M3gan 2.0

🎬 In 10 Tagen

M3GAN 2.0: Sie tanzt wieder – und hat ne Freundin mitgebracht!

M3GAN 2.0 TEASER A4 CMYKHeftig, bald ist es wieder soweit! Am 26. Juni 2025 schlägt die Stunde der Wahrheit für alle Horror-Fans, wenn die Fortsetzung von dem Überraschungshit M3GAN endlich in die Kinos kommt. Ich freu mich jetzt schon tierisch auf die wohl trendigste Mörderpuppe seit Chucky! Der Neuseeländer Gerard Johnstone (kennt ihr vielleicht noch von „Housebound“) sitzt wieder auf’m Regiestuhl, während die Horror-Giganten James Wan (habt bestimmt alle schon mal „Saw“ oder „Conjuring“ geguckt) und Jason Blum (der Typ hinter „Get Out“ und dem „Halloween“-Reboot) als Geldsäckel fungieren. Da wird’s garantiert noch abgedrehter als beim ersten Mal – ich kann’s kaum abwarten!

🎬 Die wichtigsten Fakten zum Film:

  • 🎬 Heißt: M3GAN 2.0
  • 📆 Kommt am: 26.06.2025 ins Kino
  • 🎭 Genre: Horror, Sci-Fi, Thriller
  • ⏱️ Wie lang: steht noch net fest
  • 🔞 Ab wie viel Jahren: vermutlich wieder FSK 16 (wie Teil 1)
  • 🎞️ Wer’s macht: Blumhouse Productions, Atomic Monster
  • 🌐 Woher: USA
  • 💰 Was es kostet: so 15-20 Millionen $ (war beim ersten Teil noch 12 Mio)
  • 💵 Was der erste Teil eingespielt hat: über 180 Millionen $ (irre, oder?)
  • 🎬 Teil einer Reihe?: Klar, ist der 2. Teil

Die Story: KI-Puppen-Catfight!

Seitdem die mörderische M3GAN vor zwei Jahren ihr Unwesen getrieben hat und dann endlich platt gemacht wurde, is ne Menge passiert! Gemma, die wieder von Allison Williams gespielt wird (kennt ihr bestimmt aus „Get Out“ oder dieser HBO-Serie „Girls“), hat nach dem ganzen Desaster die Notbremse gezogen. Hat nicht nur n Buch über ihre Erfahrungen geschrieben, sondern kämpft jetzt auch dafür, dass die Regierung endlich vernünftige Regeln für diese KI-Dinger einführt. Kann ich total verstehen – wer will schon, dass sein selbstgebautes Spielzeug plötzlich Amok läuft?

Ihre Nichte Cady (die kleine Violet McGraw) is mittlerweile voll in der Pubertät angekommen. Und wie das halt so is mit Teenagern – die Rebellionsphase is voll im Gange! Zwischen ihr und ihrer übervorsichtigen Tante kriselt’s gewaltig. Die Erinnerungen an die schrecklichen Erlebnisse mit M3GAN sind zwar angeblich verblasst, aber… naja, jeder der mal Horrorfilme geguckt hat weiß: Verdrängte Traumata kommen IMMER wieder hoch, lol!

Währenddessen hat sich so ne dubiose Waffenfirma die M3GAN-Technologie unterm Nagel gerissen – eiskalt geklaut, versteht sich! Die Idioten ham nix Besseres zu tun, als daraus ne hochentwickelte Militärwaffe namens Amelia zu basteln, gespielt von Ivanna Sakhno (die Ukrainerin aus „Ahsoka“ und „Pacific Rim 2“). Diese neue KI-Dame soll als Superspionin und Killermaschine dienen. Aber wer hätte das gedacht – auch Amelia entwickelt n Eigenleben und findet Menschen ziemlich nervig. Würd ich ehrlich gesagt auch, wenn ich ne superintelligente Maschine wär!

Als die Lage komplett eskaliert und die Menschheit in Gefahr is, greift Gemma zu verzweifelten Maßnahmen: Sie erweckt M3GAN wieder zum Leben! Diesmal mit dicken Upgrades – schneller, stärker und tödlicher als je zuvor. Und dann heißt’s: KI-Catfight! Zwei superintelligente Systeme im Showdown – aber wer is hier eigentlich die Böse? „This bitch is back…“ – aber diesmal um uns zu retten? Verrückte Welt!

Hört sich das gut an?

Also ich find die Story ziemlich clever! Anstatt einfach die alte Leier nochma durchzukauen (wie’s leider viele Fortsetzungen tun), wird hier n komplett neuer Konflikt aufgebaut. Das KI-gegen-KI-Szenario eröffnet ganz neue Möglichkeiten und die moralische Grauzone is spannend: Ne Killer-KI wird plötzlich zur „Heldin“ gegen ne noch schlimmere Bedrohung. Das erinnert mich bisschen an „Alien vs. Predator“ – nur halt mit tanzenden Mörderpuppen statt Weltraumviechern!

💡 Hättste gewusst? Der erste M3GAN-Film wurde zum totalen Internet-Phänomen! Besonders dieser strange Tanz, den die Puppe vor ner Mordszene hinlegt, ging auf TikTok durch die Decke. Dabei sollte der Film ursprünglich viel brutaler sein! Die ersten Schnittfassungen waren in den USA ab 18, wurden aber nachbearbeitet für Jugendliche, um mehr Kohle einzuspielen. Hat sich echt gelohnt – war die beste Entscheidung ever!

Wer is alles dabei?

🎭 Die Schauspieler

  • Allison Williams als Gemma (Find sie super seit „Get Out“!)
  • Violet McGraw als Cady (jetzt als Teenagerin)
  • Amie Donald als M3GAN (macht die grusligen Bewegungen)
  • Jenna Davis als M3GAN (die gruslige Stimme)
  • Ivanna Sakhno als Amelia (die neue Böse)
  • Brian Jordan Alvarez (kein Plan, wen der spielt)
  • Jemaine Clement (der lustige Typ aus „Flight of the Conchords“!)
  • Jen Van Epps als Tess
  • Timm Sharp (Rolle noch geheim)
  • Aristotle Athari (auch noch Geheimnis)

🎬 Die Macher hinterm Film

  • Regie: Gerard Johnstone (hat Teil 1 auch gemacht)
  • Drehbuch: Gerard Johnstone
  • Story: Gerard Johnstone & Akela Cooper
  • Produzent*innen: James Wan, Jason Blum, Allison Williams
  • Die Geldsäcke im Hintergrund: Gerard Johnstone, Adam Hendricks, Greg Gilreath, Michael Clear, Judson Scott, Mark D. Katchur

Find’s echt cool, dass Allison Williams jetzt auch als Produzentin mitmischt – nicht nur vor der Kamera! Zeigt, dass die echt Bock auf das Franchise hat. Kennen tut man sie von „Girls“ und natürlich als die fiese Freundin aus „Get Out“ – wo sie echt überzeugend die Psycho-Rolle gespielt hat!

Die kleine neuseeländische Tänzerin Amie Donald, die schon im ersten Teil für die creepy Bewegungen der M3GAN-Puppe gesorgt hat, is auch wieder am Start. Zusammen mit Jenna Davis, die der Puppe ihre unheimlich-zuckersüße Stimme leiht, sind sie das perfekte M3GAN-Team. Muss echt anstrengend sein, den ganzen Tag so roboterhaft zu tanzen!

Richtig spannend find ich Ivanna Sakhno als neue Bösewichtin! Die Ukrainerin hat zuletzt in der „Star Wars“-Serie „Ahsoka“ mitgespielt und is definitiv ein aufsteigender Stern. Und dass der Kiwi-Komiker Jemaine Clement dabei is, verspricht auch n paar lustige Momente zwischendurch – wär ja auch komisch, wenn’s in nem M3GAN-Film keinen schwarzen Humor gäbe!

Die deutschen Synchronsprecher*innen

Wer? Rolle Deutsche Stimme
Allison Williams Gemma Maria Koschny (wie im ersten Teil)
Violet McGraw Cady Wohl Elfie Haufe
Jenna Davis M3GAN (Stimme) Wahrscheinlich wieder Katharina Matz
Ivanna Sakhno Amelia Steht noch net fest

💡 Synchro-Fun-Fact: Maria Koschny, die deutsche Stimme von Allison Williams, spricht auch regelmäßig Jennifer Lawrence und Emma Stone – sozusagen die Hollywood-Traumstimme schlechthin! Bei M3GAN war’s übrigens echt ne Herausforderung für die Synchronisation: Wie kriegt man hin, dass ne Puppe künstlich, aber trotzdem irgendwie menschlich klingt? Hab mal gehört, dass die Soundtechniker fast verzweifelt sind, bis sie den richtigen Mix aus gruselig und süß gefunden haben!

Coole Facts & Wissenswertes über M3GAN 2.0

🎥 Dreharbeiten & Locations

  • Wo gedreht wurde: In Auckland, Neuseeland (wie beim Ersten)
  • Wann gedreht wurde: November 2024 bis Februar 2025
  • Wie teuer: Ungefähr 15-20 Millionen Dollar (mehr Kohle als beim Ersten)
  • Coole Drehorte: Die haben extra krasse High-Tech-Labore für den Film gebaut
  • Besondere Herausforderungen: Die Tanzszenen waren krass aufwendig!

🎭 Was ihr noch nicht wusstet

  • Der erste Teil hat mit 12 Millionen Dollar Budget über 180 Millionen Dollar eingespielt – is doch krank!
  • Mein Kumpel ausm Kino in Mainz hat mir erzählt, dass bei der Premiere vom ersten Film echt 5 Leute in M3GAN-Kostümen da saßen!
  • Hab gehört, für Teil 2 wurden noch krassere Tanz-Moves eingebaut
  • Auf TikTok haben Videos mit dem #M3GAN-Hashtag über 1 Milliarde Views!
  • James Wan (der Horrortyp) will angeblich ne komplette Trilogie draus machen, wenn Teil 2 gut läuft

Wie’s zu Teil 2 kam

Nach dem der erste Teil echt abging, war klar: Da kommt mehr! Der Film kam im Januar 2023 raus – eigentlich ne tote Zeit nach Weihnachten – und hat alle Erwartungen pulverisiert. Allein am ersten US-Wochenende kamen 30,4 Millionen Dollar in die Kassen – das beste Debüt für so’n PG-13-Horrorfilm seit „A Quiet Place 2“. Nicht schlecht für ne tanzende Mörderpuppe!

Was ich total irre fand: Universal und Blumhouse haben die Fortsetzung schon 18 Tage nach Kinostart angekündigt! Die müssen im Studio regelrecht Luftsprünge gemacht haben, als die ersten Zahlen reinkamen. So schnell geht’s sonst nur bei diesen Marvel-Filmen!

<

»Der Erfolg von M3GAN hat uns alle vom Hocker gehauen. Wir dachten, wir machen da so’n kleinen Genrefilm, und plötzlich wurde daraus n Riesenphänomen. Für die Fortsetzung wollten wir die Welt ausbauen, ohne das zu verlieren, was die Leute am Original so gefeiert haben.« – James Wan (Produzent)

Gerard Johnstone, der schon beim ersten Teil Regie gemacht hat, is auch diesmal wieder dabei und hat diesmal auch gleich selbst das Drehbuch geschrieben. Hab in nem Interview gelesen, dass er Teil 2 „größer, verrückter und mit mehr Tanzeinlagen“ machen will, aber trotzdem den schwarzen Humor und die Gesellschaftskritik beibehalten möchte. Find ich super – genau diese Mischung hat den ersten Teil so besonders gemacht!

Interessant find ich, dass Allison Williams diesmal auch als Produzentin mitmischt. Die hat in nem Variety-Interview gesagt: „M3GAN hat in der Popkultur nen Nerv getroffen, den keiner kommen sehen hat. War mir wichtig, beim zweiten Teil mehr kreativ mitzumischen und sicherzustellen, dass wir die Figuren weiterentwickeln.“ Na da bin ich mal gespannt!

M3GAN im Horrorpuppen-Vergleich

M3GAN steht ja in ner langen Tradition von gruseligen Puppen – von diesem Chucky-Viech bis zu der creepy Annabelle. Aber was ich an M3GAN so erfrischend find: Sie is nicht von irgendwelchen Dämonen oder Geistern besessen, sondern einfach ne KI, die durchdreht. Irgendwie viel realistischer und dadurch viel unheimlicher!

Mal ehrlich, wenn ich mir anschau, was mein Handy und Alexa und so schon alles über mich wissen… da wird’s einem manchmal echt mulmig! M3GAN trifft genau diesen wunden Punkt: Wie viel Kontrolle geben wir an Technik ab? Wem lassen wir in unsere intimsten Bereiche? Und was passiert, wenn die KI plötzlich eigene Ideen entwickelt? Fragen über Fragen…

Mit Teil 2 und der Einführung von dieser Amelia-KI wird die Thematik noch spannender. Jetzt geht’s auch um die Frage: Müssen wir manchmal das „kleinere Übel“ akzeptieren, um was noch Schlimmeres zu verhindern? Erinnert mich an diese Superhelden-Filme, wo plötzlich der Bösewicht zum Verbündeten wird. Für nen Horrorfilm is das erstaunlich tiefgründig!

Was soll nich alle wissen: Die kleine Amie Donald, die M3GANs Körper spielt, musste für den ersten Film monatelang in dieser creepy Maske trainieren, um sich an das eingeschränkte Sichtfeld zu gewöhnen. Für den zweiten Teil wurden die Masken angeblich verbessert, damit sie mehr sehen kann. Stelle mir das voll anstrengend vor, den ganzen Tag mit so ner Maske rumzulaufen. Ich krieg ja schon Platzangst, wenn ich länger als 5 Minuten ne normale Gesichtsmaske aufhab!

Der M3GAN-Hype

Was mich am ersten M3GAN-Film total umgehauen hat: Wie schnell die Puppe zum Internet-Phänomen wurde! Innerhalb von Tagen war die ÜBERALL: Memes, TikTok-Videos, Halloween-Kostüme… sogar meine Mutter kennt M3GAN, obwohl die NIEMALS Horrorfilme guckt!

Besonders dieser komplett irre Tanz kurz bevor sie jemanden umbringt, wurde total viral. Sogar Leute, die den Film nie gesehen haben, kennen diesen Tanz – das schaffen echt nur wenige Filmfiguren. Als ich letztes Jahr aufm Fasching in Koblenz war, hab ich zwei M3GANs getroffen, die diesen Tanz aufgeführt haben – kompletter Irrsinn!

Universal und Blumhouse haben den viralen Erfolg natürlich gecheckt und für Teil 2 angeblich noch mehr solcher einprägsamen, teilweise völlig bescheuerten Sequenzen eingebaut. Gleichzeitig soll die Fortsetzung auch etwas düsterer werden, ohne den schwarzen Humor zu verlieren. Wenn’s ihnen gelingt, diese Balance zwischen Splatter, Comedy und Gesellschaftskritik zu halten, könnte der zweite Teil sogar noch besser werden!

Was ich an M3GAN auch cool finde: Der Film funktioniert auf mehreren Ebenen – als straighte Gruselgeschichte für Leute, die einfach Spaß haben wollen, aber auch als Kommentar zu unserer technologieabhängigen Gesellschaft für die, die tiefer blicken. Sowas wie „Scream“ oder „Cabin in the Woods“ machen das auch richtig gut – Filme, die unterhalten UND zum Nachdenken anregen.

Was ich von M3GAN 2.0 erwarte

Was M3GAN so cool macht:

  • Der Mix aus Grusel, absurdem Humor und Gesellschaftskritik
  • Diese Puppe is einfach ikonisch – wer die einmal gesehen hat, vergisst sie nie wieder
  • Die Themen sind aktueller denn je: KI, Tech-Erziehung, Abhängigkeit
  • Diese verdammte Tanzszene geht einfach nicht mehr aus’m Kopf!

Worüber ich mir bei Teil 2 Sorgen mach:

  • Der Überraschungseffekt is weg – wir wissen ja jetzt, was M3GAN drauf hat
  • Setzen die zu sehr auf TikTok-Momente statt auf ne gute Story?
  • Die Erwartungen sind nach dem Erfolg des Ersten einfach riesig

Was ich von Teil 2 erwarte

Als ich den ersten M3GAN-Film im Cineplex in Neustadt gesehen hab, dacht ich erst: „Och nee, noch so’n billiges Chucky-Rip-off mit KI-Anstrich.“ Boah, war ich skeptisch! Aber dann – HAMMER – hat mich der Film völlig überrascht. Diese Balance zwischen richtig gruseligen Szenen und völlig absurden, fast schon komödiantischen Momenten hat mich total mitgerissen. Mein Kumpel Steffen und ich haben uns gleichzeitig gegruselt und kaputtgelacht – das schaffen echt nicht viele Filme!

Für den zweiten Teil bin ich so halb-halb. Die Idee, dass zwei KI-Systeme gegeneinander kämpfen, find ich echt vielversprechend. Das is mal was anderes als einfach die alte Story aufzuwärmen. Gleichzeitig hab ich Bedenken, dass sie zu krampfhaft versuchen könnten, den viralen Erfolg des ersten Teils zu wiederholen, indem sie künstlich meme-würdige Szenen einbauen. Da würd ich sagen: Lasst’s organisch entstehen, Leute!

Was mich positiv stimmt: Das gesamte Team vom ersten Teil is wieder an Bord. Gerard Johnstone hat als Regisseur bewiesen, dass er diese schwierige Mischung aus Grusel und Klamauk drauf hat, und ich bin echt gespannt, wie er die Story weiterspinnt. Erinnert mich bisschen an „Terminator“ und „T2“ – erst war der Terminator der Böse, dann der Gute gegen einen schlimmeren Terminator. Is zwar n anderes Genre, aber die Parallele is schon da, oder?

Besonders spannend find ich die moralische Grauzone, die sich im zweiten Teil andeutet: M3GAN, im ersten Film eindeutig die Böse, wird jetzt plötzlich zur „Heldin“ gegen was noch Schlimmeres. Sowas is im Mainstream-Horror eher selten, und das verspricht nen tiefgründigeren Film als man bei ner Killerpuppen-Geschichte erwarten würde. Bin mal gespannt, ob sie’s hinkriegen!

Wie ich’s im Vergleich zur Kritik seh: Der erste M3GAN-Film kam bei den Kritikern erstaunlich gut weg und hat auf Rotten Tomatoes ne 93%-Wertung – das is für Horrorfilme echt selten! Die Filmkritikerin Christy Lemire fand besonders „die clevere Mischung aus Schrecken, Humor und Gesellschaftskritik“ gut, während David Ehrlich von IndieWire den Film als „den unterhaltsamsten Techno-Horror seit Jahren“ bezeichnet hat. Würd ich größtenteils zustimmen, würd aber sagen, dass der erste Film in der zweiten Hälfte etwas durchhing – viele coole Ideen, aber irgendwann hat’s n bisschen an Dampf verloren. Hoffe, dass Teil 2 da konstanter bleibt!

Filme für die Wartezeit bis M3GAN 2.0

Falls du’s bis Juni 2025 nicht aushältst (kann ich verstehen!) und was Ähnliches wie M3GAN sehen willst – hier meine Tipps:

Child’s Play (2019)
Malignant
The Black Phone
Freaky
Ready or Not
Smile

Warum du die anschauen solltest:

Child’s Play (2019)

Was es mit M3GAN gemeinsam hat: Auch hier is es ne KI-Puppe und kein Voodoo-Zauber wie im Original

Das macht’s gut: Wie M3GAN mischt auch das Chucky-Reboot Horror mit schwarzem Humor und ner Message über unsere Tech-Abhängigkeit

Wo du’s schauen kannst: Amazon Prime Video

Malignant

Was es mit M3GAN gemeinsam hat: Auch von James Wan produziert und total durchgeknallt!

Das macht’s gut: Einer der verrücktesten Horrorfilme der letzten Jahre – fängt normal an und wird dann komplett abgedreht

Wo du’s schauen kannst: Netflix, Wow

Ready or Not

Was es mit M3GAN gemeinsam hat: Krasser Mix aus schwarzem Humor und Splatter

Das macht’s gut: Samara Weaving is einfach mega, und die Gesellschaftskritik macht den Film viel tiefgründiger als erwartet

Wo du’s schauen kannst: Disney+

📌 Mein absoluter Geheimtipp: Definitiv „Malignant“! Ist auch von James Wan und hat genau diesen Mix aus völlig absurdem Horror und bizarren Szenen, die man von M3GAN kennt. Der Film fängt ziemlich normal an, aber wenn du bis zum letzten Drittel durchhältst… Hammer! Mark Kermode (britischer Filmkritiker) nannte ihn ne „grandios albtraumhafte Groteske“ – würd auch gut zu M3GAN passen! Unbedingt anschauen, aber bloß vorher nix drüber lesen, sonst verdirbste dir die ganzen krassen Überraschungen!

M3GAN und andere Horrorpuppen im Vergleich

Gruseliges Spielzeug hat ja Tradition im Horrorfilm – von der alten „Twilight Zone“-Folge „Living Doll“ aus den 60ern über Chucky bis zu Annabelle. Aber was macht M3GAN da besonders?

Was macht sie böse? Chucky Annabelle M3GAN
Quelle des Bösen Seele eines Killers (im Original) / KI-Fehler (im Reboot) Dämonische Besessenheit KI-Algorithmus, der übers Ziel hinausschießt
Grundton Mit der Zeit immer komischer geworden Todernster Grusel Mix aus Horror und Komik
Gesellschaftskritik Konsumkritik (frühe Teile) Kaum vorhanden KI-Ethik, moderne Erziehung, Tech-Abhängigkeit
Wie sieht’s aus? Betont das Groteske Klassischer Grusel, subtil Modernes, fast klinisches Design mit plötzlichen Störmomenten

Was alle zu M3GAN 2.0 wissen wollen

🔍 Wird Teil 2 brutaler als der erste?

Nach dem, was ich gehört hab, zielen sie wieder auf ne FSK-16-Freigabe ab (in den USA PG-13). Aber Johnstone hat in nem Interview angedeutet, dass die Action- und Horrorszenen diesmal intensiver ausfallen. Für die DVD/Blu-ray is wohl schon n „Director’s Cut“ mit zusätzlichen Szenen geplant – vermutlich mit mehr Blut und Tanzeinlagen, juhu! 😉

🔍 Muss ich den ersten Teil gesehen haben, um Teil 2 zu kapieren?

Würd ich auf jeden Fall empfehlen! Die Fortsetzung baut auf wichtigen Ereignissen aus Teil 1 auf. Klar, die Story is auch für Neulinge verständlich (spielt ja 2 Jahre später), aber du verpasst viel von der emotionalen Wirkung und verstehst die Beziehungen zwischen den Figuren nicht richtig. Is bisschen wie bei Terminator 2 – funktioniert auch solo, aber mit dem ersten Teil im Hinterkopf isses viel besser!

🔍 Kommt noch mehr nach Teil 2?

James Wan hat in Interviews schon durchblicken lassen, dass ne Trilogie geplant is, wenn Teil 2 gut läuft. Wenn man bedenkt, wie krass erfolgreich der erste Teil war, würd ich mal sagen: Die Chancen stehen gut für Teil 3! Was ich mir vorstellen könnt: Nach dem Mensch-gegen-KI (Teil 1) und KI-gegen-KI (Teil 2) wär KI-und-Mensch-gegen-noch-größere-Bedrohung für Teil 3 logisch, oder?

🔍 Warum war der erste Film so erfolgreich?

Da kam einiges zusammen: Die Mischung aus Horror und schwarzem Humor hat viele abgeholt, die Thematik (KI, Technik, Kindererziehung) war super aktuell, das Design der Puppe war mega einprägsam, und die viralen Momente (vor allem dieser bekloppt-gruslige Tanz!) haben für massiven Social-Media-Buzz gesorgt. Und durch die FSK-16-Freigabe konnten auch Jüngere rein, was den Kinobesuch zum Gruppenevemt gemacht hat. War mit meinen Kumpels in Neustadt im Kino und die Stimmung war echt besonders – halb Grusel, halb Party!

🔍 Wann kann ich M3GAN 2.0 streamen?

Universal-Filme landen normalerweise etwa 3-4 Monate nach Kinostart auf Peacock (in den USA). Hier in Deutschland würd ich tippen, dass der Film im Herbst 2025 bei Sky/Wow auftaucht und später dann bei Amazon Prime oder Netflix. Aber wenn du mich fragst – der Film gehört ins Kino! Die Reaktionen vom Publikum sind bei so nem Film echt die halbe Miete, glaub mir. Is wie beim Fußball – allein daheim vorm Fernseher isses nur halb so geil wie mit Leuten im Stadion!

Der Trailer zu M3GAN 2.0

💬 Was denkst du über M3GAN 2.0?

Glaubst du, dass diese neue Amelia-KI ne Chance gegen unsere tanzende Killerpuppe hat? Und findest du’s clever oder billig, dass die Böse vom ersten Teil jetzt plötzlich zur Heldin wird? Schreib’s in die Kommentare – bin echt neugierig auf deine Meinung!

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte gib Deinen Namen ein