Kinostart: 18.01.2024
🌀 „Wo die Lüge hinfällt“ (Originaltitel: Anyone But You, 2023, Romantische Komödie aus den USA, Regie: Will Gluck) 🎬
Zwei Menschen, die sich eigentlich gar nicht ausstehen können, müssen ausgerechnet vorgeben, ein Paar zu sein – na, wenn das nicht nach Turbulenzen schreit! In dieser modernen Screwball-Komödie treffen kluge Dialoge auf reichlich Funkenflug, wenn Sydney Sweeney (Euphoria, The White Lotus) und Glen Powell (Top Gun: Maverick) sich in einer urkomischen Fehde wiederfinden, die bald mehr wird als nur ein Streit…
💔💘 Handlung
Bea und Ben – auf den ersten Blick wie füreinander gemacht, doch ein verhängnisvolles erstes Date endet im Chaos. Monate später sehen sie sich wieder, auf einer Hochzeit in Australien. Dumm nur: Beide wollen den Ex eifersüchtig machen. Die Lösung? Eine Fake-Beziehung – natürlich!
Was als taktisches Manöver beginnt, entfaltet sich schnell zu einem emotionalen Minenfeld. Zwischen Familienchaos, tropischer Kulisse und schrägen Zufällen müssen die beiden feststellen, dass Liebe manchmal dort auftaucht, wo man sie am wenigsten erwartet. Oder wo die Lüge eben hinfällt…
🎭 Besetzung und Stab
- Hauptdarsteller:
- Sydney Sweeney als Bea
- Glen Powell als Ben
- Regie: Will Gluck (Einfach zu haben, Freunde mit gewissen Vorzügen)
- Drehbuch: Will Gluck & Ilana Wolpert
- Produktion: Sony Pictures
- Musik: Drum & Pop mit augenzwinkernden Klassikern (inkl. Natasha Bedingfields „Unwritten“ 🎶)
🧐 Hintergrund & Wissenswertes
- Der Film basiert lose auf Shakespeares Viel Lärm um nichts – ein moderner Twist mit deutlich mehr Sonnencreme.
- Gedreht wurde vor traumhafter Kulisse in Sydney, Australien – und ja, das war Absicht. Sydney Sweeney in Sydney? 😄
- Viele Szenen, besonders die zwischen Bea und Ben, wurden teils improvisiert – was dem Film eine locker-authentische Note gibt.
- Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern sorgte schon im Vorfeld für reichlich Gesprächsstoff in den sozialen Medien.
- Regisseur Will Gluck ist bekannt dafür, klassische RomComs mit frischem Witz und Selbstironie aufzuladen – und bleibt auch hier seinem Stil treu.
🔢 Internet-Durchschnittsbewertung: 7,3/10
Trailer: