Thor: Love and Thunder

Thor: Love and Thunder

Kinostart: 06.07.2022
Länge (min) 119
FSK 12
Regie: Taika Waititi
Darsteller: Chris Hemsworth, Nathalie Portman, Tessa Thompson, Christian Bale, Russell Crowe

Handlung:
In THOR: LOVE AND THUNDER begibt sich Thor (Chris Hemsworth) auf eine Reise, wie er sie noch nie erlebt hat – und auf die Suche nach innerem Frieden. Doch sein Ruhestand wird von einem galaktischen Killer namens Gorr (Christian Bale), unterbrochen, der die Auslöschung aller Götter anstrebt. Um die Bedrohung zu bekämpfen, holt sich Thor Hilfe von Valkyrie (Tessa Thompson), Korg (Taika Waititi) und seiner Ex-Freundin Jane Foster (Natalie Portman), die – zu Thors großer Überraschung – auf unerklärliche Weise als „Mighty Thor“ seinen magischen Hammer Mjölnir schwingt. Gemeinsam begeben sie sich auf ein kosmisches Abenteuer, um das Geheimnis von Gorrs Rache zu lüften und ihn aufzuhalten, bevor es zu spät ist.

Oscar®-Preisträger Taika Waititi („Jojo Rabbit“, „Thor: Tag der Entscheidung“) übernimmt erneut die Regie bei dem langersehnten vierten Teil der Thor-Reihe. Zum herausragenden Ensemble gehören Chris Hemsworth („Thor: Tag der Entscheidung“) als Donnergott, Natalie Portman („Black Swan“) als „Mighty Thor“ Jane Foster, Tessa Thompson („Creed – Rocky’s Legacy“) als mutige Valkyrie, Taika Waititi („Jojo Rabbit“) als Stein-Alien Korg und Christian Bale („The Dark Knight“) als gefährlicher Gegenspieler Gorr. THOR: LOVE AND THUNDER ist der sechste Film der Phase 4 im MCU und wurde produziert von MCU-Mastermind Kevin Feige und Brad Winderbaum („Thor: Tag der Entscheidung“).

Trailer:

 

 

Filmbilder:

 

Fazit:
Einer der größten Enttäuschungen für meinen Geschmack
Gastbewertung0 Bewertungen
2.5

Siehe auch:

Suicide Squad

Originaltitel: Suicide Squad Regie: David Ayer Darsteller: Margot Robbie, Jared Leto, Cara Delevingne, Will Smith, Joel Kinnaman Produktionsjahr: 2016 …

9 Thoughts on Thor: Love and Thunder
    Varagard
    9 Jul 2022
    21:29

    Ich mag ja Natalie Portman, sie ist wirklich toll und ich schau mir gern die Filme mit ihr an, aber die Thor-Teile … da bleibt sie mir zu blass zurück. Was wirklich schade ist, aber auch die Filme an sich können mich nicht wirklich begeistern.

    In den Avengers-Filmen funktioniert Thor für mich, aber in seinen Einzelfilmen sagt es mir gar nicht zu. Allein wenn ich an den ersten Teil zu Thor denke – es dauert ewig bis es zu dem großen Kampf kommt und dann ist der so schnell vorbei und öde, dass ich noch gelangweilter zurückbleibe als ich es eh schon vom Rest des Filmes bin.

    Und trotz alledem und wegen der Vollständigkeit werde ich mir auch Love and Thunder anschauen. Zwar nicht im Kino, dies ist es mir nicht wert, aber später dann mal an einem Sonntag als VOD gerne.

      11 Jul 2022
      19:49

      Ja mach das und eventuell ändert das etwas Deine Meinung 😉

    10 Jul 2022
    14:06

    Sehe ich auch so. Ich finde sie passt da nicht hin.

    Ich muss aber zugeben, dass mit Thor Ragnarok sehr gut gefallen hat. Das war für mich das perfefkte Action Kino….mag aber auch daran liegen, dass ich ein großer Cate Blanchett Fan. Als Hera war das einfach der Hammer, meiner Meinung nach 😉

    Dann dazu noch der “durchgeknallte” Jeff Goldblum was ein Spass. Aber zurück zum Thema: Ich schaue mir Love and Thunder auf jeden Fall an, aber ich bin sehr sekptisch was NP angeht.

    Varagard
    10 Jul 2022
    22:23

    Ragnarok müsste ich nochmal schauen. Ich hab den nur einmal geschaut und nicht mehr wirklich vor Augen … es schwirrt mir nur im Hinterkopf rum, dass der inhaltlich mehr zu bieten hatte, aber ob ich den unterhaltsam fand, würde ich jetzt nicht beurteilen wollen.

    11 Jul 2022
    10:16

    Der kommt bei mir ehrlichgesagt direkt hinter Endgame. Fand den richtig Klasse, da der ganz anders war als die Teile davor.

    Hatte zwar manchmal das Gefühl hier wird etwas erzwungene Komik produziert ala “Guardians”, aber egal …war einfach gut.

    Varagard
    11 Jul 2022
    16:15

    Oh … muss ich doch nochmal reinschauen. 😁

    Glaube so ein kleiner Marvel-Marathon wäre eh mal angebracht, denn die meisten Marvel-Filme habe ich bisher nur einmal geschaut gehabt.

    Steve
    11 Jul 2022
    20:01

    Ist auch meine Nr. 1 von allen Marvel Filme.

    24 Aug 2022
    07:44

    Wie schon im Blog kurz erwähnt, war dieser Film einer der größten Enttäuschungen für mich.
    Es war mal wieder so, dass ich hier so hohe Erwartungen hatte…die können eigentlich fast nie erfüllt werden.

    Nach den ersten, etwas düsteren, Thor Filme wurde dann meiner Meinung nach etwas auf den Erfolg von den Guardians gesetzt und mit “Tag der Entscheidung” einiges mehr an Humor rein gepackt.
    Dies hat man jetzt hier auch wieder, aber total übertrieben.
    Das ist für mich nicht mehr der mächtige Thor. Er kommt mir hier teilweise wie ein sprücheklopfender Tollpatsch vor.

    Es wirkt als ob zwanghaft versucht wird in jedem 2ten Dialog ein kesser bzw. lustiger Spruch einzubauen.

    Einfach lächerlich und sehr unglaubwürdig. Macht für mich viel kaputt.

    Erwähnen muss man hier aber Christian Bale. In einem anderen Rahmen, wäre das eine tolle Rolle für ihn. Aber die Dialoge machen viel kaputt. Das ist einfach ein richtig guter Schauspieler.

    Ansonsten hat mir hier nichts gefallen. Weder die Rückkehr von Jane noch die Auftritte der Valkyrie.
    Dann kommt noch mein “Gladiator” als dicker Zeus mit einem unnötigen Auftritt….Hillffeee wie schlecht.

    Gut das er für einen Marvel relativ kurz war und das es schnell vorbei war. Hätte ich mir nicht viel länger anschauen können und reiht sich in einer der größten Filmeenttäuschungen der letzten Jahren für mich ein.

      Varagard
      24 Aug 2022
      21:40

      Oh … ja gut. Dann kann ich mir wirklich lange Zeit lassen, bis ich mir den anschaue.

Deine Meinung?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner