Barbarian

Barbarian 1 1Filmstart: 28.12.2022
Altersfreigabe: FSK 18
Länge: 102min
Studio: 20th Century Studios eine Walt Disney Studios Motion Pictures Produktion
Regie: Zach Cregger

Darsteller: Georgina Campbell, Bill Skarsgård, Justin Long, Richard Brake, Matthew Patrick, Kurt Braunohler, Kate Bosworth

Darum gehts:
Eine junge Frau, gespielt von Georgina Campbell, reist für ein Vorstellungsgespräch nach Detroit und bucht sich ein Miethaus. Klingt nach einem ganz normalen Trip – bis sie mitten in der Nacht ankommt und merkt, dass das Haus doppelt vermietet wurde. Und das Schlimmste? Ein fremder Mann (gespielt von Bill Skarsgård) ist schon da.

Jeder normale Mensch würde wohl schleunigst das Weite suchen, aber aus irgendeinem Grund entscheidet sie sich, die Nacht trotzdem dort zu verbringen. Keine gute Idee. Denn schon bald hört sie merkwürdige Geräusche aus den dunklen Ecken des Hauses – und was sie dabei entdeckt, ist weitaus erschreckender als ein unerwarteter Mitbewohner.

„Barbarian“ ist ein fieser, unvorhersehbarer Horror-Thriller, bei dem auch Justin Long mitmischt. Geschrieben und inszeniert wurde der Film von Zach Cregger, produziert von 20th Century Studios und New Regency. Klingt harmlos? Denkste. Hier erwarten dich Gänsehaut, unerwartete Wendungen und ein Horror, der sich tief ins Gedächtnis brennt. 🔪👀

Trailer:

 

3 Kommentare

    • Ja genau. Den neuen „ES“ habe ich mir aber nicht angesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass man das Original besser machen kann. Ich mag keine aufgewärmten Filme.

      Z.B. wollen die jetzt auch eine neue „The Crow“ Serie heraus bringen. Ich glaube es handelt sich hierbei auch im diesen „Bill Skarsgård“.

      Keine Chance das ich mir das anschaue. Die Geschichte ist erzählt….habe da kein Interesse mehr dran. Auch hier kann man den ersten Film nicht besser machen. Alles danach war einfach nur schlimm.

      • Die neue ES Verfilmung ist gar nicht mal so verehrt. Sie reicht zwar immer noch nicht ganz an das Buch heran, aber bis auf eine Szene fand ich den Film ganz gut.

         

        Von THE CROW sollen die wirklich die Pfoten lassen. Der Film hat zwar traurige Berühmtheit erlangt und auch dies trägt zum Kultstatus bei. Das sollte man so lassen und gut. Selbst die Fortsetzungen sind über. Die Serie – soweit ich mich erinnere – konnte man schauen. Damals zumindest. Ob die heute noch für mich funktionieren würde, weiß ich nicht.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein

Mach mit auf Social Media

7,006FansGefällt mir
764FollowerFolgen

Weitere Titel aus diesem Genre

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner