⚓ Mörder ahoi! (1964) – Miss Marple hisst die Segel! 🕵️♀️🚢
Originaltitel: Murder Ahoy! | Regie: George Pollock | Der letzte Miss-Marple-Film mit Margaret Rutherford
Anders als die drei vorherigen Filme basiert „Mörder ahoi!“ auf keiner Romanvorlage von Agatha Christie. Stattdessen wurde eine neue Geschichte maßgeschneidert, die perfekt zu Margaret Rutherfords resoluter und exzentrischer Interpretation von Miss Marple passt. Und was gibt’s Besseres, als die Hobbydetektivin auf hohe See zu schicken?
🔎 Darum geht’s:
Miss Marple ist nicht nur eine kluge Ermittlerin, sondern auch Mitglied des Kuratoriums einer wohltätigen Stiftung, die straffällige Jugendliche unterstützt. Die Stiftung betreibt das Ausbildungsschiff „Battledore“, das den jungen Männern Disziplin und eine zweite Chance bieten soll.
Doch während einer Sitzung des Kuratoriums kippt plötzlich der Vorsitzende, Admiral Sir Geoffrey Malington, tot um – und Miss Marple wittert sofort Mord! 😱
🚢 Undercover an Bord der „Battledore“
Um den Fall zu lösen, geht Miss Marple an Bord und ermittelt undercover. Dort trifft sie auf eine bunte Mischung an Verdächtigen – allesamt mit mehr oder weniger blütenreiner Weste:
✔️ Kapitän Sidney de Courcy Rhumstone – misstrauisch, herrisch und mit vielen Geheimnissen ⚓
✔️ Leutnant Compton – verschlossen und undurchschaubar 🧐
✔️ Schiffsarzt Dr. Crump – wirkt vertrauenswürdig… oder doch nicht? 🤨
✔️ Erzieherin Alice Fanbraid – mysteriös, kühl und offenbar mehr in die Sache verstrickt, als sie zugibt 😏
Während sich die Crew noch fragt, was diese resolute alte Dame an Bord eigentlich zu suchen hat, fängt Miss Marple bereits an, Hinweise zu sammeln – natürlich mit ihrem legendären Scharfsinn und trockenem britischen Humor.
💀 Ein Mörder geht um – und Miss Marple gerät in Gefahr!
Die Lage spitzt sich zu, als Miss Marple auf immer mehr Ungereimtheiten stößt. Plötzlich steht sie selbst im Visier des Mörders – doch wie wir sie kennen, lässt sie sich durch ein paar zwielichtige Gestalten und ein schwankendes Schiff nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
🎭 Skurril, spannend und mit einer Extraportion Rutherford-Charme
Mit „Mörder ahoi!“ bekam Margaret Rutherford ihren eigenen, maßgeschneiderten Miss-Marple-Fall, der noch humorvoller und abgedrehter ist als die vorherigen Filme. Besonders legendär: Miss Marple in voller Montur beim Fechten – eine Szene, die man nie vergisst! 😆
Ein herrlich unterhaltsamer Abschluss für eine der kultigsten Miss-Marple-Darstellungen aller Zeiten! 🕵️♀️⚓💀
Regie: George Pollock
Drehbuch: David Pursall, Jack Seddon
Produzent: George H. Brown
Musik: Ron Goodwin
Kamera: Gerald Gibbs
Schnitt: Ernest Hosler
Ausstattung: Arthur Lawson
Darsteller|innen:
Margaret Rutherford als Miss Jane Marple
Lionel Jeffries als Captain Sydney de Courcy Rhumstone
Charles ‚Bud‘ Tingwell als Inspektor Craddock
William Mervyn als Commander Breeze-Connington
Joan Benham als Matron Alice Fanbraid
Nicholas Parsons als Leutnant Compton
Derek Nimmo als Sub-Lieutenant Humbert
Stringer Davis als Mr. Stringer
Henry Oscar als Mr. Justice Crosby
Katy Wild als Anna
Francis Matthews als Dr. Crump
⚓ Hintergründe & Wissenswertes zu „Mörder ahoi!“ (1964) 🕵️♀️🚢
📖 Keine Agatha-Christie-Vorlage? Kein Problem!
Im Gegensatz zu den vorherigen Miss-Marple-Filmen mit Margaret Rutherford basiert „Mörder ahoi!“ auf keinem Roman von Agatha Christie. Stattdessen schrieb man eine eigene Geschichte, die perfekt zu Rutherfords resoluter, unerschrockener Marple passt. Die Grundidee? Ein Mordfall auf hoher See – mit einer Miss Marple, die sich von keinem rauen Seebären einschüchtern lässt.
🎭 Miss Marple im Fechtkampf? Aber sicher doch!
Eine der legendärsten Szenen des Films: Miss Marple tritt in einem Fechtduell an! Mit energischem Blick und vollem Körpereinsatz liefert sie sich einen Kampf mit Degen und Hut, als hätte sie nie etwas anderes getan. Es ist dieser Mix aus Spannung, Witz und Rutherfords unnachahmlicher Art, der diese Szene so unvergesslich macht.
🎼 Der Soundtrack – ein Ohrwurm für die Ewigkeit
Natürlich durfte auch hier Ron Goodwins ikonische Miss-Marple-Melodie nicht fehlen. Mit ihrem leicht exzentrischen, fröhlich-marschierenden Ton passte sie perfekt zur dynamischen, fast unaufhaltsamen Art von Rutherfords Marple. Kaum setzt die Musik ein, weiß jeder: Jetzt wird ermittelt – mit Stil!
🕵️♂️ Mr. Stringer – zum letzten Mal mit dabei
Wie in den vorherigen Filmen ist auch in „Mörder ahoi!“ wieder Mr. Stringer (gespielt von Stringer Davis) an Marples Seite. In den Romanen gibt es ihn nicht – aber Margaret Rutherford bestand darauf, dass ihr Ehemann in den Filmen mitspielt. Hier hat er wieder einige charmante Szenen, in denen er seine Marple unterstützt – natürlich auf seine leicht unbeholfene, aber liebenswerte Art.
🎬 Der letzte Marple-Film mit Margaret Rutherford
Mit „Mörder ahoi!“ ging eine ikonische Ära zu Ende: Es war der vierte und letzte Film mit Margaret Rutherford als Miss Marple. Danach wurden die Geschichten wieder näher an Agatha Christies Romanfiguren verfilmt – aber keine Darstellerin prägte die Rolle so sehr wie sie.
💡 Ein außergewöhnlicher, humorvoller Miss-Marple-Film, der mit seiner maritimen Kulisse und Rutherfords unvergleichlicher Energie einen wunderbaren Abschluss für diese legendäre Filmreihe bildet. ⚓🕵️♀️✨
Trailer (Homemade):