The Flash

flashThe Flash (2023) – Wenn ein Superheld mit der Zeit spielt… und verliert

Superkräfte? Check.
Zeitreisen? Check.
Multiversum-Chaos? Oh ja, und zwar vom Feinsten!

Regisseur Andy Muschietti zündet mit The Flash ein wahres Action-Feuerwerk, das Tempo, Sci-Fi und Superhelden-Chaos perfekt verbindet. Im Mittelpunkt? Natürlich Barry Allen alias The Flash, gespielt von Ezra Miller – ein Kerl, der nicht nur blitzschnell rennen kann, sondern diesmal gleich das ganze Raum-Zeit-Kontinuum ins Schleudern bringt. Klingt nach Ärger? Oh ja. Und zwar nicht zu knapp. 🚀⚡

🚀 Die Story: Ein kleiner Fehler mit gigantischen Folgen

Barry Allen ist ein guter Kerl. Ein Held. Doch er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen – und genau das bringt ihn auf eine ziemlich dumme Idee. Was wäre, wenn er die Vergangenheit ändern könnte? Nur eine winzige Korrektur, nur eine Kleinigkeit, die alles besser macht… oder?

Tja, dumm nur, dass das Universum sowas gar nicht gerne sieht. Eine einzige Veränderung – und plötzlich ist nichts mehr, wie es sein sollte. Superhelden, wie wir sie kennen? Weg. Bösewichte, die längst besiegt waren? Plötzlich wieder da – und gefährlicher denn je. Und Barry? Der steckt mitten im selbstgemachten Chaos und muss versuchen, den Schaden zu reparieren, bevor alles endgültig den Bach runtergeht.

🌍 Multiversum? Alternativen? Ein Barry ist nicht genug!

Barry merkt schnell: Er ist auf sich allein gestellt – oder zumindest fast. Denn in dieser neuen Realität gibt es Überraschungen, Verbündete, die nicht so sind, wie er sie kannte, und Gegner, die ihn an seine Grenzen bringen. Er kämpft nicht nur gegen das Universum, sondern auch gegen sich selbst – buchstäblich.

Während die Action immer weiter eskaliert, stellt sich die große Frage: Kann man die Vergangenheit wirklich ändern, ohne die Zukunft zu zerstören? Oder ist es besser, loszulassen und mit dem zu leben, was war?

🔥 Tempo, Action & ein Hauch Nostalgie

Was dich erwartet? Epische Effekte, wilde Kämpfe, unerwartete Wendungen und einige verdammt coole Überraschungen für DC-Fans. The Flash ist nicht nur ein typischer Superheldenfilm, sondern auch eine Geschichte über Verlust, Reue und die Frage, was es wirklich bedeutet, ein Held zu sein.

Und ja, halt dich fest – denn dieser Film sprintet mit voller Geschwindigkeit durch das Multiversum! ⚡🔥🎬

🎬 The Flash (2023) – Cast & Crew

  • Regie: Andy Muschietti
  • Drehbuch: Christina Hodson
  • Story: John Francis Daley, Jonathan Goldstein, Joby Harold
  • Produzenten: Barbara Muschietti, Michael Disco
  • Musik: Benjamin Wallfisch
  • Kamera: Henry Braham
  • Schnitt: Jason Ballantine, Paul Machliss

🎭 Hauptcast:

  • Ezra Miller – Barry Allen / The Flash
  • Sasha Calle – Supergirl
  • Michael Keaton – Bruce Wayne / Batman
  • Ben Affleck – Bruce Wayne / Batman (alternative Realität)
  • Kiersey Clemons – Iris West
  • Maribel Verdú – Nora Allen
  • Ron Livingston – Henry Allen
  • Michael Shannon – General Zod
  • Antje Traue – Faora-Ul

The Flash (2023) – Verrückte Zeitreisen, Multiversum-Chaos & Bat-Nostalgie!

1️⃣ Vom Sprint zum Marathon – die lange Entstehungsgeschichte 🎬

Eigentlich hätte The Flash schon viel früher kommen sollen – die ersten Pläne für einen Solofilm gab’s 2014! Aber dann? Regiewechsel, Drehbuchänderungen, Verzögerungen ohne Ende. Namen wie James Wan und Rick Famuyiwa waren mal im Rennen, bevor schließlich Andy Muschietti (Es, 2017) das Ruder übernahm. Und ja, nach all den Jahren des Wartens haben wir endlich den ersten Flash-Realfilm bekommen!

2️⃣ Flashpoint als Vorlage – aber mit Twists! 🕰️

Comic-Fans wissen Bescheid: Die Story basiert auf Flashpoint, einer legendären DC-Geschichte, in der Barry Allen durch Zeitreisen eine alternative Realität erschafft. Winzige Änderung in der Vergangenheit = Riesenchaos in der Zukunft. Der Film bleibt diesem Konzept treu, aber packt seine ganz eigene Version drauf – also keine Sorge, wenn du die Comics nicht kennst, du wirst trotzdem voll mitfiebern.

3️⃣ MICHAEL KEATON IST ZURÜCK! 🦇🔥

Wer 1989 Batman mit Michael Keaton gefeiert hat, bekommt hier pures Nostalgie-Gold geliefert. Nach über 30 Jahren schlüpft er nochmal in den Batsuit, und ja, er haut auch wieder sein ikonisches „I’m Batman“ raus. Gänsehaut garantiert!

4️⃣ Zwei Batmans, zwei Flashs – Multiversum-Wahnsinn! 🦇🦇⚡⚡

Neben Keaton gibt’s auch ein Wiedersehen mit Ben Afflecks Batman, der hier einen kleinen, aber wichtigen Part hat. Und Flash? Ezra Miller spielt gleich zwei Versionen von sich selbst. Heißt: Doppeltes Chaos, doppelte Flash-Energie – und das CGI hat ordentlich zu tun.

5️⃣ Sasha Calle als Supergirl – eine echte Überraschung! 🦸‍♀️

Neue Heldin am Start! Sasha Calle gibt hier ihr Debüt als Supergirl – und ihre Version ist nicht das typische strahlende „Girl from Krypton“, sondern eine deutlich kantigere, tougher Heldin mit echtem Punch. Ihr Auftritt lässt hoffen, dass sie in kommenden DC-Filmen noch mehr zu tun bekommt.

6️⃣ General Zod is back! 😈

Michael Shannon kehrt als General Zod zurück – ja genau, der aus Man of Steel! Aber: In dieser neuen Realität läuft seine Invasion ganz anders ab, und Flash steht plötzlich einem Problem gegenüber, das eigentlich gar nicht seines sein sollte.

7️⃣ James Gunns DC-Neustart – und was das für Flash bedeutet 🔄

Der Film kam genau in dem Moment raus, als James Gunn das komplette DC-Universum umkrempelte. Bedeutet das, dass The Flash der letzte Film dieses DCEU war? Oder geht’s mit Miller weiter? Tja, aktuell noch unklar. Aber als Übergang zum neuen DC-Universum könnte dieser Film eine wichtige Rolle spielen.

💡 Und was bleibt hängen?

The Flash ist nicht einfach nur ein weiterer Superheldenfilm – er ist ein Multiversum-Wahnsinn mit Nostalgie-Faktor, wilder Action und unerwarteten Überraschungen. Klar, hier und da gibt’s CGI-Diskussionen und Story-Twists, die nicht jedem gefallen, aber hey – wenn du Flash, Zeitreisen und Bat-Nostalgie magst, wirst du hier definitiv deinen Spaß haben. ⚡🔥🎬

Trailer:

Autorenbewertung

The Flash hat mich mit seiner Mischung aus Zeitreisechaos, Multiversum-Wahnsinn und Nostalgie echt gepackt. Ezra Miller liefert eine starke Doppelrolle ab, und Michael Keaton als Batman? Einfach episch – allein für seine Rückkehr hat sich der Film gelohnt. Die Story ist spannend, auch wenn sie stellenweise etwas überladen wirkt, und einige CGI-Effekte hätten definitiv besser sein können. Aber mal ehrlich: Die Action, die coolen Twists und der Humor machen das mehr als wett. Sasha Calle als Supergirl hat mich positiv überrascht, und der Film hatte mehr emotionale Momente, als ich erwartet hatte. Kein perfekter Superheldenfilm, aber definitiv ein rasanter, unterhaltsamer Trip durchs DC-Multiversum. Und hey, wenn ein Film mir Gänsehaut UND Lachflashs beschert, dann hat er doch was richtig gemacht! ⚡🔥

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

The Flash hat mich mit seiner Mischung aus Zeitreisechaos, Multiversum-Wahnsinn und Nostalgie echt gepackt. Ezra Miller liefert eine starke Doppelrolle ab, und Michael Keaton als Batman? Einfach episch – allein für seine Rückkehr hat sich der Film gelohnt. Die Story ist spannend, auch wenn sie stellenweise etwas überladen wirkt, und einige CGI-Effekte hätten definitiv besser sein können. Aber mal ehrlich: Die Action, die coolen Twists und der Humor machen das mehr als wett. Sasha Calle als Supergirl hat mich positiv überrascht, und der Film hatte mehr emotionale Momente, als ich erwartet hatte. Kein perfekter Superheldenfilm, aber definitiv ein rasanter, unterhaltsamer Trip durchs DC-Multiversum. Und hey, wenn ein Film mir Gänsehaut UND Lachflashs beschert, dann hat er doch was richtig gemacht! ⚡🔥The Flash
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner