Was erwartet uns in Die Rosenschlacht? Alle bekannten Handlungsdetails
Wer denkt, dass perfekte Paare einfach nur Glück haben, wird bei Die Rosenschlacht schnell eines Besseren belehrt. Regisseur Jay Roach (bekannt durch „Austin Powers“, „Bombshell“) erzählt in seiner bissigen Neuauflage von „Der Rosenkrieg“ die Geschichte von Ivy und Theo – gespielt von Olivia Colman und Benedict Cumberbatch. Ihre Ehe scheint zunächst wie aus dem Bilderbuch: Erfolgreich im Beruf, harmonisch zu Hause, Kinder, wie sie sich Eltern wünschen. Doch dann gerät Theos Karriere ins Schlingern, während Ivy beruflich immer erfolgreicher wird. Aus gegenseitiger Bewunderung wird ein Duell, das in einem turbulenten Rosenkrieg gipfelt – mit reichlich schwarzem Humor, kleinen Gemeinheiten und großen Gefühlen.
🎬 Die Rosenschlacht (The Roses) – Preview, Handlung & alle Infos zum Kinostart

🎬 Film-Preview: Was wir bisher wissen
- 🎬 Deutscher Titel: Die Rosenschlacht
- 🎬 Originaltitel: The Roses
- 📆 Geplanter Kinostart (DE): 28.08.2025
- 🎭 Genre: Komödie, Drama
- ⏱️ Erwartete Laufzeit: noch nicht bekannt
- 🔞 Erwartete FSK: voraussichtlich ab 12 Jahren
- 🎞️ Produktion: Searchlight Pictures
- 🌐 Land: USA
- 📍 Bekannte Drehorte: New York, Los Angeles
- 🎥 Dreharbeiten: abgeschlossen (2024)
- 🎟️ Trailer: bereits veröffentlicht Trailer ansehen
- 💰 Budget (geschätzt): ca. 45 Mio. Dollar
- 🔄 Remake/Reboot? Ja, Neuinterpretation von „Der Rosenkrieg“ (1989)
📑 Inhaltsverzeichnis:
💡 Wusstest du schon? Die „Rosenschlacht“ ist nicht nur ein Remake von Danny DeVitos Kultfilm, sondern basiert ursprünglich auf dem Roman von Warren Adler. Auch der Klassiker mit Michael Douglas und Kathleen Turner war in Deutschland ein großer Kinoerfolg – und hat bis heute Kultstatus!
Im Zentrum steht die Frage: Was bleibt von einer Liebe, wenn Konkurrenz, gekränkter Stolz und unerfüllte Träume die Beziehung bestimmen? Der neue Film greift diesen Konflikt auf und transportiert ihn ins Hier und Jetzt – mit viel Tempo, pointierten Dialogen und einem Ensemble, das sichtbar Spaß an seinen Rollen hat.
Trailer-Analyse: Versteckte Details und Theorien
Der Trailer zu Die Rosenschlacht (veröffentlicht im Juni 2025) verspricht eine gelungene Mischung aus Comedy und Drama. Auffällig sind die schnellen Schnitte, schräge Situationen und das ständige Hin und Her zwischen Ivy und Theo – mal neckisch, mal schon fast boshaft. Ein Highlight: Olivia Colmans Blick, wenn ihr Benedict Cumberbatch mal wieder mit „gut gemeinten“ Ratschlägen kommt. Auch die Nebenrollen sind prominent besetzt, u. a. mit Andy Samberg, Allison Janney und Kate McKinnon. Der Trailer deutet an, dass Roach Wert auf eine moderne Inszenierung legt und einige Motive des Originals auf den Kopf stellt. Man munkelt schon, dass einige Szenen besonders polarisieren könnten…
- Szene bei 1:03 Min: Theo steht mit Umzugskartons im Regen – klassischer Rosenkrieg-Vibe.
- Charakter-Entwicklung: Die Veränderungen bei Ivy und Theo sind schon im Trailer spürbar: Vom Traumpaar zu erbitterten Rivalen.
- Vergleich zum Vorgänger: Während das Original sehr 80s-lastig war, wirkt die Neuauflage deutlich zeitgemäßer, inkl. Smartphone-Battles und Social-Media-Kabbeleien.
Cast & Crew: Wer wirkt mit bei Die Rosenschlacht?
🎭 Hauptbesetzung
- Olivia Colman als Ivy
- Benedict Cumberbatch als Theo
- Andy Samberg
- Allison Janney
- Kate McKinnon
- Ncuti Gatwa
🎬 Kreatives Team
- Regie: Jay Roach
- Drehbuch: Tony McNamara
- Kamera: Eigil Bryld
- Musik: Jeff Russo
💡 Cast-Hintergrund: Olivia Colman („The Favourite“, „Kleine schmutzige Briefe“) und Benedict Cumberbatch („Doctor Strange“, „The Power of the Dog“) standen noch nie gemeinsam für einen Spielfilm vor der Kamera. Ihr erstes Aufeinandertreffen sorgt für Spannung – nicht nur im Film!
Besondere schauspielerische Leistungen
Es gibt schon viele Vorschusslorbeeren: So lobt das US-Magazin Variety die Chemie zwischen Colman und Cumberbatch als „eine echte Wucht, die von trockenem Humor und leiser Melancholie lebt.“ Auch die Nebenrollen sind prominent und facettenreich besetzt – Andy Samberg bringt wie gewohnt seinen eigenen, leicht schrägen Charme ein.
💡 Besetzungs-Highlight: Kate McKinnon („Barbie“) ist als Ivys Schwester dabei – Insider prophezeien jetzt schon einige der besten Sprüche des Films.
Produktion & Wissenswertes zu Die Rosenschlacht
🎥 Dreharbeiten & Drehorte
- Hauptdrehorte: New York, Los Angeles
- Drehzeitraum: Frühjahr – Herbst 2024
- Budget: ca. 45 Mio. Dollar
- Besondere Locations: Ein modernes Stadthaus, ein Kunstmuseum
- Besondere Herausforderungen: Die Inszenierung emotional aufgeladener, aber komischer Szenen
Fun Fact: Für einige Innenaufnahmen wurde ein echtes Designer-Haus angemietet, das schon bei anderen Hollywood-Produktionen als Kulisse diente.
🎭 Fun Facts & Wissenswertes
- Das Drehbuch stammt von Tony McNamara, der für seinen bitterbösen Humor (u. a. „The Favourite“, „Poor Things“) bekannt ist.
- Die Dreharbeiten wurden kurz vor dem großen SAG-AFTRA-Streik 2024 beendet.
- Olivia Colman verriet im Interview, dass sie für einige Szenen extra Kampfsport-Training absolvieren musste – für eine Szene mit Küchenmessern!
- Benedict Cumberbatch beschreibt seine Rolle als „eine der herausforderndsten, weil sie so nah an der eigenen Eitelkeit kratzt“.
Entstehungsgeschichte
Die Idee zu einer Neuverfilmung reifte schon seit einigen Jahren, als das Original „Der Rosenkrieg“ mit seinen bissigen Pointen und der Gesellschaftskritik wieder mehr Beachtung in den sozialen Medien fand. Roach und McNamara wollten laut eigener Aussage einen „spürbar moderneren Zugang“ – nicht zuletzt, weil Geschlechterrollen und Familienmodelle heute anders funktionieren als noch 1989. Die Produktion profitierte dabei von einem eingespielten Team, das zuletzt bei „Bombshell“ sehr erfolgreich zusammenarbeitete.
Meine persönlichen Erwartungen an Die Rosenschlacht
Was ich mir vom Film erhoffe:
- Vorherige Werke von Jay Roach: Ich mochte schon seinen Mix aus Pointen und Ernsthaftigkeit bei „Bombshell“ und sogar den schrägen Humor der „Austin Powers“-Reihe.
- Schauspielerische Leistungen: Colman und Cumberbatch sind für mich immer ein Grund, ins Kino zu gehen. Die Chemie zwischen beiden ist für den Erfolg des Films absolut entscheidend.
- Story-Potenzial: Das Thema Ehekrieg, Stolz und verletzte Gefühle hat – auch dank der Vorlage – einiges an Potenzial für Drama, aber auch für echtes Gelächter.
Worauf ich besonders gespannt bin
Ob der Film es schafft, das Gleichgewicht aus Satire, Gefühl und modernen Gesellschaftsfragen zu halten, ohne zu klamaukig zu werden? Ich bin außerdem neugierig, wie weit die Eskalation diesmal geht – der Trailer deutet an, dass es nicht nur bei verbalen Scharmützeln bleibt.
Potenzielle Bedenken
Mein kleiner Zweifel: Bei Remakes ist es immer ein schmaler Grat zwischen Hommage und „zu viel Kopie“. Wenn der neue „Rosenkrieg“ seinen eigenen Ton findet und nicht nur das Original nachspielt, kann das richtig gut werden.
Mein erster Eindruck: Der Trailer macht Lust auf mehr. Wenn das Niveau gehalten wird, könnte Die Rosenschlacht einer der Comedy-Höhepunkte 2025 werden!
Häufig gestellte Fragen zu Die Rosenschlacht
Gibt es eine Post-Credit-Szene?
Bisher keine Infos, aber bei einer Komödie dieses Stils wäre es durchaus denkbar.
Wo kann ich Die Rosenschlacht streamen?
Der Film läuft zunächst exklusiv im Kino. Ein Streamingstart bei Disney+ oder WOW ist im Frühjahr 2026 wahrscheinlich – Disney+
Wer hat die Vorlage geschrieben?
Das Drehbuch basiert auf dem Roman „The War of the Roses“ von Warren Adler.
Wird es ein Happy End geben?
Dazu gibt’s noch keine Infos – aber das Original war für sein „bitterböses“ Finale berüchtigt.
Wie lang ist der Film?
Die exakte Laufzeit ist noch nicht bekannt, aber mit etwa 120 Minuten wird gerechnet.
Filme zur Überbrückung der Wartezeit auf Die Rosenschlacht
Nach thematischer Ähnlichkeit
Bis Die Rosenschlacht ins Kino kommt, empfehlen wir diese Filme:
🎬 Offizieller Trailer zu „Die Rosenschlacht“
🎥 Hier siehst du den offiziellen Trailer zu „Die Rosenschlacht“
Der Trailer wurde im Juni 2025 veröffentlicht. Was meinst du – wird der Film an das Kult-Original heranreichen?