🎬 Cop Land (1997) – Ein packendes Crime-Drama mit Starpower von James Mangold
Sylvester Stallone, Robert De Niro, Harvey Keitel, Ray Liotta und noch einige mehr.
Im Mittelpunkt steht ein Sheriff, den keiner ernst nimmt, in einer Stadt, die eigentlich ein Paradies für Cops sein sollte – bis sich dunkle Abgründe auftun und er entscheiden muss, ob er weiter die Augen verschließt oder sich gegen Männer stellt, die sich für unantastbar halten.
📍 Garrison, New Jersey – eine scheinbar verschlafene Kleinstadt direkt gegenüber von Manhattan. Hier läuft alles wie geschmiert. Zumindest nach außen hin.
Doch hinter den sauberen Vorgärten und der ruhigen Fassade hat sich eine Parallelwelt entwickelt: Eine Stadt, die fast ausschließlich von New Yorker Polizisten bewohnt wird – Männer mit Dienstausweis, die sich hier ihre eigene kleine Oase geschaffen haben, weit weg von internen Ermittlungen und Vorschriften.
👮 Mittendrin: Sheriff Freddy Heflin (Sylvester Stallone).
Ein gutmütiger, aber übersehener Mann, der offiziell das Sagen hat – doch in Wahrheit nur der Dorfpolizist in einer Stadt voller Großstadtcops ist.
Sein Traum, selbst bei der NYPD zu arbeiten, platzte wegen eines Hörschadens.
Jetzt kümmert er sich um Parkplatzstreits und Ruhestörungen, während die echten Strippenzieher längst andere Regeln aufgestellt haben.
💥 Doch dann passiert etwas, das die sorgsam gewahrte Ordnung von Garrison ins Wanken bringt.
Ein Vorfall, der nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden kann.
🛠️ Stab:
- Regie & Drehbuch: James Mangold
- Produktion: Cathy Konrad, Ezra Swerdlow
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Eric Alan Edwards
- Schnitt: Craig McKay
- Verleih: Miramax Films
🎭 Hauptdarsteller |innen:
- Sylvester Stallone – Sheriff Freddy Heflin
- Robert De Niro – Lt. Moe Tilden
- Harvey Keitel – Ray Donlan
- Ray Liotta – Gary „Figgsy“ Figgis
- Peter Berg – Joey Randone
- Janeane Garofalo – Deputy Cindy Betts
- Michael Rapaport – Officer Murray „Superboy“ Babitch
- Noah Emmerich – Deputy Bill Geisler
- Robert Patrick – Jack Rucker
- John Spencer – Leo Crasky
- Frank Vincent – PDA Präsident Lassaro
- Annabella Sciorra – Liz Randone
- Cathy Moriarty – Rose Donlan
- Edie Falco – Berta
🎬 Hintergründe & Wissenswertes zu Cop Land (1997)
📌 1. Sylvester Stallones radikale Transformation
Für seine Rolle als Sheriff Freddy Heflin warf Sylvester Stallone sein gewohntes Actionheld-Image über Bord – und legte stattdessen rund 18 Kilogramm zu. Kein gestählter Muskelberg, keine schnellen Fäuste, sondern ein schwerfälliger, vom Leben gebeutelter Mann, dem man seine Müdigkeit ansieht. Diese zusätzliche körperliche Masse macht ihn nicht nur optisch glaubwürdiger, sondern unterstreicht auch seine innere Schwere – ein Kerl, der jahrelang klein gehalten wurde und sich damit abgefunden hat. Stallone spielt ihn mit einer leisen, fast schüchternen Intensität, die völlig ungewohnt, aber umso beeindruckender ist. Eine seiner besten und mutigsten Performances.
📌 2. Ein Hollywood-Ensemble der Extraklasse
Die Rollenbesetzung ist in diesem Film schon ziemlich krass. Wir kennen diese „Helden“ aus Klassiker wie Goodfellas, Casino oder Mean Streets, die das Genre dominiert haben. Der Film ist so gut, dass er selbst bei den Nebenrollen exzellent besetzt wurde.
Ein echtes Schauspiel-Feuerwerk – und Stallone? Der hält nicht nur mit, der überrascht! 🔥
📌 3. James Mangolds großer Durchbruch
Der Film war für James Mangold (Walk the Line, Logan, Le Mans 66) der Durchbruch in Hollywood. Sein Drehbuch basierte lose auf realen Polizeiskandalen und der Idee, dass sich einige Cops eigene „sichere“ Wohngegenden erschaffen, um außerhalb der Kontrolle der Behörden zu operieren.
📌 4. Vom Flop zum Kultfilm
Trotz der brutalen Starbesetzung lief Cop Land an den Kinokassen eher schleppend – viele Zuschauer hatten wohl einen klassischen Stallone-Actionfilm erwartet und waren dann überrascht, stattdessen ein ruhiges, düsteres Crime-Drama vorgesetzt zu bekommen. Ohne Explosionen, ohne übertriebene Stunts – dafür mit einer bedrückenden Atmosphäre und komplexen Charakteren. Doch genau das machte den Film mit der Zeit so besonders. Er reifte langsam zum Geheimtipp und wird heute als eines der besten Crime-Dramen der 90er gefeiert.
📌 5. Ein düsteres und realistisches Setting
Gedreht wurde unter anderem in Edgewater, New Jersey, um den authentischen Look einer Kleinstadt nahe New Yorks zu treffen. Die Atmosphäre ist geprägt von heruntergekommenen Straßen, düsteren Bars und einer spürbaren Beklemmung – passend zur Geschichte über Korruption und moralische Konflikte.
📌 6. De Niros berühmte „You Blew It!“-Szene
Eine der bekanntesten Szenen im Film ist, als Robert De Niro als Lt. Moe Tilden Stallone eine Standpauke hält und mit seinem legendären „You blew it!“ (Du hast es vermasselt!) ausrastet. Diese Szene wurde mehrfach improvisiert und gehört heute zu den denkwürdigsten Momenten des Films.
📌 7. Einfluss auf Stallones Karriere
Obwohl Stallone für seine Leistung viel Lob erhielt, bedeutete der Flop des Films eine Durststrecke für ihn. In den Jahren danach geriet er in eine Phase schwächerer Filme (Get Carter, D-Tox), bevor er mit Rocky Balboa (2006) und später The Expendables (2010) sein Comeback feierte.
Trailer: