Betrogen

tb🕰️ 1971: Betrogen (The Beguiled) – Südstaaten-Gothic von Don Siegel mit Clint Eastwood 🎭🌾

Der US-amerikanische Psychothriller Betrogen (Originaltitel: The Beguiled) erschien 1971 unter der Regie von Don Siegel, der unter anderem auch für Dirty Harry bekannt ist. In der Hauptrolle brilliert Clint Eastwood, der hier völlig gegen sein typisches Rollenbild als harter Westernheld antritt – und genau das macht diesen Film so faszinierend. Das Genre: Eine dichte Mischung aus Southern Gothic, Psychothriller und Kammerspiel.

Im Mittelpunkt steht der verletzte Unionssoldat John McBurney (Eastwood), der während des Amerikanischen Bürgerkriegs schwer verletzt in einem abgelegenen Mädcheninternat im Süden Zuflucht findet. Was zunächst wie eine barmherzige Rettung erscheint, verwandelt sich bald in ein Netz aus Begierde, Eifersucht und Machtspielen. Die Frauen und Mädchen, die in dem abgelegenen Haus leben, entwickeln schnell eine gefährliche Faszination für den Fremden – und McBurney weiß das geschickt auszunutzen. Doch die Spannungen steigen… und die Atmosphäre wird zunehmend unheilvoller.

🎬 Stab & Besetzung

  • Regie: Don Siegel
  • Drehbuch: Albert Maltz (basierend auf dem Roman von Thomas Cullinan)
  • Hauptdarsteller:
    • Clint Eastwood – als Corporal John McBurney
    • Geraldine Page – als Miss Martha
    • Elizabeth Hartman – als Edwina
    • Jo Ann Harris – als Carol

🎞️ Hintergrund & Wissenswertes

  • Völlig untypisch für Eastwood: Clint Eastwood war zur Zeit des Drehs durch Western wie Für eine Handvoll Dollar bekannt. In Betrogen zeigt er eine verletzliche, manipulative Seite, was sein Image deutlich wandelte – zumindest in den Augen der Kritiker.
  • Ein Flop, der zum Kult wurde: Der Film war bei seinem Erscheinen kein großer Erfolg – weder beim Publikum noch an der Kinokasse. Erst Jahre später wurde er als düstere Perle des Südstaaten-Gothic gewürdigt.
  • Die weibliche Perspektive: Obwohl der Film von einem Mann inszeniert wurde, liegt der Fokus ganz klar auf den Frauenfiguren. Ihre Emotionen, Fantasien und psychischen Konflikte stehen im Zentrum – was für 1971 ungewöhnlich war.
  • Symbolik & Atmosphäre: Die Kulisse des schwülen Südens, das isolierte Anwesen, die religiös-moralische Enge – all das verstärkt die beklemmende Stimmung. Immer wieder tauchen Symbole wie Raben, Fenster und Spiegel auf, die die psychische Instabilität der Figuren spiegeln.
  • Remake mit Sofia Coppola: 2017 wagte sich Regisseurin Sofia Coppola an eine Neuverfilmung mit Colin Farrell, Nicole Kidman, Kirsten Dunst und Elle Fanning. Ihr Remake betonte noch stärker die weibliche Sicht und gewann in Cannes den Preis für die beste Regie.

Trailer:

Autorenbewertung

Ich finde Betrogen ist ein ganz eigener, merkwürdiger Film – im besten Sinne. Du hast dieses seltsame, kriechende Unbehagen, das sich langsam unter die Haut schiebt. Die Tatsache, dass Eastwood hier mal nicht der coole Typ mit Revolver ist, macht’s umso spannender. Klar, der Film ist altmodisch inszeniert, keine Frage – aber gerade das gibt ihm so einen morbiden Charme. Diese Mischung aus Erotik, Macht und psychologischer Zerstörungskraft bleibt hängen. Für mich eine 7,5 von 10 – mit Tendenz nach oben, wenn man auf düstere Südstaaten-Atmosphäre steht.

User Bewertungen von diesem Titel (0)

Dieser Titel hat aktuell noch keine User Bewetung. Melde Dich gerne an und sei der Erste!

Bewerte diesen Titel

Userwertung

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Tribun
Tribunhttps://www.flimmerkiste.net
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"

Weitere Titel von diesem Autor

Ich finde Betrogen ist ein ganz eigener, merkwürdiger Film – im besten Sinne. Du hast dieses seltsame, kriechende Unbehagen, das sich langsam unter die Haut schiebt. Die Tatsache, dass Eastwood hier mal nicht der coole Typ mit Revolver ist, macht’s umso spannender. Klar, der Film ist altmodisch inszeniert, keine Frage – aber gerade das gibt ihm so einen morbiden Charme. Diese Mischung aus Erotik, Macht und psychologischer Zerstörungskraft bleibt hängen. Für mich eine 7,5 von 10 – mit Tendenz nach oben, wenn man auf düstere Südstaaten-Atmosphäre steht.Betrogen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner