnlos daherkommt, sondern einfach solide Unterhaltung mit einem Schuss Gesellschaftskritik bietet. Wer Jason Statham, drucksvolle Action-Sequenzen und einen Touch schwarzen Humor mag, wird hier bestens bedient – vorausgesetzt, man hat keine Probleme mit teils drastischer Gewaltdarstellung.

Mein Urteil im Kontext der Fachkritik: Während der renommierte Filmkritiker Matt Zoller Seitz von RogerEbert.com bedauerte, dass der Film nicht ganz zum „rechtschaffenen Trash-Meisterwerk wird, das er immer wieder anzudeuten scheint“, sehe ich genau darin seine Stärke. Die Balance zwischen ernsthaftem Action-Thriller und augenzwinkerndem Genre-Spaß macht „The Beekeeper“ zu einem der unterhaltsamsten Filme seiner Art seit langem.

Die besten Zitate aus The Beekeeper

Unvergessliche Zitate im Original

„I’m not a man you wanna f*** with. I’m not law and order. I’m Old Testament.“
– Adam Clay, gespielt von Jason Statham

„I need to talk to your boss about his company’s customer service.“
– Adam Clay, gespielt von Jason Statham

„Before a bee stings, it warns you. I’m warning you.“
– Adam Clay, gespielt von Jason Statham

Die besten Zitate in der deutschen Synchronfassung

„Ich bin kein Mann, mit dem man sich anlegen sollte. Ich bin nicht Recht und Ordnung. Ich bin das Alte Testament.“
– Adam Clay, gesprochen von Thomas Nero Wolff

„Ich muss mit deinem Boss über den Kundenservice seiner Firma reden.“
– Adam Clay, gesprochen von Thomas Nero Wolff

„Bevor eine Biene sticht, warnt sie dich. Ich warne dich.“
– Adam Clay, gesprochen von Thomas Nero Wolff

💡 Zitat-Kontext: Das berühmte „I’m Old Testament“-Zitat ist möglicherweise eine Anspielung auf pulp-Thriller der 90er Jahre, die oft biblische Rachemetaphern verwendeten. Es wurde in sozialen Medien schnell zu einem beliebten Meme.

Häufig gestellte Fragen zu The Beekeeper

🔍 Ist The Beekeeper gut?

The Beekeeper ist eine solide Action-Unterhaltung mit 7,5/10 Punkten in meiner Wertung. Der Film überzeugt durch Jason Stathams Präsenz und knallharte Action, hat jedoch einige logische Schwächen. Für Fans von Action-Thrillern und besonders Statham-Anhänger ist er definitiv sehenswert.

🔍 Gibt es eine Fortsetzung zu The Beekeeper?

Ja, aufgrund des finanziellen Erfolgs des Films wurde im Februar 2025 offiziell „The Beekeeper 2“ mit Jason Statham in der Hauptrolle angekündigt. Regie wird Timo Tjahjanto führen, während David Ayer als Produzent beteiligt bleibt. Die Dreharbeiten sollen im Herbst 2025 beginnen.

🔍 Basiert The Beekeeper auf einer wahren Begebenheit?

Nein, der Film ist reine Fiktion. Allerdings greift er mit dem Thema Phishing-Betrug ein reales Problem auf, das viele Menschen betrifft. Die „Beekeepers“ als geheime Regierungsorganisation sind jedoch komplett erfunden.

🔍 Wo kann ich The Beekeeper streamen?

The Beekeeper ist derzeit auf Amazon Prime Video verfügbar. Zudem kann der Film auf DVD und Blu-ray erworben werden, die seit dem 26. April 2024 im Handel erhältlich sind.

🔍 Wie lang ist The Beekeeper?

Die Laufzeit des Films beträgt 105 Minuten. Dabei ist zu beachten, dass die in Deutschland im Kino gezeigte Version für die FSK-16-Freigabe um etwa fünf Minuten gekürzt wurde.

Zielgruppe: Für wen ist The Beekeeper geeignet?

Dieser Film ist perfekt für dich, wenn du…

  • Fan von Jason Statham und seinem typischen Action-Stil bist
  • Rache-Thriller wie „John Wick“ oder „Taken“ magst
  • Nach einer unterhaltsamen Action-Kost mit schwarzem Humor suchst
  • Nichts gegen drastischere Gewaltdarstellungen hast
  • Ein Faible für Filme hast, die ihre Genre-Zugehörigkeit selbstbewusst zelebrieren

Vielleicht weniger geeignet, wenn du…

  • Action mit realistischerem Ansatz bevorzugst
  • Logik-Lücken nicht verzeihen kannst
  • Tiefgründige Charakterentwicklung erwartest
  • Gewaltdarstellungen grundsätzlich ablehnst

💡 Altersempfehlung: Trotz der offiziellen FSK-Einstufung von 16 Jahren empfehle ich den Film persönlich erst ab 18, da die Action trotz der Kürzungen immer noch recht hart und explizit ist. Die Thematik der Phishing-Betrügereien könnte allerdings auch für jüngere Zuschauer durchaus lehrreich sein.

Wenn dir The Beekeeper gefällt: Ähnliche Film-Empfehlungen

Fans von „The Beekeeper“ sollten sich diese ähnlichen Filme nicht entgehen lassen:

John Wick (Reihe)
Nobody
The Equalizer (Reihe)
Taken
Wrath of Man
Crank

Warum du diese Filme auch mögen könntest:

John Wick

Ähnlichkeit: Wie „The Beekeeper“ erzählt auch „John Wick“ die Geschichte eines zurückgezogenen Ex-Agenten, der nach einem persönlichen Verlust einen Rachefeldzug startet und dabei auf ein Netzwerk aus mächtigen Gegnern trifft.

Warum sehenswert: Stilisierte Action auf höchstem Niveau, ausgefeilte Kampfchoreografie und ein faszinierender Blick in eine geheime Unterwelt.

Verfügbar auf: Prime Video, Netflix

Nobody

Ähnlichkeit: Auch hier verwandelt sich ein scheinbar normaler Mann in eine tödliche Kampfmaschine, wobei der Film auf eine ähnliche Mischung aus Brutalität und schwarzem Humor setzt.

Warum sehenswert: Bob Odenkirk als unerwarteter Action-Held, der die Diskrepanz zwischen bürgerlicher Fassade und gewalttätigem Kern noch stärker betont.

Verfügbar auf: Prime Video, Sky

Wrath of Man

Ähnlichkeit: Jason Statham in einer weiteren Rolle als mysteriöser Einzelgänger mit dunkler Vergangenheit auf einem Rachefeldzug.

Warum sehenswert: Guy Ritchies Inszenierung verleiht dem Film eine stilistisch eigene Note, während Statham eine ernstere Version seiner Action-Persona zeigen darf.

Verfügbar auf: WOW, Netflix

📌 Meine Top-Empfehlung: Besonders „Nobody“ ist empfehlenswert, da der Film einen ähnlichen Tonfall trifft wie „The Beekeeper“ – zwischen blutiger Action und grimmigem Humor. Der Film hat zudem eine vergleichbare Prämisse: Ein scheinbar harmloser Mann entpuppt sich als gefährlicher Ex-Agent. Die Fortsetzung „Nobody 2“ kommt übrigens vom selben Regisseur, der auch „The Beekeeper 2“ inszenieren wird.

Empfehlungen nach Kategorien

Wenn dir der Regisseur gefallen hat: Schau auch andere Filme von David Ayer, wie „End of Watch“, „Fury“ und „Sabotage“.

Wenn dir der Hauptdarsteller gefallen hat: Jason Statham überzeugt auch in „The Mechanic“, „Safe“ und der „Transporter“-Reihe.

Wenn dir das Genre gefallen hat: Diese Rache-Action-Perlen solltest du nicht verpassen: „Man on Fire“, „The Raid“ und „Léon – Der Profi“.

Wenn dir das Thema gefallen hat: Folgende Filme behandeln das Thema Betrug und Cyberkriminalität auf spannende Weise: „21“, „Blackhat“ und „Hackers“.

Offizieller Trailer zu „The Beekeeper“

💬 Deine Meinung zu The Beekeeper

Hast du „The Beekeeper“ bereits gesehen? Was hältst du von Jason Stathams Darstellung und der Bienen-Metapher? Findest du, dass der Film die richtige Balance zwischen Action und Humor gefunden hat? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und bewerte den Film, um das Ranking auf Flimmerkiste mitzugestalten!

Als registriertes Mitglied kannst du alle Filme und Serien bewerten und das Ranking auf Flimmerkiste aktiv beeinflussen.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner