StartFilmarchivJames Bond 007 – Der Morgen stirbt nie

James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie

James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie – Kritik, Handlung & Bewertung 🎬 (Tomorrow Never Dies, 1997, Action/Agenten-Thriller, Regie: Roger Spottiswoode, mit Pierce Brosnan & Michelle Yeoh)
⏱️ Lesezeit: ca. 13 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 06/2025
Erinnerst du dich noch an den Moment, als Pierce Brosnan mit diesem selbstsicheren Grinsen und den coolen Sprüchen zum zweiten Mal als James Bond auf der Leinwand auftauchte? Für mich ist „Der Morgen stirbt nie“ so ein typischer 90er-Bond, bei dem alles zusammenkommt: knallharte Action, coole Gadgets, ein Bösewicht mit Medienmacht und – nicht zu vergessen – die unvergessliche Michelle Yeoh, die damals noch nicht Oscar-gekrönt, aber schon ein absolutes Action-Highlight war. Die Regie übernahm diesmal Roger Spottiswoode (u. a. „Air America“, „Stop! Oder meine Mami schießt“), und Brosnan wirkt hier spürbar lockerer als noch im Auftakt „GoldenEye“. Ob das jetzt immer ein Vorteil ist? Da scheiden sich die Geister, aber ich finde, gerade das gibt dem Film seinen eigenen Vibe.

  • tnd🎬 Deutscher Titel: James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie
  • 🌍 Originaltitel: Tomorrow Never Dies
  • 📆 Kinostart (DE): 11. Dezember 1997
  • 🎭 Genre: Action, Thriller, Agentenfilm
  • ⏱️ Laufzeit: 119 Minuten
  • 🔞 FSK: 12
  • 🎞️ Produktion: Eon Productions, Metro-Goldwyn-Mayer
  • 🌐 Land: Großbritannien/USA
  • 📍 Drehorte: Hamburg, London, Südostasien, Frankreich
  • 📺 Verfügbar auf: Netflix, Prime Video, DVD/Blu-ray
  • 🏆 IMDb-Bewertung: 6.5/10
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 57%
  • 💰 Budget: ca. 110 Mio. $
  • 💵 Einspielergebnis: ca. 333 Mio. $ (weltweit)
  • 🎬 Reihe: 18. Bond-Film

Worum geht’s in „Der Morgen stirbt nie“? Handlung & Story

Der britische Geheimagent James Bond erhält einen brisanten Auftrag: Ein britisches Kriegsschiff wird vor der Küste Chinas versenkt, die Welt steht am Rande eines Krieges. Hinter dem Anschlag steckt der skrupellose Medienmogul Elliot Carver, der mit gezielten Fake News und gezielter Provokation die globale Politik manipulieren will – alles nur, um die Einschaltquoten und seine Macht auszubauen.

Bond folgt der Spur von Hamburg bis nach Südostasien und trifft dabei auf die toughe chinesische Agentin Wai Lin, gespielt von Michelle Yeoh. Gemeinsam stellen sie sich Carvers Privatarmee entgegen, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden (legendär: die Motorrad-Szene durch die engen Gassen von Saigon!) und müssen nicht nur die Welt, sondern auch einander immer wieder den Rücken freihalten. Typisch Bond: Natürlich bleibt dabei auch Zeit für bissige Sprüche und einen Flirt mit Carvers Frau Paris (gespielt von Teri Hatcher).

💡 Wusstest du schon? Die berühmte Szene, in der Bond sein Auto per Handy steuert, wurde mit einem echten modifizierten BMW 750iL gedreht – und Pierce Brosnan saß beim Dreh tatsächlich im Kofferraum!

Die besten Zitate aus „Der Morgen stirbt nie“

Unvergessliche Zitate (Original)

„The distance between insanity and genius is measured only by success.“
– Elliot Carver (Jonathan Pryce)

„I never joke about my work, 007.“
– Q (Desmond Llewelyn)

Deutsche Synchronfassung

„Der Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn ist der Erfolg.“
– Elliot Carver (Synchronsprecher: Roland Hemmo)

„Ich mache keine Scherze über meine Arbeit, 007.“
– Q (Synchronsprecher: Joachim Nottke)

💡 Zitat-Kontext: Elliot Carvers Ausspruch über Wahnsinn und Genie wurde später zum Meme für durchgeknallte Bond-Schurken. Kein Wunder, bei dem Plan!

Cast & Crew: Die Köpfe hinter „Der Morgen stirbt nie“

🎭 Hauptbesetzung

  • Pierce Brosnan als James Bond
  • Michelle Yeoh als Wai Lin
  • Jonathan Pryce als Elliot Carver
  • Teri Hatcher als Paris Carver
  • Ricky Jay als Stamper
  • Desmond Llewelyn als Q
  • Judi Dench als M

🎬 Kreatives Team

  • Regie: Roger Spottiswoode
  • Drehbuch: Bruce Feirstein
  • Kamera: Robert Elswit
  • Musik: David Arnold
  • Schnitt: Michel Arcand, Dominique Fortin
💡 Cast-Hintergrund: Fun Fact: Michelle Yeoh führte viele Stunts selbst aus – und brachte ihre ganz eigene Martial-Arts-Note in den Bond-Kosmos.

Deutsche Synchronisation

Die deutsche Fassung stammt von Interopa Film, Dialogregie übernahm Michael Nowka. Wie gewohnt bei Bond – top synchronisiert, wobei Frank Glaubrecht Pierce Brosnan seine markante Bond-Stimme leiht.

Schauspieler Rolle Deutsche Synchronstimme
Pierce Brosnan James Bond Frank Glaubrecht
Michelle Yeoh Wai Lin Gundi Eberhard
Jonathan Pryce Elliot Carver Roland Hemmo
Teri Hatcher Paris Carver Elisabeth Günther
Ricky Jay Stamper Oliver Stritzel
💡 Synchron-Wissenswertes: Frank Glaubrecht ist Bond-Fans bestens bekannt – er war auch die deutsche Stimme von Kevin Costner und Al Pacino!

James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie: Meine Bewertung & Kritik

Tribun

Tribun

Ihr seht hier meine persönliche, unprofessionelle Meinung.
🌟 7,5
"Bond-Action im 90er-Look, viel Popcorn und ein Schuss Medienkritik!"

Für mich ist 'Der Morgen stirbt nie' ein waschechter Bond aus der Brosnan-Ära: blitzsaubere Action, große Schauplätze und dieser ganz eigene, leicht ironische Stil. Klar, der Bösewicht ist etwas drüber, aber Jonathan Pryce liefert als Carver eine klasse Show ab. Michelle Yeoh bringt frischen Wind, der Soundtrack von David Arnold macht richtig Laune – nur beim Plot hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht. Insgesamt ein unterhaltsamer, wenn auch kein perfekter Bond, der heute vielleicht noch besser funktioniert als damals im Kino.

Fazit: 🎥 „Die Klappe fällt – das war mein Take. Und eurer? Lasst gern einen Kommentar da!“

Wissenswertes & Hintergründe zur Produktion

🎥 Dreharbeiten & Drehorte

  • Hauptdrehorte: Hamburg, Bangkok, Frankreich, Großbritannien
  • Drehzeitraum: Januar – Juli 1997
  • Besondere Locations: Die Autojagd wurde direkt im Hamburger Parkhaus City Nord gedreht.
  • Budget: ca. 110 Millionen Dollar
  • Spezialeffekte: Zahlreiche klassische Stunts, wenig CGI für damalige Verhältnisse

🎭 Fun Facts & Anekdoten

  • Michelle Yeoh war der erste weibliche Bond-Sidekick, der den MI6-Agenten auch körperlich herausfordern konnte – kein typisches Bond-Girl!
  • Der ursprüngliche Filmtitel sollte „Tomorrow Never Lies“ heißen – ein Tippfehler im Fax änderte alles.
  • Der Medienmogul Carver ist eine augenzwinkernde Anspielung auf Rupert Murdoch.
  • David Arnold wurde ab diesem Film Stammkomponist der Reihe und prägte den modernen Bond-Sound.
  • Pierce Brosnan absolvierte viele Stunts selbst – inklusive Sprung aus dem Hochhaus!
Insider-Wissen: Die Musik zum Titelsong stammt von David Arnold, gesungen wird er von Sheryl Crow. Für den asiatischen Markt wurde sogar ein eigener Song von k.d. lang produziert!

FAQ – Häufige Fragen zu „Der Morgen stirbt nie“

🔍 Gibt es eine Fortsetzung?

Klar, als 18. Bond-Film ist „Der Morgen stirbt nie“ Teil der langen Bond-Reihe – Pierce Brosnan spielte danach noch in „Die Welt ist nicht genug“ und „Stirb an einem anderen Tag“.

🔍 Wo kann ich den Film streamen?

Der Film ist aktuell auf Netflix sowie Prime Video zu finden. Klassisch natürlich auch als Blu-ray/DVD.

🔍 Wer spielt den Bösewicht Carver?

Der britische Charakterdarsteller Jonathan Pryce, bekannt u.a. aus „Brazil“ und später als High Sparrow in „Game of Thrones“.

🔍 Gibt es eine Post-Credit-Szene?

Nein, bei Bond bleibt nach dem Abspann nur die Vorfreude auf den nächsten Einsatz von 007.

🔍 Was unterscheidet diesen Bond von anderen?

Der starke Medienbezug, eine echte weibliche Actionheldin – und Bonds sehr trockener Humor.

Für wen ist „Der Morgen stirbt nie“ besonders geeignet?

Dieser Bond ist perfekt für dich, wenn du …

  • … actiongeladene Agentenfilme mit Augenzwinkern liebst
  • … die 90er-Jahre-Bond-Ära mit Brosnan stylisch und flott findest
  • … Medienkritik und Satire im Popcornkino magst
  • … starke weibliche Charaktere sehen willst (Wai Lin ftw!)

Weniger geeignet, wenn du …

  • … auf tiefgründige Plots und düstere Atmosphäre hoffst (das kommt eher mit Daniel Craig)
  • … oldschoolige, bodenständige Bonds bevorzugst
💡 Altersempfehlung: Offiziell FSK 12, aber manche Actionszenen sind schon ziemlich heftig – ab 14 macht das Ganze noch mehr Spaß!

Wenn dir „Der Morgen stirbt nie“ gefällt: Ähnliche Filme

GoldenEye Mission: Impossible Stirb an einem anderen Tag Die Bourne Identität True Lies

Warum du diese Filme auch mögen könntest:

GoldenEye

Pierce Brosnans Bond-Debüt – noch eine Spur kantiger, mit Sean Bean als ikonischem Gegenspieler.

Mission: Impossible

Tom Cruise im Agentenmodus – waghalsige Stunts, raffinierte Story, 90er-Action par excellence.

Stirb an einem anderen Tag

Brosnans letzter Bond: Noch mehr Over-the-Top, mit Halle Berry als Sidekick und Eispalast-Action.

Technische Details zu „Der Morgen stirbt nie“

📀 Film kaufen oder streamen: „Der Morgen stirbt nie“ gibt es hier auf Amazon als DVD/Blu-ray oder digital, und natürlich auf Netflix.

📋 Technische Details

Spezifikation Details
Bildformat 2.39:1
Kameraequipment Arriflex 535, Panavision Linsen
Audioformate Dolby Digital, DTS
Schnitt Michel Arcand, Dominique Fortin
Effekte The Magic Camera Company, Cinesite

💬 Deine Meinung zu „Der Morgen stirbt nie“

Wie findest du Pierce Brosnans zweiten Auftritt als Bond? Eher Kult oder doch Durchschnitt? Schreib einen Kommentar und bewerte den Film, um das Flimmerkiste-Ranking mitzugestalten!

Als registriertes Mitglied kannst du alle Filme und Serien bewerten und das Ranking auf Flimmerkiste aktiv beeinflussen.

🎬 Offizieller Trailer zu „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“

🎥 Hier siehst du den offiziellen Trailer zu „Der Morgen stirbt nie“

▶️ Trailer abspielen 🔊 Ton an

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein