Der Heist-Thriller „Die Unfassbaren 3 – Now You See Me“ zaubert sich am 13. November 2025 in die deutschen Kinos. Ruben Fleischer (Zombieland, Venom) übernimmt die Regie und bringt die beliebte Magier-Truppe der „Vier Reiter“ nach neun Jahren Wartezeit endlich zurück auf die Leinwand.
📽️ Film-Fakten auf einen Blick:
- 🎬 Originaltitel: Now You See Me: Now You Don’t
- 📆 Erscheinungsjahr: 2025
- 🎭 Genre: Mystery-Thriller
- ⏱️ Laufzeit: ca. 120 Minuten (geschätzt)
- 🔞 FSK: noch nicht bekannt
- 🎞️ Produktion: Lionsgate
Handlung:
Der dritte Teil der magischen Thriller-Reihe katapultiert uns einige Jahre nach den Ereignissen von „Die Unfassbaren 2″ in ein neues Abenteuer. Die berüchtigten „Vier Reiter“ haben sich weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen, werden aber für einen besonders riskanten Auftrag reaktiviert. Gemeinsam mit neuen Partnern stellen sie sich einer global operierenden Verbrecherorganisation und planen einen spektakulären Diamantenraub, bei dem Täuschung, Timing und Teamwork auf höchstem Niveau gefragt sind.
Doch wie immer bei den Unfassbaren ist nichts, wie es scheint – hinter jeder Illusion verbirgt sich eine weitere Täuschung. Während zwei Generationen von Magiern erstmals zusammenarbeiten, bleiben die wahren Motive aller Beteiligten zunächst im Dunkeln. Der Film verspricht, die raffinierte Mischung aus atemberaubenden Illusionen, trickreichen Heists und unerwarteten Wendungen fortzusetzen, die die Reihe so beliebt gemacht hat.
⭐ Stab & Schauspieler
Nach Louis Leterrier und Jon M. Chu übernimmt diesmal Ruben Fleischer die Regie. Er hat bereits mit Filmen wie „Zombieland“ und „Venom“ bewiesen, dass er dynamische Action mit humorvollen Elementen verbinden kann – ideale Voraussetzungen für einen weiteren Teil der Unfassbaren-Reihe.
Das Drehbuch stammt aus der Feder von Seth Grahame-Smith und Michael Lesslie, basierend auf einer früheren Version von Eric Warren Singer (American Hustle, Top Gun: Maverick). Die Produktion liegt in den Händen von Bobby Cohen und Alex Kurtzman.
Schauspieler|innen:
Die Originalbesetzung:
Schauspieler|in | Rolle |
---|---|
Jesse Eisenberg | J. Daniel Atlas |
Woody Harrelson | Merritt McKinney |
Dave Franco | Jack Wilder |
Isla Fisher | Henley Reeves |
Morgan Freeman | Thaddeus Bradley |
Neue Gesichter:
Schauspieler|in | Bekannt aus |
---|---|
Rosamund Pike | Gone Girl, I Care A Lot |
Justice Smith | Jurassic World, Pokémon: Detective Pikachu |
Dominic Sessa | The Holdovers |
Ariana Greenblatt | Barbie, 65 |
Besonders spannend: Isla Fisher kehrt als Henley Reeves zurück! Sie war im ersten Teil als brillante Entfesslungskünstlerin zu sehen, fehlte jedoch im zweiten Teil (wo sie durch Lizzy Caplan ersetzt wurde). Ihr Comeback verspricht eine interessante Dynamik in der Gruppe.
💡 Wissenswertes
Die „Unfassbaren“-Filme sind für ihre überraschenden Wendungen bekannt, und auch hinter den Kulissen gibt es so manche faszinierende Geschichte. Hier einige spannende Fakten zur Filmreihe und zum neuesten Teil:
Der Originaltitel „Now You See Me: Now You Don’t“ war ursprünglich für den zweiten Teil vorgesehen, wurde damals aber aus Marketinggründen abgelehnt. Jetzt kommt er endlich zum Einsatz!
Zwischen dem zweiten und dritten Teil der Reihe liegen neun Jahre – eine ungewöhnlich lange Wartezeit für eine erfolgreiche Filmreihe. Trotz des Erfolgs der ersten beiden Teile gab es mehrere Verzögerungen bei der Produktion:
- Bereits 2015 kündigte Lionsgate-CEO Jon Feltheimer den dritten Teil an – noch bevor Teil 2 überhaupt erschienen war!
- Ursprünglich sollte Jon M. Chu (Regisseur von Teil 2) zurückkehren, doch daraus wurde nichts.
- Mehrere Drehbuchautoren arbeiteten nacheinander am Skript: zunächst Neil Widener und Gavin James, dann Eric Warren Singer und schließlich Seth Grahame-Smith.
- 2022 wurde endlich Ruben Fleischer als Regisseur bestätigt.
Die Dreharbeiten fanden von Juli bis November 2024 an verschiedenen Schauplätzen statt. Hauptdrehorte waren Budapest in Ungarn sowie Antwerpen in Belgien – letzteres ist bekannt als weltweites Zentrum des Diamantenhandels, was perfekt zum Thema des Films passt.
💡 Der Name „The Four Horsemen“
Der Name der Magiergruppe „Die Vier Reiter“ (im Original „The Four Horsemen“) ist eine Anspielung auf die vier apokalyptischen Reiter aus der biblischen Offenbarung des Johannes. Diese symbolische Verbindung passt perfekt zur Idee, dass die Gruppe eine Art „Gerechtigkeit“ herbeiführt – in ihrem Fall allerdings eine Robin-Hood-artige Umverteilung von Reichtum.
🎭 Magische Zusammenarbeit
Für die spektakulären Zaubertricks in der Filmreihe arbeitet das Produktionsteam eng mit professionellen Illusionisten zusammen. David Kwong, selbst Magier und Kreuzworträtsel-Ersteller für die New York Times, diente bei allen Teilen als Berater. Er sorgt dafür, dass die Tricks im Film einen realistischen Kern haben – auch wenn sie für die Leinwand natürlich überhöht werden.
Der Film bringt nicht nur bekannte Gesichter zurück, sondern erweitert das Ensemble auch um vielversprechende Neuzugänge. Die Oscar-nominierte Rosamund Pike stößt zum Cast hinzu, ebenso wie Justice Smith, Dominic Sessa und die junge Ariana Greenblatt, die zuletzt in „Barbie“ zu sehen war. Über ihre genauen Rollen wird noch geschwiegen, aber Gerüchten zufolge könnten sie eine neue Generation von Magiern darstellen.
Und das Beste für Fans: Die Unfassbaren 4 ist bereits in Planung! Bei der CinemaCon 2025 verkündete Lionsgate offiziell, dass ein vierter Teil in Entwicklung ist – wieder unter der Regie von Ruben Fleischer. Diesmal müssen wir also hoffentlich nicht wieder neun Jahre warten.
🎬 Die Hauptcharaktere
J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg)
Der selbstbewusste und manchmal arrogante Kartenzauberer ist der inoffizielle Anführer der Vier Reiter. Mit seinem fotografischen Gedächtnis und seinem Hang zur Perfektion ist er oft ungeduldig, aber seine Brillanz als Illusionist ist unbestreitbar. Atlas‘ Charakterentwicklung über die Filme hinweg zeigt, wie er langsam lernt, anderen zu vertrauen und im Team zu arbeiten – eine Lektion, die ihm nicht leicht fällt.
Merritt McKinney (Woody Harrelson)
Der Mentalist und Hypnotiseur bringt mit seinem trockenen Humor die nötige Lockerheit in die Gruppe. Hinter seiner scheinbar sorglosen Fassade verbirgt sich jedoch ein scharfer Beobachter, der die menschliche Psyche durchschaut wie kaum ein anderer. Im zweiten Film sahen wir auch seinen Zwillingsbruder Chase – ein Handlungsstrang, der im dritten Teil möglicherweise wieder aufgegriffen wird.
Jack Wilder (Dave Franco)
Das „Küken“ der Gruppe hat sich vom Taschendieb und Schwindler zum vollwertigen Illusionisten entwickelt. Seine Spezialität sind Nahkampftricks und Geschicklichkeitszauberei. Jacks scheinbarer Tod im ersten Film und seine überraschende Rückkehr im zweiten Teil zeigten, wie weit die Reiter für ihre Illusion zu gehen bereit sind. Seine Beziehung zu Lula, die sich im zweiten Film entwickelte, könnte im dritten Teil eine interessante Dynamik bekommen, da nun auch Henley zurückkehrt.
Henley Reeves (Isla Fisher)
Die furchtlose Entfesslungskünstlerin war ursprünglich Atlas‘ Assistentin, bevor sie ihre eigene Karriere startete. Ihre Spezialität sind gefährliche Stunts und dramatische Escapes, die sie mit Eleganz und Selbstsicherheit meistert. Nach ihrer Abwesenheit im zweiten Film dürfte ihre Rückkehr die Gruppendynamik interessant verändern – besonders in Bezug auf ihre komplizierte Beziehung zu Atlas und die Frage, wie sie auf Lulas Präsenz reagieren wird.
Thaddeus Bradley (Morgan Freeman)
Der ehemalige Illusionist, der zum Entlarver von Zaubertricks wurde, ist eine der faszinierendsten Figuren der Reihe. Seine Rolle wandelte sich vom vermeintlichen Antagonisten zum unerwarteten Verbündeten. Die Enthüllung am Ende des zweiten Films, dass er mit Lionel Shrike befreundet war und hinter den Kulissen mit „The Eye“ zusammenarbeitete, eröffnet völlig neue Möglichkeiten für seine Figur im dritten Teil.
🤔 Häufig gestellte Fragen
Warum hat es so lange gedauert, bis „Die Unfassbaren 3“ produziert wurde?
Trotz des finanziellen Erfolgs der ersten beiden Teile durchlief das Projekt mehrere Umbesetzungen bei Regie und Drehbuch. Zudem wurden durch die Pandemie viele Filmproduktionen verzögert. Letzten Endes brauchte es Zeit, ein Konzept zu entwickeln, das sowohl frisch als auch der Reihe würdig ist.
Ist Mark Ruffalo als Dylan Rhodes wieder dabei?
Interessanterweise taucht Mark Ruffalo in den offiziellen Ankündigungen bisher nicht auf, obwohl seine Figur Dylan Rhodes am Ende des zweiten Films die Leitung von „The Eye“ übernahm. Ob er tatsächlich nicht dabei ist oder sein Auftritt als Überraschung geheim gehalten wird, bleibt abzuwarten.
Was ist „The Eye“ eigentlich genau?
„The Eye“ ist der mysteriöse Geheimbund von Magiern, der im Hintergrund der „Unfassbaren“-Filme operiert. Die Organisation existiert seit Jahrhunderten und rekrutiert die besten Illusionisten, um eine Art magische Gerechtigkeit zu schaffen. Viele Details bleiben bewusst im Dunkeln – möglicherweise wird der dritte Film mehr Licht ins Geheimnis bringen.
✨ Für Fans von…
Wer die Mischung aus Magie, Heist-Action und cleveren Twists mag, sollte auch diese Filme und Serien nicht verpassen:
🎭 Film-DNA-Analyse
Die „Unfassbaren“-Reihe ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Filmgenres und -einflüsse:
- Heist-Movie: In der Tradition von Klassikern wie „Ocean’s Eleven“ oder „The Italian Job“ steht der ausgeklügelte Raub im Mittelpunkt.
- Magie/Illusionsfilm: Wie „The Prestige“ oder „The Illusionist“ nutzt die Reihe die Welt der Bühnenmagie als faszinierende Kulisse.
- Robin-Hood-Motiv: Die Idee, den Reichen zu nehmen und es den Armen zu geben, wird modern interpretiert.
- Twist-Thriller: In der Tradition von M. Night Shyamalan oder Christopher Nolan baut die Reihe auf unerwartete Wendungen, die alles auf den Kopf stellen.
Dieses DNA-Gemisch macht die „Unfassbaren“-Filme zu einem einzigartigen Kinoerlebnis, das verschiedene Zuschauerschichten anspricht – vom Actionfan bis zum Rätselliebhaber.
🔍 Wo kann ich „Die Unfassbaren 3“ sehen?
Ab dem 13. November 2025 läuft „Die Unfassbaren 3“ in den deutschen Kinos. Tickets werden voraussichtlich ab Oktober 2025 bei allen gängigen Kinoketten erhältlich sein.
Wenn du die ersten beiden Teile noch einmal sehen möchtest, um dich vorzubereiten:
- Streaming: „Die Unfassbaren 1 & 2“ sind aktuell im Amazon Channel Filmtastic verfügbar. (Amazon Prime Video)
- Kauf/Leih-DVD/Blu-ray: Beide Filme sind als physische Medien erhältlich. (Amazon)
Währenddessen kannst du dir den offiziellen Trailer zu „Die Unfassbaren 3“ anschauen:
Trailer:
Was denkst du: Kann der dritte Teil an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen oder wird er sich als überflüssiges Sequel entpuppen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Schaut auch gerne hier was unser Tom dazu geschrieben hatte, als der Trailer frisch herauskam:
Neuer Trailer – Now You See Me: Now You Don’t – Die Rückkehr der Meisterillusionisten